Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-16
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4668 Fertige Bücher. 2t6, 16. September 1389 Mona von A. K. Uoigt in Weimar. (34721) Mit Faktur vom 2. September versandte pro aov. und ersuche die verehelichen Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhallen, baldgefälligst zu verlangen: Bergerhoff, H., Der praktische Tapezierer und Dekorateur. Ein Wegweiser f. sämtl. in diesem Gewerbe vorkommenden Arbeiten, nebst einer Waarenkunde. (Schaupl. Bd. 42.) Dritte, vcrbcss u. veri». Auflage. Mit Atlas von 24 Fol.-Taf. 7 50 -Z ord. KL' Guter Kolportage-Artikel. Wird trotz des erhöhten Preises, wegen seiner zahlreichen und wertvollen Vermehrungen, allen Tapezierern willkommen sein. Graes, A. n. M., Entwürfe zu Thurrn und Thoren aller Anordnungen, für Tischler u. Zimmerleute. 24 Folio- taseln in Ton druck. In Mappe kl 4». 9 ord. KL" Wird, wie fast alle Gracs'schen W?rke von Tischlern und Zimmerlcuten begierig ge kauft werden. Lebrun, M., vollftändigrs Handbuch für Klempner, Metallwaarensabrikanten u. Werkstätten von Gas- u. Wasscrleitungs- anlagen. (Schaupl. Bd. 53.) Achte gänzlich umgearbeitete Auflage, herausgeg. v. CH. Schroeder, (Verfasser der „Klempnerschule" re.) Mit Atlas von 30 Fol.-Tas. 9 ord. VL" Das älteste und zugleich beliebteste aller Klempnerwerke. Ist mehr ein ganz neues Buch, als nur eine neue Auflage geworden. Oldenburger, G., Die Konstruktion der Thur-, Schub- und Ktappen-Verfchlüsse. Eine Sammlung von Vorlagen für den angehenden Schlosser, ivie auch sür denZeichen unterricht an Fach schulen. 25 Gr.-Foliotaf. mit ein gedruckter Erklärung. In Mappe. Lex.-8". 6 75 H ord. KL' Die handliche, sehr praktische Ein richtung des Buches wird ganz ebenso zu dessen rascher, allseitig« Einführung beitragen, wie dies bei des Vers. „Konstruktionen sür Kesselschmiede" der Fall war. Namentlich für angehende Schlosser, Gewerbe- und Fachschulen von größtem Interesse! Sandmann, M., Dir Lustfcnrrmrrktrri, zur Verschönerung öffenllicher und häus licher Feste. Mit 62 Text-Abbildungen. (Schaupl. Bd. 92.) Elstc, wenig veränderte Auflage, gr. 8". 3 ^ ord Sämtliche Novitäten mit 33 in Rechnung, 400/^ gegen bar und 11/10. Lagcrartikel. (1992) Wir bitten nicht auf Lager fehlen zu lassen: iS-'»"«--», .tlliciigcscy. chen. Kartoniert. Gc»o,,cii,chastsgc,ctz. ^ ^ og L ^ Einschläg. Bestimmgn. 1 ^ In Rechn.: 25°/<>. - Fest 11/10. — Bar: 7/6. I. B- Mctzlerscher Verlag in Stuttgart. (31335) Zu recht thätiger Verwendung empfehle: Mntlerwetkimikisfeter für Schule, Kirche und Haus in Stadt und Dorf. Mit zwölf Melodien in Noten von Alörecht Htjoma, Professor am Lehrer-Seminar 1 in Karlsruhe. Preis 50 H. -- 13/12. ^ Das Büchlein enthält das Ansprechendste und Kindlichste, das wahrhaft Weihnachtliche aus Bibel und Gesangbuch, geistlicher und weltlicher Dichtung, ernsterer und heiterer Art. Die Aus führung für die verschiedensten Zwecke und Ver hältnisse, für reiferen Ernst oder kindlichere Fröhlichkeit, ist ermöglicht durch mannigfache Auswahl. UM" Ueberall, wo Sie das Büchlein Lehrern und Geistlichen zur Ansicht senden, werden „Kinder- wcihnachtsfeiern" aufgeführt werden und deshalb auch Nachbestellungen erfolgen, weshalb ich das Interesse der Herren Sortimenter dafür erbitte und baldigen Bestellungen entgegensehe. Karlsruhe. I. I. Nciff's Verlag. (34626) Heute versandte ich nach den ein gegangenen Bestellungen: Drösele, vr. Johannes, Grlammrlte patristifchc Untersuchungen. 16^ Bog gr. 8". Ladenpreis 5 1)r. Oion^siaes. Sprach liche und sachliche platonische Llnthen- less ans Dionysius dem sogen, ^.reo- pagiten. 2nr Anbahnung der philolog. Lehandlunx dieses Autors. 6 Log. gr. 8". Ladenpreis 2 ^ 25 Sittard, Josef, die MM-Instrumentr auf der Hamburgischen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1889. S'/z Bog. 8". Ladenpreis 60 H. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Ferner zur Fortsetzung (bars: Norddeutsche Tasten. Von Lchleowig- Holücin bis zum Harz. Herausgegcben von L. Frahm. Vierte Lieferung. Laden preis 40 H. Altona, 11. September 1889. A. C. Rchcr. Zur gef. Notiziiahine: (34404) Die dem Rubens-Artikel dieses Jahrganges vorausgegangenen Künstler-Mono graphien sind: Halbem. Jahrg. I. Heft 1. Dürer. Jahrg. I. Heft 5. Raffael. Jahrg. II. Heft 1. 2. Rcmbrandt. Jahrg. III. Heft 1. 2. 3 und mit Ausnahme vom III. 2 vorrätig. Wir liefern nur fest. Hochachtungsvoll Leipzig. Velhagen L Ktafing n. l.oe8i:!iel'8 liofluieliti. (vsll VI8U88N) in 1'uliu. (3473l) Soeben ersehisusa >u msinsiu Verlags: irclo<li, Ol., i>vpoIn/ioiu; nu- tierr (lolln 8ieiliri gr. 8«. 83 pag. 2 kr. irSiu., Onuti popolnri albanos! tpaüirionnli not mo/r«- ginpll«» lt'Ilalia riordinati, tradotti o illustrati. 8». 276 pag. 3 kr. VT, 8tuKi vritiei. 8°. 300 pag. 5 kr. H-, 61<>88nrio 8torivo po- polui'6 piom»nt«8e. 8". 118 pag. 2 kr. I/rn'to. 81uüi 8ull' vvolurinnn ilnllu koi in». 8». 17 l pag. 2 kr. 50 o. Litte ru vorlangeu Turin, den 10. September 1889. > ü. Loescber's llokbuvbb. (6arl Elaussa) (31728) Die eingegangen Bestellungen aus: Kommentar zum Deutschen Zolltarif. Nach amtlichen Quellen herausgegeben von 15. Bchrcnd, Rechnungsrath im königl. preuß. Finanz- Ministerium. Dritte Auflage. gr. 8«. 65 Bogen. Geheftet. sind expediert. Der Subskriptionspreis 12 ^ ord , f 9 bar ist erloschen. Ladenpreis 15 ./// ord., 11 ^ 25 H no.I (pro Einband 2 25 H ord., 2 ^ no.)I Die bestellten gebundenen Exemplarei kommen eist in einigen Tagen zur Versendung.! Wittenberg, 16. September 1889. R Hcrrase Verlag. Hl). Zolling: Frau Minne.! (34488) Ich zeige hiermit an, daß vom 1. Ok-i tober 1889 an, an welchem Tage obiges Buch erscheint, die in meinem Rundschreiber vom 15. August angebotenen günstigen Be-f zugsbedingungen erlöschen und der Rabatts finde der Bezug gegen bar oder in Recht nung statt, nur noch 25<>/g betragen wird! Leipzig, 10. September 1889. H. Haesscl, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder