220, 20. September t889. Künftig erscheinende Bücher. ' 4753 (35305) Dis BestsIInnAgn auk die Aebun- dsnen Bxemplare von Lomni6nl3.r 21110 »6ui8eti6!i^oIIi3>'if fioraus^o^edoll von 6. Kolli 0II tl, BeebnunAsratb ini t^I. preuss. Binan^-Ninist, — Dritte ^uüaAe. — sind expediert. Das Lxemplar (65 BvAen stark) kostet Aebektst 15 ord., 11 25 ^ netto (Binband 2.^ 25-l) ord., 2^H no.) Bliebt n »r Loll- u. Ztenerbeamts, ancb ^.vAe- büriAk des llandelsstandes, die Handelskam mern,'die Bsbördvn der snristiscbsn u. der VsrwaitunAskrsise sind Büuker. Live üand- lunA bestellte bereits 169/156 Bxplrs. kest. IVittenbeiA, 19. September 1889. k. Ilorros^ Voi-Inx. (34802) Soeben erschien: Der Sountiigsschiilllchrkr. Ein Ratgeber für die rechtzeitige christliche Unter weisung -unserer Kinder. Bon Arnold Wüegg, Pfarrer. Preis 1 ^ 20 H ord., 90 H netto. Wir bitten zu verlangen. Zürich. Orcll Füffli L Comp. (34085) Dio in woivem Vorlage ersebisusuen, io dou meisten Baudelssobulen einAekübrten Kruikwrluuiselion Kolli büolior brinAv in empkeblouds BriuneruvA und bitte rum 8 emsstsrwe ob sei ru verlavAen: L6Q8Sr n. R.u^s, I>6Nt8eit68 Uo8Sd. t. OlMtloIssoÜoloo. — 8ecbsts BnliaAe. — xr. 8". Broscb 3^H 75 -^;A6b. 4^ 50 -^ord. Döllsr n. OäsrrQLrlv, I)it8 OllO20 üsr Ivüulitl. ^rittemotik. — Bünkrsbnte 4.nklaA6. — Ar. 8". Broscb. 5 tsin Avb. 6 In Beobu. m. 25°/„, A. b. m. 33'/g°/„ R. n. 13/12. Otto 4mA. 8cdnlr io BeipriA. SechSundsünfzigster Jahrgang. Verlag von Ign. Schweiher in Aachen. (30837) A Worgman, W. K., Liftlführer durch das Gesamtgebiet der Eifel. Mit Karte. Preis drosch. 1 ^ 20 H; geb. 1 50 Rabatt 25o/g, Freiexplre. 7/6. Bei Partiebczug noch günstigere Bedingungen. Bitte auf Lager zu halten. Künftig erscheinende Bücher kür Lerlinor krni«HmiA6ii! (35302) Ull8 kviliilvi' LK6 ki8Ml)Ldii-Xur8bu<;Ii. Winikr-^UZgabe 1889/1890. nie«! am 1. Oktober a. e. pünktlieb srsobeivsn. Berlin, Biuk-Btrasss 25, im 8eptsmber 1889. 8. Bischer VsrlnA. Vorläufige Anzeige. (35175) Für unseren Verlag ist in Vorbereitung: zur dritten Anflüge der «lkuWk» Mmmiikopöe. Herausgegeben vom Deutschen Apotheker-Bcreiu und bearbeitet von dessen Pharmakopoe-Kommission unter Leitung von vi. K. Mutpius. Zum Zwecke der Beseitigung der Mißstände, welche sich aus der Benutzung verschiedener Regeln und Vorschriften für die nicht in dem amtlichen Arzneibuche enthaltenen, aber thatsäch- lich g'eichwohl gebrauchten Arzneimittel in de» verschiedenen deutschen Apotheken mit Notwendig keit ergebe», hat sich der Vorstand des Deutschen Apotheker-Vereins entschlossen, ein Ergänzungs buch zur neuen Pharmakopöe herauszugeben. Man hat allerwärts erkannt, daß einheitliche Behandlung dieser Angelegenheit not thut und daß das Nebenemanderbestehen verschiedenartiger Supplemente in einem und demselben Lande vom Nebel ist. Nur ein gewissermaßen offiziöses, von einer großen Korporation ausgehendes und von ihr zur Annahme und zur allseitigen Beachtung empfohlenes Werk vermag da Abhilfe zu schaffen. Das Werk wird spätestens drei Monate nach Inkrafttreten der neuen Pharmakopöe erscheinen. Nähere Mitteilungen behalten wir uns vor. Berlin, den 16. September 1889. Selbstverlag des Deutschen Apotheker-Vereins. (Kommissionär: Immanuel Mülle rin Leipzig). X X X UM" ^lui-bis,'angereigt! "WU (34153) In unserem VerlaAS ersobeiut in diesem Nonat: UorivoKon ruiä 668860 KIimati8eke Heilmittel. Din KIiiiig.bi8od - BloäioiBisoüoi Iwit-kg-äoii VON Or. ni6ä. I-r»LUl>1vv (Obristiauia). Breis ca. 1 ^50 H ord. LernAsd edinAunAen: Nit 2 5 o/o und, wenn unk einmal bestellt, 13/12 Bxewplare. Blle uns vor Brscbeinen bar bestellten Exemplare expedieren wir mit 33 >/z o/o und 9/8 Bxsmxlarsn. Wir ssbsu Ibrso BukträAen sutASAon und reiobneu BoobaobtuuAsvoll Berlin, den 9. ssptsmbsr 1889. Oarl Ilabel (0. 6. Büderitr'sobe VerluAsbuebbaudlunA). X X X (35150) 2ur VsrsevdunA halte iok kolAouds Bovitätsn bereit: Onüolle, B Lbbe, vis geistige Brriebung ciee obristlioben Brau. ^ns dem Bran- rösiseben von 4. 6. Diendl. 80 H. Ü«A6N, krär., vis lenliwirisobsfilivbe Vesetrgsbung. Bin Beitkadsu kür den Unterricht an landwirtscbaktlicben 8cbulen u. ein protzt. RatAsder kür den box er. Bandwirt. Bart. 90 H. Itreulrei', i-iilksigbeilsn rur Versöh nung sgmmtliobsr vmlagen naeb Ae- sstrlicbem Nassstabe, nämlicb den landes- berrlicbsn Ltensrn. 2. Bull. 1 50 lens vsrebrl BaudluuAsu, welebe Bussiebt auk Bbsatr haben, bitte leb xu vsrlanAsn. ReAsnsburA. Utr. Ooppeoratb's Verlnx B. kawelstz. 650