Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-16
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
216, 16. September 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4671 VvrlriA von ^ ^8li«r «L 60. in Leilin. 134048) M im KÄMdistl gi>L«rmLl. Xnkan^ Oktober eisebsinen in unserem Verlage: I 8Äinm1un§ !>Ü>!iotIl6li81vj886N8<;IlilftI. bornusAkKobon von I^nrl I)2inl2lLO. III. »6 II. ftio tbxslis llöl sMlmWm VOL vlU6^6I26I1AIli886I1 mit bosondsror LsrüoksiebtixunA ?söU88öN8 vlill lIS8 llsulseliön köieliös. Ooter Lenutrunx nrebivnliseber Quollen von Oe ,1 Irrrrrlr». XIII n. 234 Leiten, g;r. 80. Dadonprois 7 5 25 -H netto. §8 ist dies das erste uwkassends Merk über „klllolitoxomplnre" und die bsrüAlieken ^esetrlioben LsstimmunAen in allen I,ändern. Das Werk bat daber kür den Uuekbandel, be sonders auob kür dis Verleger ein bedeutendes Interesse. AE" Mir versenden nur auk Ver la »ben. Die I'lora. von IirÜ8vi' >ViIIivIin8>anlt. IL. 8i»Ii»i»»ll>i, vr. pbil., liustos NW könibl. botaniseben Nuseum LU Lerli», und AI. HoIIi-uiiN, Or. pbil., ebewal. ülitglisd der rvisseosebaktl. Expedition oaoü Kaiser Milbelmsland. V u. 139 Leiten. §r. 8». Ilwdenpreis 4 50 H, 3^60-^ netto bar. Dieses Merk rvird LU^Ieieb als „Ikki- Iliekt^u de» Xaelirivliten Uder Kaiser Mjl- I Iielnisland nnd den Lisinarok - Xrekipel" 11889 ausp;eSsbeo. Mir tonnen nur bar lieksrv, nebwsn jedveb viobt ab§ssetLte kxplre. Pinnen 3 ölonaten naeb Datuw der kaktura bar Luruok. Lsrlin M., 12. Leptewbor 1889. X. tksber L 6o. 13-1725) 4nkanß; 0ktobsr e. rvird in unseren! Verlags ersobeiusn: Kalte lies VeiMs ktuk llöillsctiöll sVS88öl8tlS88kl> Im rlalii'6 1885. Xaeb den Oisseboisse» der Statistik des Oeutseben lieiebes, naeb Dandelskawwsr- beriebten und nndervveiten (jusllsn auk Vsr- aulassuuA des Leutra!-Vereins kür Hebung der dsutsebsu l'luss- und kanalsebiükabrt bearbeitet und mit DnterstutrunA des Herrn Llinistsrs der Skksntlieben Arbeiten börau8Aö§sbsll von 8v>npli6!', kövi^I. ReAierun^s-Lauweister. Äassstab 1: 1 250 000. kreise: 4 Diüttsr koloriert in Dwsedlax 6 vrd. 4 ^ netto; do. auk Dsiurvaud mit Stäben (od. Illappe) 11^/6 ord., 7 50 H bar; ank 10: 1 Orsisxemplar. Iw aiiASwsinsll xvsrden xvir nur kest abß;ebou können, sind jsdood p;ern bereit, bo- krsundeteo llandluuAen und solebsn, velebo mit der vor 2 dabrsn bei uns srsobiensneo ,,/Orrte der dentsetren Ikasserstrcrssen" ^bsatr: sr- rislten, Lxewplars in oivkaebsr ^nrabl ä eood. Lu lieksro; da^s^en stellen rvir )sder kirma ruiLLülu-ljelio kroLpolrto in boliodi^or dVv^adt gratis Lvr Vsrkö^unx. Mir Lrveikeiv niebt, dass diese in Dsutsek- land ebenso neue xvie übsrsiebtliebs Darstellung des Masserstrassenverksbrs xvsit über die Lu- oäebst beteiligten Lrsise des Handels, Lebikk- kabrtbstriebvs und der Masserbautselinik Iiivaus Leaobtung ündsn xvird. Ikrsn gesebätLten Dsstellungsu gern bal digst sntgegeossdslld, reiebueo 51 it bekannter Doedaebtung Dsrlin M. 35, 14. Leptsmbsr 1889. Lerliner Ditk. Institat dulius Nossr. 134625) Vom 1. November ab erscheint in meinem Verlage, vorläufig in zwanglosen Heften: VkllMi! Kunst ».Literatur. Zeitschrift zur Förderung volkslhüllilichen Gcschimictcs u. Sinnes in Deutschland. Unter Mitwirkung hervorragender Dichter, Schriftsteller und Gelehrter herausgegebeu von ^'eodor Wehl und Walter öormann Hamburg München. Preis jedes Heftes (6—8 Bogen gr. 8".) 1 ^ 50 -Z. (Rabatt: in Rechnung 250/g; gegen bar 3oO/o und 11/lO.) Seit langer Zeit geplant und nach jeder Richtung wohl durchdacht, tritt hiermit ein Unter nehmen ins Dasein, welches verdient, das volle Interesse auch des Buchhandels in Anspruch zu nehmen. Es handelt sich darum, ein hohes und schönes Gut des gesamten Deutsch tums, unsere Kunst und Dichtung, vor der Gefahr der Ucberwucherung durch die Auswüchse des modernen Realismus zu schützen und einer Bewegung nach Möglichkeit entgegen zu wirken, welche alles in Frage zu stellen droht, was die Klassiker uns als teures Vermächtnis hinterließen. Die stattliche, sich noch vermehrende Zahl bewährter Männer der deutschen Litteratur, welche an der großen Aufgabe sich zu beteiligen bereit erklärt haben, bekundet genugsam die hohe Be deutung des Unternehmens und läßt mich hoffen, das auch der Buchhandel mir seine schätzenswerte Unterstützung zu teil werden läßt. Indem ich auch Sie bitte, durch eine ener gische umfassende Verwendung Ihre Interesse für die Sache zu bethätigen, stelle ich Ihnen Exemplare einer ausführlichen Ankündignttg in nötiger Anzahl kostenfrei, sowie das erste Heft in jeder Höhe in Rechnung zur Verfügung; event. liefere ich Ihnen den Prospekt auch mit Aufdruck Ihrer Firma und berechne hierfür 50 H für jedes Hundert. Erfreuen Sie mich also durch eine möglichst umfassende Thätigkeit und teilen Sie mir zu nächst umgehend Ihren Bedarf mit. Hochachtungsvoll Altona, September 1889. A. C Reher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder