Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-28
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 28. September 1889. Fertige Bücher. 4911 (85990^ Soeben wurOo nach Oen eingogangsoso Lestellungeo versa mit: I'Lrdgr-^eitiiiiK. ^oitselki ikl lür Mi koroi, ^siiAcli'iioli und cioii ^vsoiuintoii I^orboiivoidtrouelt. Im Verein mit Or. Llsinrisli I-an^s, Leiter Oer böuigiiebsn kärberoi- uml Lppretur- selcule in 6refeI0, borausgogebou von l>i . ^dolk L,edue. Ilstt 1. kreis für Oas Viortelzabr (6 llekto) 3 ^ orO., 2 25 netto. leb mache wioOerkolt Osrauk aufmerksam, Oass ^bonuomonts nuk clis kärber-Asitung von seiten Oer kostaustaltsn niobt angsuommeu worOon, nvO owxfoblo iok Oiesss neue Lntor- nsbinsn Ibrem Interesse krobsbofts nnO krospokte stsben rnr tbätigsn VorwonOung auvb ferner ru Diensten, Heft 2 wirO unter Berechnung vor LIitts Ok- tober sur Ausgabe gelangen; iob bitte Oabsr um balOgefälligs Angabe Ibrer Lontinnation. Loriin, 25, 8e>,tombor 1889. Oiilius Springer. (360971 Sorben erschien in meinem Verlage nnd bitte zu verlangen: Dir religiöse Srzirhiiiig der Linder nach dem Entwurf des bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich und Abänderungsvorschläge von R. Drache, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg, Preis 1 Halle a. S. Eugen Stric» Verlag, (363811 vs8 IVlagsrin fün llie l.ittei'aiui- ük8 ln- u. ^U8lanli68. 1889 No. 40 enthält: August 8ir!n<il)org: Nanr beim ScbnsiOer, Louise von Lavgllisre: Sonett. Karl Sommer: Lin verschlossener VIsnsob. lVIax Xretrer: dlovellen von RuOolf SebmiOt, V kirnst Kraus: Svatoplnok Oeeb. Littsrari sebs Dsuigkslts n. DrssOen. Vortag Oos Ilaga/.in luv Oie Littvrntui Oes In- unO LuslunOes. Mode und Hans (3085S1 in zwei Ausgaben erscheinend, kostet: Ausgabe ohne koloriertes Modenbild 1 ^ ord-, 70 ^ bar. Ausgabe mit monatlichem, koloriertem, dreifigürl. Modenbild 1 25-^ ord, 90 H bar. DA" Um Verwechselungen und unliebsame Lieferungsverzögerungen zu vermeiden, bitten genau anzugeben, ob die Ausgabe mit oder ohne koloriertes Modenbild gewünscht wird. Wir bitten Probcnnmmcrn zum neuen Quartal zu verlangen, Berlin IV, 35, Ende September 1889. Deutsche Vcrlagsgescllschaft Dr, Russak L Co. (363301 für freist»nige Wähler. Lin ltexikon Mtiiinrntimscher Zeit- n. Streitfragen. 19>,2 Druckbogen. Jünfter vollstänöig urrrgecrrboiteter unö erweiterter Icrkrgcrng. September 1889. Das in allen politischen Kreisen wohlbe kannte Buck, ist im Verlage von „Fortschritt, Aktiengesellschaft" erschienen und in dessen Verkaufslager, Expedition der „Freisin nigen Zeitung", Berlin 8.W., Zimmer- strahe 8, zu beziehen, Ladenpreis 2 An Buchhändler wird das Buch zum Preise von 1 ^ 20 ^ nach vorheriger Barzahlung abgegeben. Die Versendung nach außerhalb geschieht portofrei durch die Post. Eine Auslieferung von Exemplaren ä cond. oder auf Kredit ist aus nahmslos ausgeschlossen. Auf Verlangen Prospekte gratis. Vöilzx von A. 6.?Ios1r in köllii, W. 62, Lmsbaobor-Strasss 51. (364641 Auw kovorstebönOso Llasssowsebsel bittv aut Lager ru baiton: klostr, Dr. Karl, 4U82UA tM8 äor lllton, mittloroii onci noutzion 6o8eIiieIito. 9. vsrb. tlnü. Kob, in Leinen 2 50 ^orä., 1 90 -Z no, 1 ^ 75 -z bar. veb 2 ^7 orO., 1 „E 50 H no., 1 35 bar. — Liiuptälltoik äor V^oltzosoliielito. 10. Luü. Kurt. 70 H orO., 52 c^ ao. — vrittzs priiieiiilllos äs I'kisloiro kwi- vorsollo. 5. 00. 80 H orO., 60 no. — Imloiniselio Voiselnilo. l. Lnrsus t. Sexta. 7. Luü. 6lsb. 1^8 orä., 75-^ no, LinbänOs 25 H no. Lei Larberng 26/25. leb bann nur lest rssp. bar liefern Nit Loobaebtung rt. 6c. Dloeti!. (356261 Wir empledlen ru fortgesetzter tbätiger VorwonOung Oas in unserm Vorlage orsobie- none: Osuvkss ööööölll!ljöö§ öl pllllöööpllWöö Os konäateur än sMeme pb^siooratigae, aceom- pagneos Oss sloges ot ä'antres travaux biogra- pbiguss sur tzaesna^ xar Oilkoronts autours, pnbliess aveo uns introäuotion ot Oos Notes gar 4u^ki8ttz OneXoii, Drokosseur O'soonomis >iolitigue ü l'Duiversits Oe Loras. 840 Loiton in Doxüron-Obtnv. 20 ^ orO., 15 ^ no. Läufer siuO Libliotbebsu nvO blatiuual- ölronowoll, sorvie 6lrunObesit2sr (Vgrarisr) unO alle lutorssseuteu fui ^grar-, Linaur- uu08touor- xolitilc; foroer Lbilosoxbsu unO Distoribor, Oie sieb wit Osu Ooistesströmungsu beschäftigen, cvelobs in Oer rrvoiten Hälfte Oos vorigen Oabr- bunOerts Oie kranrösisebe Devolution einleitoton. Wir bitter, LeOarf ru verlangen. Dranbfurt a, Ll. Oosopb Lnvr L 6o. (864031 8oebsn ersobisnon in usugr. 8praebe: vrgcc^tca/.L/ttc hkaparrigogonlos, 6, bistorisebo LbbunOIungsn.) 18 Drnole- bogsn in 80. Dreis 3 netto bar. V.VV'., Pt/io/io/tcr. (Lin gonanss Vorroiobnis aller in äon ckabron 1800— 1889 von grioebiseben Sebriftstsllorn boransgogebknöll Worlco nnä ^bbanä- lungsll über Oeograpbie.) 8 Druclrbogon in 8°. kreis 3 ^8 netto bar. Litte ru verlangen. cVtbon, 15. Leptembsr 1889. 6. Leelr, Internat, u. Iloiversitäts-LuebbOIg. VsrlLA von Riss L Lrlsr ln L srlin. (365021 8ol»«iii»iiii 8 u Oll Hermann ^rler. 2. Lntlags. 2 LänOe. Lrosob. 10^ 50Hfür7^ 35^ bar. Lieg. gsb. 12 50 für 8 25 ^ bar. L eonO. mit 250/g. Stimmen Oer Dresse: „Dass wir bisr eins ansserorOsntliob ilsissigs Arbeit vor uns baden, gleich wertvoll für Oon Lorsobsr, wie für Oie krsuvOs Oos grossen Noten." (Liavisr-Lebrsr.) „Lrisr bat ein sekisr unglaubliches illatorial gesiobtst, gssonOort, wieOer vereinigt, mit grosser Sachkenntnis unO mit Oer Umsicht eines begeisterten Sebumann-Versbrers rü be wältigen vsrstanOen." (Lsrl. kremOenblatt.) „So Icönnea wir Oie boben Vorzüge Oes Luebes niobt genug riibmen nnO Lrlsr vorOient für Oie erhielte grosso VolistäuOigbsit Oiesus Lünstier- lebous wärmstes Lob." (LlberlelOor A ituug.) 673*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder