Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-07
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonw »nd Feiertage. Anzeigen: ro Psg. die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeige» vorbehalien. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. .4° 234. Leipzig, Montag den 7. Oktober. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (» vor dem Titel -- Titelauflage, f- — wird nur bar gegeben. °— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ambr. Abel in Leipzig. Andcrscn's, H. C., sämmtliche Märchen. Deutsch v. I Reuscher. (Pracht-Ausg.) 22. Ausl, gr. 8°. (IV, 472 S. m. Holzschu., 10 Holz- schn.-Taf. u. 4 Buntbildern.) Geb. 6. — — dasselbe. Volks-Ausg. 25. Aufl. gr. 8°. (IV 472 S. m. Holzschu., 6 Tonbildern u. 1 Buntbild.) Geb. 3. 60 — ausgewählte Märchen. Deutsch v. I. Reuscher. 21. Aufl. gr. 8". (Ill, 254 S. m. Holzschu., 3 Tonbildern u. 1 Buntbild.) Geb. » 1. 60 1 Rndols Abt, Verlags-Konto i» Passa». Gi-l'/t zum hl. Joseph. 32°. (2 S.) / Für 100 Explre. * 2. — R^chcnlcchncr, C., das Luitgardenbuch ob. Leben der heil. Cistercienser-Nvnne Luitgard v. Bra bant u. Leben u. Offenbarungen nebst Gebets- Weise der sel. Luitgard, Schwester d. lll. Ordens d. heil. Vaters Franziskus u. Stifterin d. bad. Klosters Wittichen im Schwarzwalde. 2. Aufl. gr. 8°. (IX, 299 S. m. 2 Farbendr.) » 2. 50; Einbd. " 1. - A. Ashcr L <!». in Berlin. fckulirduvli, llentsolles wetooroloAisedes, 1. 1889. LsollaektnoAssz-stew 6. LöniAr. krousssu u. bouaellbarter 8taateu. DrAsboisss 6sr wetso- rolsA. ösobaektAll. iw 6. 1889. DrsA. v. 6om llöuiAl. prsass. mstooroloA. Institut 6nrell VV. v. Lsrolä. 1. Mt. Imp.-4°. (50 8.) » 8. - Julius Bagcl in Mülheim a/N. Braun, H., Hansel u. Gretcls Märchenbuch f. kleine u. große Kinder. Märchen u. Geschichten. 12". (go S. m. 1 Farbendr.) Geb. * —. 50 — Unterm Weihnachlsbaum. Hübsche Märchen u. Sagen f. liebe Kinder. 12°. <80 ,S. m. I Farbendr.) Geb. * —. 50 — die Wcihuachtssee u. andere Märchen f. brave Kinder. 12». «0 S. m. 1 Farbendr.) Geb. * —. 50 — der Wundergarten. Neue, schöne Märchen u. Geschickten f. liebe Kinder. 12". (80 S. m. 1 Fa- bcndr.) Geb. ' —. 50 i Ernst, K-, Aus glücklicher Kiudcrzeit. Märchen, beschichten u. Lieder f. die Jugend. 8°. (IV, 60 S. m. 4 Farbendr.) Geb. * 2. — u. E. Ebeling, Märchen-Zauber. Hübsche Märchen u. Geschichten f. die Jugend. >2°. (80 S. m. 1 Farbendr.) Geb. * —. 50 StchLundsünfzigster Jahrgang. Julius Bagcl in Mülheim allst. seiner: Müller, I. <C Förstner), Für kleine Leute. Neue Märchen, Sagen u Geschichten f. brave Kinder. 2. Aufl. 12°. (80 S. m. 1 Farbendr.) Geb. » —. 50 Müller, K-, die jungen deutschen Auswanderer in Australien. Eine Erzählg. f. die Jugend. 8°. (159 S. m. 3 Farbendr.) Geb. * 2. — — die Jndianerburg od Erlebnisse u. Abenteuer e. jungen Deutschen im fernen Westen. Eine Erzählg. f. die Jugend. 8°. (159 S. m. 3 Farbendr.) Geb. * 2. — — der kanadische Robinson. Abenteuer u Er lebnisse e. jungen Deutschen in den Hinter wäldern v. Canada. Ein: Erzählg. f. die Jugend. 8". (159 S. m. 3 Farbendr.) Geb. » 2. — I. Bedacht in Kitztngc». Oclhafen, F. v, der Einjahrig-Freiwillige d. deutschen Reichsheeres u. der Marin:. 8". (75 S.) Kart. » 1. 20 Blankenberg L , VeriagLbuchh. in Leipzig. Uhlcnbeck, C. C., die drei catechismen in alt- preußischer spräche nach Nesselmann's ausgabe neu Hrsg. u. m. anmerkungen versehen, gr. 8°. (59 S.) " 2. — Hermann Bahlau in Weimar. Avitsvlirikt 6er Luvi^nz- - Lüftung I. Ideellts- Aeselliollte, llrsA. v. L. I. lllollllee, X. ksruios, 8. 8odiö6er, II. Lranner. 10. 86. (23. 86. 6sr Tleitsclliilt 1. keellts^eselliellte.) 2. 8kt. lioinnnistiselle XbtllsIlA. I. Dtt. Ar. 8°. (176 8.) » 4. 40 Rich. Bong, Kunstverlag in Berlin. Kunst, moderne. Jllustrirte Monatsschrift m. Kunstbeilagen in Meisterholzschnitten. 4. Jahrg. 1889/90. I. Lsg. Fol. (8 S. m. Jllustr. u. 7 Holzschn.-Taf.) 1. — F. A.. Brockhaus in Leipzig. Craeser, 6I>., Ollrsstomatllis avAlaiss. 2. vol. 4. L6. 8°. (IV, 196 8.) » -. 60 Harald Brüh» in Braunschwcig. » Lekrsas, IV., Lossei u. 8. Sellistker- üeelror, 6ie 6sivobe 6. wsllsclllielien Löipsrs u. illrs milirosllopisods DatersuellunA. I. 86. Das Llillrosllop a. 6is Ülvtllu6eii 6sr willro- sllopisekeu DotersnellnvA. Ar. 8". (VIII, 315 8. w. 193 DoDsollll.) * 8. 60; Asb. 9. dO Sari »nrow in Heidclbcrg. s-8ar»üetti, 6., 6ruu6riss ru VorlesunAsn kill. „Iranrösisolltzs Oivitroollt a. baOisollos Dau6- reollt" ui. lieruellsiellt. 6er 6uroll 6as Iteiells- rsollt eiiiAetreteueu ^lläuiieruiiAeii 6er 6e- sotreswateris. Ar. 8". (40 8.) ** 1. — Lassirer ät Danziger in Berlin. Löwenthal, L., Am Freitag Abend. Humoresken aus dem jüd. Familienleben, gr. 16". (VII, 179 S.) » 1. 50 Julius «ngclmann in Berlin. fBaugcwcrks-Blatt, deutsches. Wochenschrift s. die Interessen dl prakt. Baugewerks. Red.: R. Matlh.p. 8. Jahrg. 1889. Nr. 28. 4°. (16 Sp) Vierteljährlich * 1 — ßLouiau, Io, 6es tawilles. LlaAasw lleb6o- ma6airs. knblis saus Ia 6ireetion 6s 51. 0. van Uaznlsn. 9. Xuuss. 1889/90. (48 nrs.) Kr. 1. 4°. (24 8.) Visrteljällrlivll * 3. — ß/eitselirikt I. Dransportvossn u. 8trassellban. 8s6.: X. 8aermann. 6. lallrA. 1889. Kr. 28. 4°. (12 8.) Vierteljallrlicll * 5. — Ferdinand Snke in Stuttgart. Xrdeiten 6. pdarwalloloAisellsu lostituts ru Dorpat. llrsA. v. 8. Lodert. III. Ar. 8". (VII, 151 8.) » 5. — Lellber, VV. I. van, Dellrbuell 6sr ületsoro- loAis t. 8tu6isrön6s u. ?uw 6sbraoells in 6er kraxis. Ar. 8°. (XII, 391 8. w. 120 DüDsolln. a. 5 Dal.) » 10. — Cohn, G-, System der Nationalökonomie. Ein Lesebuch f. Studirende. 2. Bd. Kinanz- wisseuschaft. gr. 8°. (X, 804 S) » 16. — krllllner, L., Xrrnoiveror6lluuAsIekre k. Ddier- ärrts, w. e. ^oll.: Dllierarrtliell-edem. Dlltsr- 8uolluoAswstllo6so. Ar. 8". (X, 334 8. w. 15 XdbildAH.) * 7. 60 llallier, L., Lultui-Aesodiellts 6. 19. ladrll. ia illren LeeisdllllAell ru 6sr DlltivielrelullA 6sr Kataririssellsokakten Aesckll6ert. Ar. 8°. (VIII, 847 8. w. 180 XbbiI6All.) « 20. — Lrantrseb, ll , 6as 8zstew 6sr 2ootoAie m. Lerücllsiellt. 6sr veiAlsiollsn6sll Xllatowis. 2llw Kellrauob zrällrsll6 6sr VorlesAll. Ar. 8°. (IV, 120 8.) * 2. 80 Weber, M., zur Geschichte der Handelsgesell schaften im Mittelalter. Nach südeurop. Quellen, gr. 8°. (VIII, 170 S.) » 6. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Buben, die bösen, in der Berliner Kunst-Aus stellung 1889. gr. 8«. (53 S. m. Jllustr.) * 1. — Theodor Fischer in Lasse!. Dillliotlies» rooloAiea. OriA.-Vllllan6lAn. aus 6em DosamwtAvbiste 6er 2ooIoAie. llrsA. v. 8. Denokart ll. 6. 6llua. 5. llllt. Ar. 4". * 32. — Oiliatstt. VoQ vr. >V. Ledsw i rilc okt'. (78 8. ui. 7 tnrli. Stsiutuk.) Fleischhauer L Spohn in Reutlingen. Kalender, allgemeiner württembergischer, f. 1890. 4°. (24 S.) » —. 10 — evangelischer württembergischer, f. 1890. 4°. (24 u. 32 S. m. Jllustr.) » —. 20 700
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite