Fertige Bücher. 4665 216, 16. September 1889 Otto Spanier in Leipzig. >34640) Äbdrnck des sorbrn versandten Nund- fchrribcns: 4>. Rundschreiben 1889. Leipzig, 9. September 1889. x». k>. Vom Kiilij der Hausfrau. Mitgabe für Frauen und Jungfrauen. In vier Abteilungen zum Preise von je 1 Reich illustriert. erschien soeben die zweite Abteilung. Ich bitte, mir noch ausstehende Aortsehnngs-Bedarfs angalien ehestens zukommen zu lassen, diene auf Wunsch auch gern mit ^rempsann bedingungsweise. Hochachtungsvoll Otto Spanier. 1. in Vü886läort'. >34742) 8oebsn ist srsobionen: 1)1-618818 6Norü1 -Vorsxieltz ^nm Lkdillnetlk stsiin 6o11s8cli6N8t6 komponiort von k Ilioliuel ttoril, Leni diotiner 6er Deuroner iton-zre^ation. (Ileus kolgs von Opus 5.) < >)>,!!>- 8. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Von demselben Verfasser sind in xlsiebem Verlüde krüber srsebisneu: 8»uimllli>x kirelitielier Ponstiiokv kür tliv OrchtU rum Oebruueiie beim Oottes- dionsto. 3 Isile. kreis: kplt. 5 ord., 3 75 netto; jeder l'sll 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto. (Oascil.-Vorsins-llatal. Uo. 1150.) Xvan/ÜA ür^vlstütlit; tui kuxlvrtvn 8tilo rum Oebrsuobe beim Oottosdieusto. Opus 5. kreis 2 ord., i ^ 50 ^ netto. (Oaeoii.-Voreins-Xatal. Uo. 1241.) Vir bitten um ssef. Verwendun^.^ Düsseldorf. D. 8ebwu»u.r Sechsundsünszigster Jahrgang. >34729) ^ Krell Küß» L Go. in Zürich. In unserem Verlage sind soeben er schienen: Stllkerri-Mouagruulm für Schulen, Dessinateurs, Stickerinnen re. Entworfen und gezeichnet von Hd. Aoos-Iegher, Vorsteher der Kunst- und Frauenarbeitsschule in Zürich. Heft 1. Preis 2 50 H ord., 1 ^ 90 H no. 6a r 7 6. Ferner vom gleichen Verfasser: Stickerei KiuWeil. Ausgabe in einem Heft. Enthält Alphabete in einfacher und reicher Ausstattung und in verschiedenen Größen, 36 verzierte ganze Namen mit abwechseln den Schriftarten, sowie eine Anzahl Eckstücke. Preis nur 3 ^ ord., 2 25 H no. 6ar 7/6. A- 4s rst Ein sehr konranter Lager-Artikel! >33862) Wüster Alphabete mrWkdmr Schriftarten in den neuesten Jormen. Heft 1. 2. 3. 4. 5. 6. ä Heft 80 H ord., 60 H no. Halte» Sie diese Heste auf Lager, sodaß bei Nachfrage die Interessenten stes be dient werden können. Inhalt des 2., 3. und 4. Heftes: Deutsche Schreibschrift, engl, oder lat. Schrift. Curstv. Middoline. Verzierte Fraktur. Moderne gothische Initialen in 2 Blatt. Englische Kirchen schrift. Römisch >2 Blatt.) — Ältrö mische Schrift. Lapidar - Schriften in 2 Blatt. Ver zierte Ronde. Noten-Schriften. Gothische Zier schrift. Römische Initialen. Alte Fraktur. Zier- schrist. Verzierte Initialen in 3 Blatt. — Ver zierte Römische Schriften. Altgothische Kirchen schrift. — Alte Fraktur. Zierschrift iSchwa- bacher). Altgothisch. Verzierte englische Schrift. Verzierte Frakturschrift. Modernes Alpha bet. Renaissance. Initialen s2 Blatt). Mono- grammmc <2 Blatt). — 2ch kann nur noch srst resp. bar ä Heft ZZ H liefern. — 1 Exemplar aller 6 Hefte als Probe 3 ^ 10 ch bar und 1 Ercmplar Heft 1/2 als Probe 1 5 H bar. Bedarf bitte ich zu verlangen. Leipzig, September 1889. Richard Bauer. «e!ni iWlmiili in lchrix, 134643) In meinem llommissionsverla^ ersebieu soeben: KöckMllö 8l>öI!!S»lSstK dos Löni^rtz1e^8 8ne1i86n. 8ee1ion 6o!lmni1r. L1:M 17 V N IL. Id rliix n, und 8ee1ion ttii-gekslein. Lllltt. 32 von Hi. iSiexSi-t. kreis ü Liatt 2 und der Lrläutornug-on daru 1 Dis Isarten können nur ASAon bar rrbßo- ^edsn werden; da^e^en liefere iob wie bisvsr dis Kriäuterun^sbekt« ä eond. und bitte iob, diese bei ^ussiebt auk ^bsatr ru verlangen. Deiprix, den 13. Leptember 1889. Vildelm Loxolwallll. 644