4 7 54 ^Künftig erscheinende Bücher. 220, 20 Clptlmbcr 1889. W erlag vcm.I. I. Weber in Leipzig. s34965j Anfang Lklobcr erscheint in gleicher Aus stattung der früheren Bände: Nolikilrii-Küiljolhtl! ^der> Caiinulnilg ausgcwähllcr Erzählmigei!. Sechster Band. 25 Bogen 8». Broschiert 2 ^ ord., 1 50 -lj no., 1 35 -Z bar. In eleg. farbigem Einband 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no., 2 ^ bar. NW" Freiexemplare auf 10:1, 25:3, 50:7 Freiexemplare. Inhaltsverzeichnis. Ztnrveiölich Novcllette von Sophie Jung- h a n s. Hs schickte sich nicht. Novcllette von vr. Karl Nlütlcr. Zur rechten Zeit. Novellette von R. Beutner. Jur ciatioratoriuni. Non Rudolf Geber. Aer blaue Jomnio. Eine KaruevalSgeschichte in vierundzwauzig Stunden. Bon F. Riotte. Ate H»al der Wahl. Novcllette von F. von Napss - Es > enlhcr. Sein Kummer. Novellette von A. G. von Su rrner. Iru Aayrstuhl- Novellette von Wilhelin Berger. Warst« Eine Erzählung von Karl Land- sleiner. Aas Muttchen. Eine Erzählung vom Ostsee- slrand. Bon Heinrich Bäcker. Kellerlischen. Eine Skizze aus dem Hofe von M. Frey. Saiiet Monisacius. Novellette von Paul B l u nr e u r c t ch. Hin Schillerlag. Von Gustav Karpeles. Ate Kersuckung. Eine Slizze von Balduin Groller. Zeicht mehr jung! Novellette von F. von Kapff-Essenrher. Seine Schülerin. Novellette von Clarissa i-ohde. Aus kahler Köy'! Novellette von H. v. Osten. Salsche Zöpfe- Eine Fertengeschichle von C. Falkenhorst. Aas Hwltcsgut. Novelle von Schmidt- Weiß enscls. Karlsbader Sprudel Novellette von Wilhelm Berger. Zu weiterer lhäuger Verwendung empfehlen wir gleichzeitig für die bevorstehende Weih nachtszeit Band 1 bis 5 dieser Sammln n g. Preis jedes Bandes brasch. 2 ord., 1 ^7 50 ch »etto, 1 35 ch bar; gebunden 3 ./L ord., 2 ^ 25 ch fest, 2 bar. Freiexemplare auf 10:1, 25:3, 50:7 und 100: 15, auch in gemischter Aus wahl vou Band 1 bis 6. lits' Jeder Band ist auch einzeln zu haben. Originelle Weihnachts-Novität! s35183j Der Schneeman n. Eine Winter- u. Weihnachts-Geschichte von der Verfasserin des „HsterHcrse n" Mit 18 Illustrationen von Wilhelm Stts. Preis 1 ^ geb. Unischlagbild vielfarbig mit llklicsprägnng, das ganze Buch nach der äußeren Kontur ausgestanzt. Stuttgart, September 1889. Z>. I>- Schon ehe sich der in meinem Verlag erschienene „Osterhase" jenes außerordent lichen Erfolgs zu ersrenen hatte, wurde der Plan zu einem Weihnachlsliuch ähnlicher Art gefaßt und gleich von vornherein von den allznnaheliegenden „Weihnachtsmännern, Engeln und Bäumen, Kriecht Ruprechten rc." abgesehen, die ja doch vermutlich als Nach treter des „Osterhasen" zu Weihnachten erscheinen werden. Der -Schneemann ist dank der feinsinnigen Verfasserin und des berujenen Künstlers ein höchst origi nelles und anziehendes Büchlein geworden, das von allen Käufern des „Osterhasen" mit Freude begrüßt werden wird. Jedes Geschäft kann vom Schneemann ohne alles Risiko eine größere Partie be ziehen. Ich liesere nur bar zu den unten stehenden Bedingungen und bittte Sie freund lich um recht lebhafte Verwendung. Hochachtungsvoll Felix Kraiü. 6e;ugsbcdingnngrn. 1 Probe-Explr. für 60 ch netto bar. Einzelne „ „70 „ „ 11/10 „ „ 7 ^ „ „ kOO „ „ 60 „ „ Bei Bestellung von 33/30 Expl. ab liefere ich direkt mit halbem Porto, darunter nur mit Anrechnung des ganzen Portos. Firmen, welche Verwendung für Exemplare in französischer Sprache haben, - wollen sich an Herrn L. Westh ausser in Paris, 10 Rue de l'Äbbahe, wenden. s34699s Im Oktober erscheint: Deutscher Geschichtskalender für 1889. (Ärmster Jahrgang.) Erstes Halbjahr. Januar- Juli. Sachlich geordnete Zusammen stellung der politisch wichtigsten Vorgänge im In- und Auslande von Nr u,nl Wippcrmanil. Elegant in Leinwand gebunden. Preis 6 ^ ord., 4 ^ 50 ch netto. Ich bitte um gef. Angabe der Kontinuation. Handlungen, welche Aussicht aus weitere» Absatz habe», bitte mäßig ü cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, September 1889. Fr. WUH. Grunow. s3525Ij Llläe äisser Woebe srsebeint: kerg- u. Hü1l6nmänni8cli68 ^a.Nrdüo1i cler k. k. Kki Zckllllbinien IrbvIlM u. ki'jtu'Liii uirä äer li. ullAlli'. IstlMiukinib 8etltzinuitr. Reäaotrov: krolossor Haus Hosksr uuct Oborbor^ratb 6. von Drust. XXXVII. ksncl. Heft 2. flleäer Iü>ii<> äes llabrbnolres ersobsint irr vior Nekton) Abonnements-Ureis lies Ngnäes 12 Nekt 1 äes tunksuäsv Nunäes von clem nuuruebi in unserem Verlüde ersebsiosnäen lubrbuebs savätsn rvir uuk Verlangen ä oonä. Lovtrouutrou nur bar. Wir bitten m> bestellen. Wien I. Uanr'sebs lc. 1. üok-VsrlsAs- n. Noirersitäts- Lnebbanäluug:.