Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-08
- Monat1889-10
- Jahr1889
-
5097
-
5098
-
5099
-
5100
-
5101
-
5102
-
5103
-
5104
-
5105
-
5106
-
5107
-
5108
-
5109
-
5110
-
5111
-
5112
-
5113
-
5114
-
5115
-
5116
-
5117
-
5118
-
5119
-
5120
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5120 Vermischte Anzeigen. HS 285, 8. Oktober 1889. 136995) I*»pier 8 j 6 T i 8 m RL a <L ?»biüü - ?Lpi6rlLßfsr sSertk. Liexismunck/ Sei pspierbecksef kille ?roden von mir IU verlangen. 8amp«on I.o>v L 6o. Ilimitsü 121538) in tj/OLtlov owpksdlsn 8iei> rur sebusllsu uuä bUIixen Viislsruux vov K»Kli8eIu;in 8ortimont, ^llbignurist u. 2sits6briftsi> io ivüebsutliefisii Dilsslläwllxsll Ir»llüo liöipriA — Lsrlio — Wiso. Lvouniss. ir> I^ipriA: Herr 8. Lsrmsull. „ „ Lerliu: Herr >V. 8. Lübl. „ ,, tViso: 8eriD R.8svtmsr'sVsrI. io Lsi'Iw 8.1V., Irmäsuslr. 69 swpüvllt 8sm tvr (Iso <Hri»88l»«4rteI» «wAsriebtstss pdolotzPiseliv« 1u8litat rur ßlltso, billigen uuä sobusilsu ^us- kvliruug von kbototxptell, rputol^pieu, 6be«l1- xrapdteu uuä Vbromotzplvii. krospekbe, ülustsr unä Lll!bu>Ltiouon Iiuuüo. koiiioLoxioitilitoii oimv Xlkbslotk 1934) lislsrt k. Ktrsdsl's ^iutsukubr, io der». 12591) - « «: «! «s <> «i «f 4» «t «t «t «i ^ hübrl L Druck, ^ lKuchkinderci mit Dampföetrrek in Leipzig, empfehlen ihr in großem Maßstide eingerichtete» Ltadliffement zur Ausführung von Aufträgen jeder Art für Verlag und Sortiment. Muster und preioderechnungrn stehen zu 6^ vlensten. 137697) SphiNX, Verein jüngerer Buchhändler Hamburg- Altonas. In den Vorstand wurden gewählt, bezw. wiedergewählt: I. Vorsitzender: Gustav Lehmkuhl, Expe dition der Altonaer Nachrichten, Altona, II. Vorsitzender: Richard Becker, Hamburg, Schatzmeister: Bernhard Zieger, i/H. Ver lags-Anstalt und Druckerei, Schriftführer: Harry Eichler, i/H. Expe dition des „Exporteur" (Pontt L o. Döhren), Bücherwart: Julius Bruse i/H. Ad. Eitler. Schriftstücke sind zu richten an: Gustav Lehmkuhl, Expedition der Altoner Nachrichten, Altona. Sitzungen finden statt jeden Dienstag abends 10 Uhr im Lokale des Herrn Hoest, Börsen brücke 2. Gäste jederzeit willkommen. I. V. Eichler, z. Z. Schriftführer. 1109) llanlioeUoL. aursr üaeantt«: Intern,- tlon. »Äeo«»,n-V,el,g,- »n«t»lr<0. S«rm. 8-id») klipelg I. l«°rr. IS««), L»t»Io^, «» osaLiauodon, S,0d»,000 XSr»»»«a Nir 5 re. d,i »r. r-ru»» 117^8) Gxhx. Aojfmann, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. Vertretung und vrrlugsanslieferung 137584) für Berlin übernimmt eine Verlagsbuch handlung, welcher geräumige Lokalitäten in bester Buchhändlerlage zur Verfügung stehen, billigste, prompteste und solide Bedienung. An gebote erbeten unter chp 37584 durch die Ge- Uchästsstellc d. B.-V. 130491) zZ Larl VraV KeM Berlin S.W., Lharlottenstraße 12 Melier für Reproduktion empfehlen ihr für alle Anforderungen der Neuzeit eingerichtetes photographi sches Atelier zur Herstellung von Negativen für Silber- oder Lichtdrucke rc. und übernehmen nach angefertigten oder eingesandten Negativen das Lopiren derselben, preiscalculationen stehen zu Diensten Familiennachrichten. 137733) Nach kurzem Krankenlager endete heute, unerwartet und sanft, ein Herzschlag das teure Leben meiner heißgeliebten Frau, unserer guten Tochter, Schwester, Schwiegertochter » Schwägerin Margarethe Megamlt geb. Hahn wovon ich im tiefsten Schmerz Mitteilung mache und um stilles Beileid bitte. Berlin IV., Winterfeldt-Str. 24, den 3. Oktober 1889. Karl Georg Wtcgandt Verlagsbuchhändler. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S.5097. — Verbot. S. 6099. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 5099. — Anzeigeblatt S. 5100—5120. Abel 5106. S Ackermann, Th., in Mü. f 5114. i Agentur von B. Herder in k Straßb. 5118. Andre in Pr. 5111. Anonyme 5100. 5118. 5119. : 5120. Anstalt, Liter., in Freib.5111.' Angschiller 5113. Bachem 5112. Baginsky 5114. Barth in A. 5106. Bechtold L Co. 5107. Beck in Nv. 5114. Behrendt in Bonn 5114.5115 Benjamin 5115. vlaesing 5115. Böhme Nachf. 5100. x Boisseree 5115. Brack L K. 5120.Z ? Brandes in Hann. 5115. ^ Braumüller L S. 5115. Breitkopf L H., in Le. 5101. Brill in Leiden 5115. Bruhns 5115. Buchhandlung d. Nass. Col« portage-Bereins 5112. Buchhandlungs-Gehilfen- Berein in Le. 5118. Cotta'sche Buchh. Nachf. 5103. 5118. Daheim-E;pedition 5104. Dieterich in Gött. 5115. Dirnböck 5100. Dulau L Co. 5105. Dümmler in Brln. 5113. tDürr, A.. in Le. 5101. 'Eckstein Nachf. 5111. Enke 5102. eesche 5105. 5111. , leischer Sort. 5115. Foerster in Stabs. 5115 (3). Foth 5115. " rick 5115. rtedtänder L S. 5115. riese 5100. ritzsche in Ha. 5115. Fritze in Stockh. 5115. Gaillard 5130. Gerold's Sohn 5109. Gläser in Lüb. 5113. Gloeckner in Le. 5119. Gräfe in Ha. 5115. Gräfe L U. 5113. 5115. Grosse in Brln. 5106. Grote in Brln. 5119. Hachette L Eie. 5110. 5111. Hainauer 5115. Halbig 5l15. Halm L G. 5113. 5115. Hartleben 5103. Hauberg L Co. 5115. Hausknecht 5116. Hemmpel 5115. Henry 5115. Herbtg 5100 (2). Herder in Freib. 5107. Hiersemann 5115. Hobeda in Le. 5100. Hofsmann, Gebr. in Le. 5120. Hölzel's Verl., E., in Wi. 5104. Hübel L D. 5120. Hübscher 5115. Hüttig, P, in Brln. 5100. Jakob in Karlsb. 5115. Ianke in Brln. 5115. Josephsons Antikv. 5113 (2). 5116. Kende 5106. Kirsch 5116. Kittler in Le. 5116. Knapp 5104. Koch in Königsb. 5115. Köbling in Le. 5116. Kühl in Brln. 5116. Küyn in Brln. 5116. Kuhnt'sche Buchh. in Eisleb. 5118. Laumann 5111. Lauth 5119. Lehmann, A., in Frkf. a. M. 5118. Lehmann, P.. in Brln. 5116. Lehrmittelanstalt in Frkf. a. M. 5119. Lempertz 5116. Le Sondier 5106. Leuschner L L. 5116.H Lieschtng L Co. 5118. Lindemann in Hann. 6116. Lorentz in Le. 5116. Loescher L S. 5116. Low L Co. 5107. 5120. v. Maack 5113. Maier in Stu. 5109. Manz in Wi. 5116. Meck 5116. Meder 5116. Meier in Segeb. 5116. Meyer in Zür. 5113. Missionsbuchhandlg. in Bas. 5116. Mifsionshausdruckerei in Hermannsb. 5116. Mitscher L R. 5116. Mittler Sort. in Brln. 5116. Modes L M. 5114. MÜHlmanns Sort. in Halle 5116. Neubner 5116. Niemann in Mü. 5116. Nusser in Jtzeh. 5116. Oberstedt L Sch. 5116. Opitz L Co. 5104. Oppenheim 5119. Orell Füßli L Co. 5108. Peters Sort.-Lto. 5114. Pfetlstücker 5105. Prager in Brln. 5116. 5ll7. Prochaska 5101. Pustet in Reg. 5114. 5117. Radestock 5117. Ragoczy 5117. Namdohr 5117. Naschte 5117. Reiff in Ka. 5107. Reimer, D. 5119. Reischle 5117. Reher 5119. Rsvai, Gebr., in Bndap. 5117. Richter in Le. 5109. Risel L Co. 5118. Römke L Cie. 5117. Nottier in Le. 5117. Rübe 5106. Rühle 5118. Salomon in Dr. 5117. Saunier in St. 5117. Schergens 5117. Schmidt in Straßb. 5107. Schmithals 5117. Schneider in Bas. 5114. Scholtz tu Brsl. 5117. Schotllaender 5113. Schröter L M. 5119. Schuberts) L Co. 5118. Schnitze, H., in Le. 5117. Seippel in Ha. 5106. Seligsberg 5117. Serbe, C. H., in Le. 5120. Siebert 5117. Siegismund, U., in Brln. 5120. Simion 5103. Spemann in Brln. 5103. »Sphynx* 5130. Spreewald-Buchhandlung 5100. Springer in Brln. 5104. Staude 5100. Steiger L Co. 5117 (3). Stephanus 5117. Strebet 5120. Strien 5108. Lascher 5117. Taussig 5117. Thienemann in Go. 5117. Trauner 5113. Twietmeyer, A., in Le. 6104. Ullrich in Köln. 5117. Ullrich in Stu 5117. Velhagen L Kl. 5117. Verlagsanft. L Dr. in Ha. 5118. Volkening, E., in Le. 5114. Völker 5117. Voß in Ha. 5105. Waldmann's Buchh. 5117. Wallis 5118. Wasmuth 5117. 5118. Weber, I. I.. in Le. 5112. Weigel, T. O. Nachfolger 5119. Westermann L Co. 5118. Wiegandt, K. G., in Brln. 5120. Wigand, G., in Le. 5105. 5108. Wilhelmi 5113. Wilisch in Schmalk. 5118. Windaus 5114. Ziegenhirt Nachf. 5118. Ziinmermann in Le. 5107. verantwortlich M>- Redaltion: Mar Evers.-Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvcrctns der Deutschen Buchhändler <G. Thomäl cn, Gclchkftsstlhrer,. —Druik: Ro mm L Srcuia«^ Sämtlich tn Leipzig, Deutsches BuchhändierhauS, Hospitalstraßc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht