4667 ^ 216, 16. September 1889. „Die Grrnchoten" 13-16481 Zeitschrift für Politik, Litteratur und Kunst. 48. Jahrgang. No. 36. A»sgegeben am 5. September I8d9. Inhalt: Die großserbische Idee Die deutsche Arbeitcrgesetzgebung. Von Ronald Keßler. 6. Dlc Arbeitsgemeinschaft nach außen. Zweites Kapitel über den Talmud. 1. Seine Geschichte. Die nvrdschleswigsche Mundart. Von I. P. Filskvw. (Schluß.) Auf halber Hohe. Ein Kapitel zur deutschen Romanschriftstellerei. Maßgebliches und Unmaßgebliches. Zur Ge wissensfreiheit in Rußland. Litteratur. Am 3. Oktober 1889 erscheint die erste Nummer des IV. Quartals. Ich bitte die geehrten Firmen das Abonne ment gef. rechtzeitig zu erneuern. Hochachtend Leipzig, September 1889. Fr. Will,. Grunow. Verlag von E. Twietmeyer in Leipzig. s34698f Ich bitte um erneute Verwendung für folgende Werke: Der «lmMe VorstMimck von W. v. Schmiedeöerg. 3 ^ geb; 2 ^ 25 H brosch. vrd. Hl liier Aausgest'ügel' von Jean Hinngarh. * 1. Hühiirrraffkn. * ii. Lliiibr»! affen. *m. Wnffrr- und ZirrgcMgcl Brosch, st Band 4 50 geb st Band ! 5 ^ cond. 25<>/g, bar 33^0/0 und 7/6 auch gemischt. Diese Handbücher wurden bereits auf 32 Ausstellungen prämiiert; in Köln erhielten Isic die goldene Medaille. Fertige Bücher. Mit der gleichen hohen Auszeichnung wurde bedacht: MollellbriefttiubelllllbllM. 10 Aquarellen gemalt von Jean Aungartz. 5 Lieferungen st 3 ^ ord. Komplett in Mappe 18 ^ 50 L. Lieferung 1 st cond., Lieferung 2 und folg, nur bar. Prospekte gratis. Hochachtungsvoll Leipzig. E. Twietmeyer. Von den drei mit * bezeichnete» Werken existiert auch eine wohlfeile Ausgabe für Ge flügelvereine, die nur in Partieen und nur an Mitglieder solcher Vereine geliefert werden darf. Handlungen, die sich unter diesen Bedingungen mit der Ausgabe befassen wollen, bitte ich. mir dies gütigst anzuzeigen. s34665i Koirtirnrationsir auk Ortrvein unä Helitzkker's völitscliökmlmiill. Or. b'oiio-F.usg. (Ssöwanu's Varl) volle man wir gek. uwgvbouä »ureigen — anäernkalis ielr äis lUeruug äsrselbvu, soweit sololie aus äsu inkowpl. blxplru. »iebt tlmnlied, ablelmsu muss blrgebeust Ksra-lluterwbaus, äeu 10. September 1889. kr. ku^ril Ilölilvr. s34085s Oie in msivsm Verlage erselnensuen, in äsu meisten Oanäslssokulen eingekübrten Knutinrilinisclion l^Iu küelioi' bringe in einpteblenäe Erinnerung unä bitte rum Lemsstervsobssl rn verlangen: Lsnsor 0. Ostitselios 1^6861). f. klltiicIol88eIiu1on. — Seebsts Anklage. — gr. 8". Orosek 3^ 75 -^;ged. 4^H 50 ^ orä. I'sllsr u. OäsrmLlirt, Oll8 Lrlliiüo ilor lvctttkiil. ^.litlmistilr. — lsüllkrebute Auflage. — gr. 8". Lroseb. 5 sein geb. 6 Io keebn. rn. 25°/„, g. b. m. 33^°/» k. u. 13/12. Otto 4mg. 8eknlr in Oeiprig. ^ (347161 Fürs Lager empfohlen: Systematisch geordnete DeutscheStiMöungen für Schulen von K. Stolle. I. Teil. 5. Auflage. 60 H ord. II. Teil. 4. Auslage. 1 60 H vrd. Wo sich die beiden Bücher auf Lager be finden, wird sich bald ein regelmäßiger Absatz finden, selbst in solchen Orten, in deren Schulen noch keine Einführung erfolgte. Bitten gef. zu verlangen. Neubrandenburg. C. Brünslow sche Hofbuchhandlung (E. Brückner). (34654s In meinem Verlage erschien: Hille, I. W. L., I>er Gesang und Ge- sangunlerricht in der Schule, sowie die musikalische Bildung des Volkes überhaupt. 8«. 24 Bogen. Brosch. 5 ^ ord, 3 ^ 75 H netto, 3 ^ 35 H netto bar. Hille, Wotenhest hierzu. 8". 5 Bogen. 1 ^ 20 H ord., 90 H netto, 80 H netto bar. Diele Schrift beabsichtigt eine durchgreifende' Reform der Theorie und Praxis dieses Unter richtsfaches. rt cond. nur in mäßiger Anzahl. Hamburg, Steindamm Nr. 84, 12. September 1889. A. Stefanski. Buch, Landkarten- u. Schreibmatcrialien-Handlg. Ludwig Knaus! Am 5 Oktober d. I. feiert Ludwig Knaus seinen 60. Geburtstag: es wird daher aller Wahrscheinlichkeit nach starke Nachfrage nach seinen Schöpfungen sein und bitte ich srcundlichst, nicht aus Lager fehlen zu lassen: Aus StuditillnilMN Deutscher Meister I. Ludwig Knaus. 10 Original-Lichtdrucke nebst Bildnis, wie einer kurzen Lebensbeschreibung und treffen de» Charakteristik des Meisters. Ladenpreis 12 Buchhändlcrpreis in Rechnung 9 gegen bar 8 40 H. Von weiteren Studienmappen liegen bereits fertig vor: II. Franz von Defregger, III. Adolf Menzel, IV. F. Geselschap und in den nächsten Wochen gelange» zur Aus gabe V. Werner Schuch, VI. Eduard Grützner, VII. Paul Meherheim. Ich bitte um thätigstc Verwendung. Hochachtungsvoll Breslau. C. T- WtSkott. 644»