Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-21
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn und Feiertage. Anzeigen: so Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 221. Leipzig, Sonnabend den 21. September. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung) (* vor dem Titel — Titelauflage, p — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsender aus dem betr. Buche.) Acticngrscllschast „Pionier" in Berlin. Broich, Frhr. v., Socialreform u. Genossen schaftswesen. 16°. (126 S.) * 1. — Aschcudorff'Iche Buchh. in Münster. Cramer. W , der hochheilige Rosenkranz in 31 Betrachtgn., Gebeten u. Beispielen. 3. Ausl. 16°. <159 S.) * —. 30; kart. * —. 45 Schmalohr, I., e. Wort üb. Fortbildung. 16°. <128 S.) * —. 70 Mar Babcnzicn in Rathenow. 1 Lnpitnioe, N., u Mi. v. Ilertlin^, ckie XrieAs- rvatkon. Dins tbrtlnnk., übsrsiebtliob Asorcknete ^usammsustellunA 6er Aesnmwtsn 8ebnss- ivalksn, XrieAsleuer, Hieb- n. Ltiolnvatlsv n. Instruments, soivioTvrpockos, 51inen,I>a.n?.erssu. u. 6erA>. seit lüinkübiA. v. klintsrinäsrn. 3. 86. 9. litt. Ar. 8". (1 Hz LoA. m. Illnstr.) ' 1. 50 Rich. Bong, Kunst-Bcrlag in Berlin. PLinist, woOsrns, in Nsisterbolrsebnitten. '3. 86. Ui. 12. 8ol. (8 Nolrsobn. w. 8 8. Text.) 1. — 8. 8. Brnnn's BnchSr. (Joh. BrcS» in Münster. Vincke, G. Frhr., e. kleines Sündenregister. 4. Ausl. 16°. (VIII, 188 S.) * 2. — R. v. Deckers Verlag G. Schcnck in Berlin. Neubauer, das in Deutschland geltende eheliche Güterrecht nach amtlichen Materialien zu sammengestellt. 2. Ausl. gr. 8°. (VII, 274 S.) * 6. — M. D» Mont-Lchauberg'sche Bnchh. in Nöl». Ahn, F., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der italienischen Sprache. I. Kursus. 16. Ausl. 8°. (III, 88 S.) —. 90 — nnnvelle wetbocks prntigns et Indio pour axprenckre In InnAus nvAlnise. 1. eours. 64. s6. 8°. (IV, 123 8.) —. 90 Handstbcl, Kölner. 2. Abt. Erstes Lesebuch. Unterstufe. 48. Ausl. 8°. (93 S.) Geb. . 40 Pütz, W., historische Darstellungen u. Charakte ristiken f. Schule u. Haus. 2. Bd. Geschichte d. Mittelalters. Neue Bcarbeitg. v. I. Asbach. 3. Ausl. gr. 8°. (XI. 694 S.) * 8. - Werner, A. u. I. BcrnarvS, Aufsatzübungcn der Volksschule. 1. Teil. Aufjatzübungen f. die Mittelstufe. 8°. (IX. 205 S.) » 2. 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Franz Sbhardt in Berlin. Lackowitz, W-, die Vögel Europa's. Nach Skizzen v. P. Röper. 2. color. Anfl. 2.— 8. Lsg. Lex.-8°. (S. 25-192 m. Illnstr.) n —. 30 Richard Sckstei» Nachf. lHammcr Runge) in Berlin. Volkshcfte, neue literarische. Nr. 5. 8°. * —. 50 Inhalt: Goethe u. noch immer kein Ende. Be deutung Goethe's i. die Gegenivarl. <38 S.) Snstli» L Laibll» in Reutlingen. Dcnncf, A., Im frohen Kreise. Eine Sammlg. neuester Deklamationen u. Couplets. Neue Ster.-Ausg. 16". (96 S.) —. 25; seine Ausg. —. 60 — humoristische Vorträge f. heitere Kreise. Neue Ster.-Ausg. 16°. (64 S.) —. 15; seine Ausg. —. 50 Hausschatz deutscher Erzählungen. Nr. 840 — 842. Neue Ster.-Ausg. 8°. Kart, ä —. 50 Inhalt: 840. Kaiser Friedrich III. v. Deutschland. Ein Lebensbild f. jung u. alt v. F. Brun old. (116 S. m. e. Portr.) ^ 241. Enoch Arden. Ever dingshof. Zur ' echten Grunde. 0 Erzählgn. v. T h. Justus. (122 S.) - 8'2 Toencwefa. Anselmo. 2 Erzählgn. s. die Ingen» von Evr. v. Schmid. (176 S.) Paoli, C., der vollkommene Kartenkünstler. Ster.-Ausg. 16°. (64 S ) —- 15; feine Ausg. —. 50 Pfeil, A, der Damenkomiker. Neue Ster.-Ausg. 16". <64 S ) —. 15; feine Ausg. —. 50 Vcrgitzmctnnicht, christliches. Hrsg. v. K. CH. E. Ehmann. 5. Aust. 32". (379 S. m. Jllustr.) Geb. I. — u. 2. — Volksbücher, neue. Nr. 21m., 132, 164, 165, 168, I99i, 199k. Neue Ster.-Ausg. 16°. 1. 32 Inhalt: 21m. Anselmo od. in muselmännischer Sklaverei. <gz S.) —. 12. — 132. Die Ansiedler in Canada v. O. Berger. <80 S.) —. 20. — 184. Aus blutiger Fährte ob.'ein Gottesgericht«. O. Berger. (84 S.> . 20. — 18S. Der Fall v. Fort Mackinaw v. A. Bredow. <82 S.) —. so. — 188. Der fliegende Pseil od. aus der Bärenjagd v. O. Berger. <84 S.) —. 20. — iSSi, Treue um Treue od. ein Opfer der Pehucnchen v- O. Berger. <84 S.) —. 20. — ISSic. Vom Ohio zum Huersano v. O. Berger. (61 S., —. 20. I. Fsscr Verla» in Paderborn. Kciter, H., der tolle Christian in Paderborn. Historische Erzählg. 8°. (287 S.) * 3. 60 I. A. Finftcrtin in München. llokkn, V., LlittbeiiunAsu ans 6er eliirurAisob- ortbopäckiseben kiivatlliniic 6sssslbsn ru IVüisburA. I. ssr. 8°. (VI, 111 8. m. Illnstr. u. Tal.) * 3. 60 Richard Frccse in Leipzig. Ilneslinll, IV., sooloAiselio VorbräAS. 3. n. 4 ükt. Leben n. Treiben 6er Xweisev. Ar. 8°. (144 8.) 3. — Stephan «Seidel i» Rltcndiirg. Spinnstube, die, e. Volksbuch f. d. I. 1890. Begründet von W. O. v. Horn, fortgeführt v. H. Oertel. 45. Jahrg. 8°. (VI, 219 S. m. Jllustr. u. c. Karte.) * 1. 20; geb. * 1. 60 W. de Hacn'sche Buchh. i» Düsseldorf. oHcilmagnctisMUs, der. Von e. prakt. Arzte. 8°. <28 S.) * —- 50 Haiiptvcrci» f. christliche kidauiiugsschristc» >» Berlin. Brcnnckam, O., Siehe, ich mache alles neu! 16°. <16 S.i » —. 10 Buby, W.. kirchlicher Festkalender. 8°. (VIII, 126 S.) Kart. * 1. — Eitner, M., Im Glanz d. Weihnachtsbaumes. I. -4. Hst. 16°. * —. 70 Inhalt: 1. Nur stille! Hast Du Deine Mutter- lieb? (33 S.) * —. 20. — 2. Friede auf Erden. Heideblümchen. (31 S.) * —. 20. — 3. Aenni. (23 S.) ** —. 15. — 4. Gottes Wege. Seid barmherzig. (24 S.) ** —. 15. — Weihnachten im Walde. 16°. (32 S.) » —. 20 Lcbcnsbaum zur Erquickung u. Stärkung gen Zion pilgernder Seelen. 1890. 16°. (76 S.) » —. 25 Volksbibliothck, christliche. 47. u. 48. Bd. 16°. Kart. » 1. 40 Inhalt: 47. Von Weihnachten bis Ostern. Auf- zeichngn. aus dem Leben von O. v. G. (154 S.) » —. 80. — 48. Aus einer Dorschronik v. O. Brenn e- kam. (88 S.) ' — 60. A. I. Hcine's Verlag in Berlin. Parey, K., die Nechtsgrundsätze d. König!. Preußischen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte. Von 1847 bis zur Gegen wart. gr. 8°. (VI, 228 S.) ' 8. — Hennig s: Mgcndors in Berlin. Bismarckbricfe. Neue Folge. 2. Bdchn. 8". (XV, 176 S.) * 2. 50; geb. » 3. — I. Hetz in FNWange,,. Göz, das Gesetz betr. die Vertretung der evan gelischen Kirchengemeinden u. die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenhciten vom 14. Juni 1887. 5. Lsg. 8». <S. 463-612.) - 2.— Landauer, das Gesetz betr. die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden u. die Verwaltung ihrer Vcrmögensangelcgeuheiten vom 14. Juni 1887. 4. Lsg. 8°. <S. 277-362.) « 1. 10 "PLiederbuch f. Radfahrer. 6. Ausl. 16°. (XVI, 247 S.) Geb. »» 1. 20 <larl HchmaanS Bering in Berlin. Lebst, I. A., der Warrant. In autoris. Ueber- setzg. 8°. (VIII, 141 S.) 1890. * 3. — I- C. HinrichS'sche Buchh., BcrlagS-konto in Leipzig. Mcstcr, F., Psalterium, das ist erbauliche Er klärung etlicher Psalmen f. Kranke u. Sterbende. 16°. (122 S.) In Komm. Kart. * 1. — 658
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite