Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-26
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4863 228, 26. September 1889. Fertige Bücher. I. H. W. Dielz' Verlag in Stuttgart. 133744) Soeben erschien: Die DiirchschniltSMlitmlc auf Grundlage des 135662) Der Will dn Wchil. Unterhaltung und öelehrung aus allen Gebieten des Wissens. Zur Ergänzung für das Wcihnachts- lager! 136116) ^ Unter deutscher Flagge quer durch Afrika d on West nach Ost. Von Marx'siiieiiMeMgeseßes. Bon Di. Konrad Schmidt. 112 Seiten gr. 8°. 2 ^ vrd., 1 40uo., 1 „A 30 H bar. X Diese Schrift, welche ein Problem behandelt, das im dritten, noch nicht herausgcgebenen Bande des „Kapital" von Marx seine Stelle finden soll, hat einen überzeugten Anhänger der Marx'- schen Lehre und Methode zum Verfasser. Bon dem Ricardo-Marxfichen Wertgesetze, als der ein zig möglichen Grundlage einer exakten öko nomischen Theorie, ausgehend, versucht er nach zuweisen, daß die Nivellierung der Profite nicht, wie Ricardo meint, im Widerspruche gegen das Wertgesetz, sondern vielmehr in Konsequenz des selben erfolge. Er gelangt zugleich zur Fest stellung der verschiedenen Faktoren, durch welche die Größe der durchschnittlichen Profitrate bedingt wird, und entwickelt, hieran anknüpfend, die Gründe, die bei fortschreitender kapitalistischer Entwickelung eine stetige Verminderung dieser Rate und damit am Ende die Auflösung der kapitalistischen Gesellschaft notwendig erscheinen lasse. Alle Käufer von Marx's „Kapital" werden Abnehmer dieser hochinteressanten Schrift sein. Bitte zu verlangen. Exemplare stehen ä cond. in mäßiger Weise zur Verfügung. Hochachtungsvoll Stuttgart, 6. September 1889. I. H. W. Dictz. Bcrlals von M. Heinsins Nachfolger in Bremen. 135655) Die am 20. d. M. auf Grund der einge gangenen Bestellungen versandte Novität: Nordiandsharfe. Ein Ueberblick über die neuere Lyrik des Nordens. HleliersetzuiijM non P I. Willalzcu Preis: Geheftet 6 40 H ord.; gebunden 7 50 H ord. findet in der Kritik bisher ungeteilte Anerkennung. Das schöne Buch verdient die lebhafteste Ver wendung und bitte ich geehrte Handlungen, Welche noch nicht bestellten, doch zu verlangen, da ich unverlangt nicht versende. Norddeutsche, skandinavische und finnische Firmen mache ich auf das Werk noch besonders aufmerksam. Bremen, 22. September 1889. 19. Hest und Dritter Huartatband soeben erschienen Jährlich 24 Hefte st 50 H, 4 Quartalbände zu 3 „O, 2 Semcsterbände, in Originalband gebunden st 8 50 H. Rechnung 25»/<„ 11/10; bar 30«/o, 7/6. Bitten um Angabe veränderter Kontinuatio- nen. Sammelmaterial, sowie erster Quartal band und erster Semesterband stets st cond. zu Diensten. Wir erbitten Ihre freundliche Verwendung sür diese Zeitschrift, Welche sich immer mehr Terrain erobert. A. Hartlcbcn'S Verlag in^Wien. 135841) In unssrm Vorlage srscbicn: 8H10tIl686 über <iie klltckilU W llllli Von Or. 44loIt' L-oinII, Doesnt der Aootoffio am Icövißt. dosets- kolxtecbnilciun in Budapest. 78 Leiten in Ar.-8«. mit 16 kigursn im Pext. kreis 2 ^ mit 25«/g. Oie kbeorio, wslcko von dem Verfasser in dieser Arbeit entwickelt wird, dürfte allgemeines Interesse erregen. VNr bitten dabsr das Lneb nrc/it nur allen ^ooloAen, «onclern aus/« Keckem anderen iVatrtrun«sen«clra/tler rordulsAen. llandlullgön, wslebe sieb besonders tbätig verwenden wollen, staben Lxewplars in grösserer Vnrabl ä cond. xn Diensten. Berlin, 20. Leptember 1889. B. Briedllluder L 8okn. 135973) Fortgesetzt thätiger Verwendung em pfehle ich die beiden äußerst gangbaren Merkchen: Heime nm Rhyn, Aie Jesuiten — Die Areimaurer. st 1 ^ 50 ord., (nur) bar mit 30°/o, 7,6 gemischt mit 25"/o, 11/10 gemischt mit 400/g Rabatt. Der Neudruck des Prospektes beginnt in den nächsten Tagen. Die Versendung unter Adresse an Geistliche, Lehrer, Beamte, Offiziere, überhaupt an jeden Gebildeten ist erfolgreich, wie die täglich ein laufenden Bestellungen beweisen. Ich bitte schnellstens zu verlangen. Leipzig, 20. September 1889. Carl Ztegenhirt, Verlagsbuchhandlung. Hauptmann Kcrmann Wissmann, Reichs-Kommissar sür Beutsch-Ostafrika. Mit 2 Karten von Richard Kiepert und mit vielen Abbildungen nach den von Rudolf Keltgrewe in Oelgemälden und Zeichnungen ausgesührten Skizzen von K. WsslliaiUl. 444 Seiten groß 8 V — Alinste Ruflage. — Broschiert 12 ord., 9 bar; gebunden 15 ord., 11 ^ 50 H bar. — Freiexemplare 11/10. — Die Barsortimente der Herren F. Bolckmar, K. F, Koehler und L. Staackmann halte» „Wissmann, Unter deutscher Flagge" ge bunden auf Lager. Wir annoncieren „Wissmann, Unter deutscher Flagge" sowohl in dem Volckmar- schenwie in dem Seemannsche» Weihnachts- Katalog. Wir wirken für die Verbreitung dieses Werkes unausgesetzt durch direkte Versendung von Tau senden von Prospekten an das Publikum. Diesen Prospekten ist ein Bestellzettel angefügt, der das Publikum auffordert, das Werk durch eine Sor timentsbuchhandlung zu beziehen. Die enorme Absatzfähigkeit des Wissmannschen „Unter deutscher Flagge" ist Ihnen bekannt. In Zeitraum von noch nicht einem Jahre wurde» fünf Auflagen nötig, trotzdem wir einen Preis festgesetzt haben, welcher der Bedeutung des Werkes und seiner prächtigen Ausstattung ent spricht, also nicht durch unvernünftige Billigkeit Las Publikum anzulocken sucht. Für ein Werk, das fünfzehn Mark kostet, lohnt es sich doch noch für den Sortimenter lhätige Verwendung einzu setzen. Daß Wissmanns „Unter deutscher Flagge" thatsächlich als Gcschenkslitteratur von unbe grenzter Absatzfähigkeit ist, mögen Sie aus folgendem Urteil ersehn. Die Kölnische Zeitung sagt über Wissmanns Werk „Unter deutscher Flagge quer durch Afrika": „Um unser Gesamturteil über dieses neueste Werk unseres berühmten Landsmanns in wenige Worte zusammenzufassen, so gehört das selbe unstreitig zu den hervorragendsten Leistungen auf dem Gebiete der erd- und völkerbeschreibenLen Litleratur und ist eine der besten Schilderungen einer Forschungsreise. Aas in jeder Weise aus gezeichnete Wuch wird »om Naturforscher wie vom Aaien, von jedem Jachgelehrten wie von jeder Dame oder jedem abenteuerdurstigen Jüngling mit Interesse und Wutzen studiert bezw. mit We- geisternng gelesen werden." Wir bitten reichlich bar zu bestellen. Wie Sie wissen, war Wissmann, Unter deutscher Flagge zur letzten Weihnacht leider gänzlich vergriffen, und damals hatten wir keine Zeit gehabt, irgendwie etwas für das Werk zu thun; damals war Wifimann selbst noch nicht „der Sieger von Bagamoyo". Berlin Vi, Markgrafenstraße 60. Walther L Apolant.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder