Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-30
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. § örsenblatt für den Anzeigen: ro Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 228. Leipzig, Montag den 30. September. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fr. Bnsscrmaiin'sche Vcrl.-Bnchh. in München. PWilhelni Busch-Album Humoristischer Haus schatz. Mit 1500 Bildern. 3. Ausl. 12. Lsg. 4°. (2 Bog.) » —. 80 Bcrnian» L Altman» iDavi» Bcrmann), Verl.-Kt».. i» Wien. LorinniiiNs stsuograpbisobes 8obrsibbekt m. Vvrsobriktso. Dilksmittsi rur Lrlernuog äsr äsutsebeu 8tsuograpbis oaob Oabslsbsrgsr's 8^stsw u. Laulwaoll's Uotboäs. 6. 4uii. ' 8». (48 8.) * —. 40 8«I>!Ü', L., tboörvüsob-pralitisebvr Debrgaug äsr 8tsnograpbis uaob ölabelsbsrgsr's 8^stsm. 1 11,1.: öorrespooäsnrsobrikt. 6. 4uü. 8°. (VI, 56 8. m. 50 stsuogr. lat.) * 1. 60 Sommert, H., Grundzüge der deutschen Poetik f. den Schul- u. Selbstunterricht. 3. Ausl, gr. 8°. (IV, 100 S.) * 1. 50 Th. Blacsing'S Nniv.-Bmhh. <H. Meyer L A. EifflänScr) iu Erlaiigen. Prcn, F., Glosperla auf Scid'nstramin. Ge dichte in Schriftsprache u. in Nürnberger Mund art. 12°. (VI, 76 S.) In Komm. " -. 80; kart. * I. - A. Bock in RuSolftaLt. Corvin, die goldene Legende. Eine Natur geschichte der Heiligen. 2. Ausg. 3. Lsg. 8°. (S. 129—176 ni. Jllustr.) —. 40 Braun L Schneider in München. Frauen, unsere, als Kinder, Mädchen, Verliebte, Verlobte, Bräute, Mütter, Sites-, Schwieger-, Grotz-Mütter, Tanten, Wittwen u. s. w. Ein lust. Hausbuch f. Jedermann, der lesen, lieben u. lachen kann. Hrsg. v. zwei alten Onkeln. Neue Folge, gr. 8°. (200 S. m. Jllustr.) ' 2. geb. * 4. - „Im Frieden". Ein Militärhandbuch f. Alle. Hrsg, vom Generalstab der Münchener „Fliegen den Blätter". Neue Folge, gr. 8«. <200 S. m. Jllustr.) * 2, —; geb. ' 4. — Julius Brchsc in Leipzig. Wchlcr, Th-, Für frohe Feste. Sammlung v. Gclegenheitsgedichichen f. die Jugend. Eigenes u. Fremdes. 2. Bdchn.: Zu. Polterabend u. , Hochzeit. 8°. (80 S.) » —. 50, Sechsundsünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. F. A. BrockhanS in Leipzig. Heinsius, W., allgemeinesBücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1868 er schienenen Bücher re. enthält. Hrsg. v. K. Bolhoevener. 6. Lsg. 4". (S. 401—480.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Hrsg. v. F. Bienemann. Jahrg. 1889. 10. Hst. gr. 8°. (96 S.) Vierteljährlich * 3. — «assirer ch Danzigcr i» Berlin. Baronin, die, v. der Wilhelmstraße. (Aus den Memoiren e. Ausgewiesenen.) 8°. (103 S.) * 1. — Hermann Eostenoble iu Jena, llirsebberg, II., äsr Andrer als blabruogs- u. Heilmittel. gr. 8°. (VIII, 62 8.) - 1. — Andr. Dcichcrt'iLe Vcrlagsbuchh. Nachs. iiScorg Böhme) i» Leipzig, löeitriige, Liiangsr, 3ur engiiseben Lbilologis. Msg. r. kl. Varubag-a. t — V. Mt. gr. 8°. * 6. - In 3 l'oxtsn lirsx. v. k. Vigedsr. (VII, 64 9.) * I. 20. — HI l'rsllt.ulls Zrrvcti (Irsßsorii. Lins rnriQv. (V, 57 9.) * 1. 20. — VI. Ilsbsr är»8 I?slil6ll Ll. ^rolläondorgsr. (VII, 91 9.) * 1. 60. — druelcsr Uullä8otirilt v. 3^. 1343. 6. Ilntsr- lioIlLvä v. vaUcsitd. Voll 6. Lllolivsr. (117 8.) * 2. - 8(:bmiät, I!., äsr vsrwanäslts König. Lciiau- 8piel. äsm Dän. übers, v. II. Varnbagsu. 8°. (XXXI, 94 8.) » 2. — Jos. Denvlcr in Wien. ßKönnye, F., deutsch-ungarisches u. ungarisch deutsches Taschenwörterbuch f. den Schul- u. Privatgebrauch, gr. 16°. (IV, 331 u. 323 S ) Geb. » 1. 50 Dörffling äd Franke in Leipzig. Keil, L. L., n. L. Delltrseb, biblisebsi 6om- wontar üb. äas Lite Isstamoot. 3. II.: Lropbstisobe Lüebsr. 1. llä, gr. 8°. * 16. — velitiscd. 4. ^uü. ' (VllI, S42 8°°^ Luthardt, CH. E-, apologetische Vorträge üb. die Grundwahrheiten d. Christenthums, im Winter 1864 zu Leipzig geh. 11. Ausl. 8°. (XVI. 370 S.) » 6 geb. » 7. 20 Dorn'iche Buchh., Bcrl.-Sto. in Ravensburg. Kiek, IV., u. 0. 8eubert, äsr llautisokler. Lius 8amwlg. meist ausgsköbrtsr Lntivürke u. Asiebogo. v. Dautisobler- u. Olassrarbeltsn. ! 6. Dkg. Kol. (4 lat. m. 2 Dstailbog.) » 2. 50 Dorn'iche Bnchh. Berl.-Kto. in Ravensburg ferner: Kiek, W., u. 0. 8snbert, eiokaobs Nöbsl. Lins 8ammlg. ausgekübrtor Lntvürks u. Asiobugo. v. sinkaeksn Llöbsln allsr 4rt. 4. Dkg. Lol. (4 lat. m. 2 Detailbog.) * 2. — Koch, K., Lehrbuch der ebenen Geometrie. Nach neuen Grundsätzen bearb. I. Tl. (VIII, 103 S. m. 80 Fig.) » 1. — Ironie, II., äsr praktisebs Dekorationsmaler. 2. 8sris. 7. Dkg. Lol. (1 Okromolitb. m. 5 Detailbog.) * 2. 50 Hcrm. Engel in Berlin. Mendelssohn-Bibliothek. Nr. 2 u. 3. gr. 16°. * —. 50 Inhalt: Die Frauen in der jüdischen Literatur. Ein Vortrag v. G. Karpeles. 2. Aufl. (7S S.) O. Gracklauer in Leipzig. "Weber-Rumpe, H., mnemonische Unterrichts- Briefe f. das Selbststudium der Gedächtniß- kunst (Schnell-Lern-Methode). 18. Tausend, gr. 8°. (100 S.) " 6. — Eh. Th. LrooS in Karlsruhe. Katalog äsr grossberrogl. Dok- u. Dauäss- dibliotbslc in Karlsrubs. XV n. XVI. gr. 8°. ä ' —. 50 Illliult: XV. /llß(llllßs8vsr2siedlli8s 1688. (8.1655— 1685.) — XVI. Kllrtsllsrnllrolllox. Llit Lsllutrx. v. v. I^Lws^. (IV ll. 8. 1687—1770.) , H. Haessel, Verlag, in Leipzig. Kllänäogjopanisliack. Lritissb brsg. u. übers, v. 0. Löktliagk. gr. 8». (X, 108 u. 93 8.) * 12. —; Dsbersstrg. allein (III, 93 8.) » 5. — Paul Heinze'ö Verlag in DreSden-Striesen. tDichkcrheim, deutsches. Organ f. Dichtkunst u. Kritik. Hrsg. v. P. Heinze. 10. Jahrg. 1889/90. (24 Nrn.) Nr. 1. (l'/s Bog.) gr. 8°. Halbjährlich * 5. — Hclwing'sche BerlagSbuchh. in Hannover. Xäam^, It., 4rekitsktouik auf bistorisober u. astketisobsr drunälage. 2. Dä. Xrobitsirtonik ä. Nittslaltsrs. 3. Xbtlg. Xrobitsktonik ä. gotb. 8tils. gr. 8°. (XXIV, 671 8. m. 513 Aiok-Doobätrgll) * 15. — Hollnack, die französische Infanterie-Compagnie. Eine vergleich. Reglementsstudie. gr. 8". (32 S.) * —. 60 — die Schießausbildung der französischen In fanterie. gr. 8°. (24 S.) * —. 40 Pica, O., Unter drei Kaisern. Ein Rückblick auf die verflossene Legislaturperiode d. deut schen Reichstages, gr. 8". <58 S.) * 1. — Schütz zu Holzhausen, Frhr v., der Einjährig- Freiwillige. Zusammenstellung der Bestimmgii. f. den einjährig-freiwill. Dienst, vom Eintritt in das Wehrpflicht. Alter ab, bis zur Entlassg. aus dem Militär-Verhältnis. 3. Aufl. gr. 8°. (Vll, 152 S.) * 2. - 681
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite