Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-08
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: L0 Pfg. die dreigespaltene Petitzeiie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 2^5. Leipzig, Dienstag den 8. Oktober. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inrichs'scher, Buchhandlung.'; (* vor dem Titel — Titelauflage, s --- wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) F, Appnn'sche Bnchh. «Ernst Reiter) iu krosse» WO. Scidlrr, das amtsgerichtliche Strafprozeßrecht. Für Laien bearb. 8°. (XVIII. 228 S.) In Komm. * 3. 60 I F, Bergmann in Wiesbaden. Xnlencker I. Lisenbaim-Neobnilcer, 8sArüuäst von 8, UsusioAsr v. WaläeAA, 8suboarb. unter UitvvirÜA. v. 8aobAsvosssll v. X. IV. Ickoxer. 17. Ia!>rss. 1890. Hobst e. 8eiIaAS, Ar. 16°. (118. 80 u. IV, 392 8. m. NsxtÜA. u. I Disevbabubarts.) 6eb. u Asb, * 4. — — liir Ztrasssn- u. Wasserbau- u. 6ultur- IvAsuisurs. 8rsA. v. X, Rbeinbarä. 17. äabiA. 1890. Nebst o. 8siIaAs. Ar. 16°. (118, 208 u. IV, 336 8. in. 1'extÜA n. 1 8issu- babnliarts.) kleb. u. Aeb. * 4. — Lehmann, F.. Erläuterungen zum deutschen Eiseubahn-Güter-Tarif, Theil I, zur Erleichte rung d. praktischen Gebrauches. 2., durch e. die am 1. Apr. 1889 in Kraft tret. Aendergn. d. Tarifs berücksichtig. Nachtrag verm. Ausg. Lcx.-8°. (VIII, 222 S.) - 8. - Bcsscrsche «uchh. «Wilhelm Hertz» in Berlin. Kcllcr's, G., gesammelte Werke. 6. Bd. Züricher Novellen. 8°. (411 S.) * 3. —: geb. in Leinw. * 3. 80; in Halbkalbldr. * 5. — S. Bremer in Stralsund. "1'Hcckcr, G., Diktat zum Konfirmanden-Unter- richt. 2. Ausl. 8°. (32 S.) * 40 F. «. BrockhauS in Leipzig. Blätter f. literarische Unterhaltung. Hrsg. v. F Bienemann. Jahrg. 1889. Nr. 40. 4". (16 S.) Vierteljährlich * 7. 50 Evangelische Buchhandlung «Fr. Driimpler» in Hamburg. Gotzncr, I., die heiligen Schriften d. neuen Testaments m. Erklärungen u. Betrachtungen. 3 Tl. Das Evangelium Lukas, gr. 8". «IV, 335 S.) *1. 60 Kindcrsrcund, illustrierter. 104.-109. Hft. 12°. (32 S.) ä ' 10; 1.-5. Bd. geb. ä " 1. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. Buchhandlung der Deutsche» Lehrer-Zeitung «Fr. Ztllcssen) in Berlin. fBär, der. Jllustr. Wochenschrift f. die Geschichte Berlins u. der Mark. Hrsg. v. O. Schwebe!. 16, Jahrg. 1889/90. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«, (12 S.) Vierteljährlich * 2. 50 Mar «ohe» L Sohn «Kr. Lohen» i» Bonn. Xroliiv 1. miliroslropisebs Xvatowis, brsA. r, 0 Ilert^viA, v. Ia Valette 8t. kleorAS u. W. Waläsxsr. 34. 8ä. 1, 81t. Ai. 8°. (156 8, m 8 Nal.) « 11. — Siegfried Eronbach i» Berlin, üeuuuu, kl., 8ibiiisu! — Oeutsob v. 8. Iliiebuer, 8". (XI, 267 8.) * 3. — I. H. W. Dictz in Stuttgart. sBommeli, R., die Geschichte der Erde. 8. u. 9. Hft, gr. 8°. (S. 225-288 m. Jllustr.) ä —. 20 Strahburgcr Druckerei u. Berlagsanstalt in Stratzdiirg i S. Liseububu-, kost- u. NeleArapben-Irursbueb 1. 8>sass-8otbrivAeo. Winter 1889/90. Ar. 16°. (X, 162 8 m. 1 Xarts,) * —. 60 Nnseliea - kabrplau 1. 8Isass - I-otbrinAsv, Winter 1889/90. 32". (96 8. m. I Larte.) » —. 20 Fcrd. Diimmler'S verlagSbuchh. in Berlin. sWoebensebrilt, uaturvisssusebaltliebe. keck,: 8. kotoois. 4. 8ä. 1889, Xr, 27, 4°. (8 8,) Viertsljäbrlied * 3, — M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Köln. Gesangbuch f Schulen. Hrsg, vom Lehrer vereine zu Köln. 1. Hst. Für die unteren Klassen. 28. u. 29, Aust, 8". (IV, 76 S.) " —, 40 Wilhelm Engclmanil in Leipzig, cknbrbueb, worpboloAiscbes. Lins 2sitsebrikt 1, Xoatomieu.LntzvielisIunASAesediobts. IlrsA, v. 0, 6eA«vbaur. 15, 8ä. 2. 81t. Ar. 8°. (8. 113—330 m. 8iA. im Text u. 7 Tat.) ' 13. - «ruft L Sor» in Berlin. lÜAorvski, W., Nateln äsr 8^perbslkuvetionen u. äsr Ureistünetiaoen, nobst e. Xub,, sntb, äis Nkeoris äsr H^perbsllunotionso. Ar, 8". «XXIV, 104 8,) * 5. —; Aeb, »» 6. — Expedition Ser FidelitaS ««. Kramers i» Hamburg. fFibelitas. Organ f. gesell. Vereine u, Privat kreise, m. dem Beiblatt: Der Unterhaltungs- Abend. Red.: G. A. Bourset. Jahrg. 1889/90. (12 Nrn.) Nr. 1. hoch 4°. (16 S ) Halbjährlich 1. 50 «rthnr Felix in Leipzig. 2ei1uuA, bsrA- u. büttsnmännisobs. 8sä.: 8. XsrI u, 8. Wimmers, 48. llabrA. 1889. 8r. 40. (14 8.) Visrteljäbrlleb * 6. 50 L. Ferna» in Leipzig. Auerbach s deutscher Kinder-Kalender auf d, I. 1890. Eine Festgabe f, Knaben u. Mädchen jeden Alters. Hrsg. v. A, B. Auerbach. 8. Jahrg. gr. 8". <160 S. m. Jllustr. u. 2 Taf.) Geb. » 1. — «»stab Sock, BcrIagS-konto in Leipzig. "fBaumanu, I., kritische u. exegetische Be merkungen zu Platos Phädo. gr, 8°. (19 S.) * —. 80 Alsre» H. Fried L ko. in Berlin. Ocser's, CH., ästhetische Briefe. Ein Weihe geschenk f. deutsche Frauen u, Jungfrauen. Hrsg. v. G. Karpeles. 2. Aust. 8°. (XVI, 312 S. m. Jllustr.) Geb, m, Goldschn. * 4, — Saphir's, M, G, humoristische Schriften in 4 Bdn, Ausgewählt u. Hrsg, v. K, Meyerstein. 2, Aust. 8°. (398, 399, 400 u, 400 S.) In 2 Bde. geb. * 4. — R. «aertncr'S VerlagSbuchh. «H. Heyselder» i„ Berlin. cknbresberiebte üb. äss böbers 8ebuliveseu, brsA. v. 0. Rstbrvisob. 3. lladiA, 1888. Ar. 8°. (VI, 101 u. 474 8,) » 12, - Jung, A.< die pädagogische Bedeutung der Schopenhauerschen Willenslehre, Vortrag, er gänzt durch Anmerkgn. gr, 8°, (30 S,) " —. 80 8euviiteuderAer, kl,, äis Oäeu ä. 8orar, 1. äsu 8ebulAsbrauok äispouisrt. 2, Xbär. 8°. (IX, 50 8.) Lart, » 1, — Karl Kerold's Sohn in Wien. 81n8s8K, östsrrelobisebs, brsA, v. äsr b. Ic. statist. 6eutraI-6owmission. 22. 8ä. 1. 81t. Imp.-40. Io Xomm. * 5. — ä. i88S n. «886, «XVI,'°I26°S°»^^ ^ — äasselbs. 23. 8ä. 4. 81t. Imp.-4°. In Xomw. * 2. — <67 nngnrisLiiö LoUxsbist un ä, >888. Emil «Soldschmidt in Berlin. -fDicstcrwcg's populäre Himmelskunde u. mathe matische Geographie. Neu bearb. v. W. Meyer u. B. Schwalbe. 11. Aust. 5. Lfg. gr. 8". (S. 177-208 m. Jllustr.) » —. 60 Emil Griisc in Leipzig. OLUbu, 8. Nb., äis Lzmtax ä, Verbums iu Xellrivs „8s8iAsolsböll". Ar. 8°. (90 8.) " 1. 60 70-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite