Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-26
- Monat1889-08
- Jahr1889
-
4289
-
4290
-
4291
-
4292
-
4293
-
4294
-
4295
-
4296
-
4297
-
4298
-
4299
-
4300
-
4301
-
4302
-
4303
-
4304
-
4305
-
4306
-
4307
-
4308
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und geiertage. Anzeigen: so Pfg. die dretgesvallerie Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeig m Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 198. Leipzig, Montag den 26. August. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschell Bucht,nndels. (Mitgelcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung? (* vor dem Titel — Titelauslagc. ch — wird nur bar gegeben i--- ohne Aufdruck der Firma des Einsender aus dem betr. Buche.) «8. P. Abcrholz' Bnchh. i» BrcSIa». chFeicr-Abcnd. Katholische Unterhaltungsblätter f. Jung u. Alt. Hrsg, v I. Gellrich. 35. Bd Jahrg. 1888. 4 Hfte. 8". (a 144 S.) In Komm. L ' 1. — "chStandc, A, zwei Originale aus dem Klerus der Grafsch. Glatz im IS. Jahrh.; in Lebens bildern gezeichnet. 8°. (VII, 98 S. m. 2 Lichtdr.) »1. — Kurt Anz, Verlag i» Werda». 'Luther, M., elf bisher ungcdruckte Predigten, geh. in der Trinitatiszcit 1539. Nach Zwickauer u. Heidelberger Handschriften zum ersten Male veröffentlicht v. G. Buchwald. Volks-Ausg. gr. 8«. (V, 116 S.) " —. 80 Saiumlcr, A., Studierlampe. 2. Aufl. 8". (VIII, 71 S > Kart. * I. — Hermann Böhlau in Weimar. Ainvueds cker ArossberroAl. Sibliotbeb ru Weimar in den d. 1887 u. 1888. Ar. 8". <62 8.) In Xowm. ' —. 25 F. A. BrockhanS in Leipzig. Hcinsius, W., allgemeines Büchcr-Lexikon. I8.Bd , welcher die von 1885 bis Ende 1888 er schienenen Bücher re. enthält. Hrsg. v. K. Bolhoevencr. 4. Lfg. 4°. (S. 241—320.) * 3. —; Schreibpap. * 4. — Deutsche livangcl. Buch- ». Tractat-Gesellschast in Berliiu Bcrnstorff, A. Gras v-, die Freude am Geben. 8°. (22 S.) » —. 15 Vodcmann, F. W., die evangelischen Salzburger u. Zillerthaler. 8°. (102 S.) * —. 60 Vicdcbautt, H., Elias, der Thisbiter. 2. Aufl. 8". (VI, 102 S.) » —. 60 <5. F. (ionrnd's Buchh. (Paul Ackermann L Otto Dhaun») >u Berlin. hauptmaillt, G., Vor Sonnenaufgang. Soziales (7Drama. 8». (106 S.) »1. 50 Hermann «ostenoblc i» Jena. Gcrjtkckcr's, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u Faniilien-Ausg. Neu durchgesehen u. Hrsg. v.D.Theben. 26.u.27.Lsg. 8". (ä6Bog.)i ä * —. 30 > Amtlicher Teil. R. v. Decker'« Bcrlag, G. Schenck, in Berlin. 1 kuvketpostturlk. Searb. im Rsiebs-Sostawt. Xmtiieils XusA. 4". (IV, 342 8.) * 3. — Moritz Dicstcrwcg i» Franksnrt a/M. Paldamus, F. C., deutsches Lesebuch. Hrsg. v. E. Schulderer. 2., 3. u. 5. Tl. gr. 8°. * 4. 80: Einbde. »* 1. 20 KZ" 2. 4. Schulj. (Ssxta.) 12. Aufl. (XIUII, 244 S.) * 1. 20; Einbd. *» —. 35. — 3. 5. Schulj. KnintL.) s. Aufl. (XXXII, 280 S.) * I. 40; Einbd. ** —. 40. — 5. Obere Stuse, I. Kurs. S. Aufl. (XXXVI. 478 S.) " 2. 20; Einbd. —. 45. Schäfer, C. O., biblische Geschichte, Bilder aus der Kirchengeschichte u. Bibelkunde. 7. Aufl. Ausg. ö. (Mit Anhängen.) gr. 8°. (VIII, 254 S.) * 1. —: Einbd. »» —. 25 Dietcrich'sche Bcrlags-Bnchh. in Köttingen. XVIluiidlunAeu der IrimiAl. 6e3vilselu1.lt der Wisseusobaktsu ru OöttiuAöu. 35. lld. Vom d. 1888 Ar. 4". (XXXV, 163, 40, 240, 50, 10 u. 39 8. m. 2 lat ) » 38. — H. «bbcckc i» Wiesbaden. Gustav-Adolf-Kalender, neuer allgemeiner, f. das evangelische Deutschland f. v. I. 1890. Hrsg. v. E. Ohly. 4°. (82 S. m. Jllustr., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 50 Wilhelm Sngclman» in Leipzig. 81udie», pbilosopbisebe. SrsA. v. W. Wandt. 5. Sd. 4. »kt. Ar. 8°. (III u. 8. 499— 677 m. I SoSsobu. u. l Ink.) *4. — Viertel)niirssvkritt dsr astrouomisvbsu OsssII- sebakt. III SA. v. Io. 8ebovukeld u. 8. 8esIiAsr. 24. dabrA. 1889. 3. Skt. Ar. 8°. <8. 173 -234.) * 2 — Teitsvlirikt k. pbvsikalisobe Obemie, 8töebio- wetris u. Verzvaudtsebaktslebrs. SrsA. v. W. Ostrvnld u. d. S. van't Soll. 4. Ld. 2. Skt. Ar. 8°. (8. 129—272 m. 6 Solrsobu.) ' 3. — I. <8. Findel in Leipzig. Briefe, zahme, an e. Nationalliberalen. Ein Auskläruugsgefecht f. die Reichstags - Wahl schlacht. 2. Aufl. 8°. (35 S.) * -. 80 Aos. A»t. Kinstcrli» in München. 8i1-.ui>Asbei'ieI>te dsr Oesellssbakt k. Uorxbo- logis u. Sb^siolvAis ia Nüvobsn. V. 1889. 1. Skt. Ar. 8°. (33 8.) '1. 50 Wo Avb» ivir beute diu? SmAelnrllAs-Särtebeu ru laAesausüüAsu aus „LliebsI'sXIpsvIcarts". d. bSiuebsu. Xpkrst. gu. 16". * —. 20 Theodor Fischer in Kassel. Leuekurt, II., u. S. Xitsebe, roolvAisobs Waudtakslu rum 6sbrauobs au Universitäten и. auk 8obu1eu. 33. SkA. lak. 76 u. 78 a 4 Llatt. Sitb u. oolor. Imp -Sol. Art lext. 4". (9 8.)' 6. —; siorolus Tak. a * 3. —; к. Xutrisbsu auk Soiurv. m. Sollen L lak. " 3. — Theodor Fischer i» Kassel ferner: Mittel, L. X., u S. Sauglioker, palason- toloAisobs Waudtakelu u. AeoloAisebs l.aiid- sebaktsu. 10. SkA. 1'ak. 42—46 ä 4 Slatt. Sol. * 10. —; k. Xukrisbell .jeder Tat. * 3. - Theo». Fritsch in Leipzig. Fragen, brennende. Hrsg. v. Th. Frey. Nr. 25, 31 u. 36. gr. 8°. (ä 8 S.) ä —. 05 KZ" 25. 7. Aufl. — 3l. k. Aufl. — Sk. 4. Aufl. «iermania, «cticngcsellschast in Berlin. St. Bonifacius-Kalcnder, Berliner, f. d. 1.1890. Hrsg. v. E. Müller. 8°. (XIV, 26 u. 96 S.) » -. 50 tiarl Gläser sHerm. Rang) in Gotha. Wettig, H., die Leichenvcrbrermrmg u. der Feuer bestattungs-Apparat in Gotha. 8". (34 S. m. 5 Lichtdr.-Bildern.) * 1. — Smil «oldschmidt in Berlin. fDiestcrweg's populäre Himmelskunde u. mathe matische Geographie. Neu bearb. v. W. Meyer u. B. Schwalbe. 11. Aufl. 3. Lfg. gr. 8". (S. 97—128 m. Jllustr.) * —. 60 Grctzncr L Schramm in Leipzig. Seeeber 8<orvv, S., Suols lom's eabiu. X tale ok liks amonA tbs lorviz'- 8". (382 8.) ' 2. — Oooper, .1. i ., vsorslazsr; 01, tbe irrst rvar- patb. X tals. 8°. (402 8.) * 2. — — tbs patbüudsr; or, tbe iulaud sea. 8°. (380 8.) * 2. — ütvkeus, Ob., tbe advsoturos ok Oliver Srvist. 8°. (382 8.) » 2. — — Laruab)' SudAs: a tale ok tbe Siots ok 'siAktv. 8" (396 8.) * 2. — SouAkeSorv, ll. W., prose rvurbs: Outrs-Llsr, S^psriou, aud SavauaAb. 8°. (390 8.) * 2. — I-vttou, Sord, SuAsue Xram. 8". (382 8.) * 2. — — tbs last ok tbs Saroos. 8". <446 8.) « 2. — Warrant, tbs LivA's orvu. 8°. (382 8.) * 2. — 8eott, 8ir W., Lart., Ivanbos; a rowauos. 8«. (382 8.) ' 2. — I. Harder. Verlag, in Altona. "Berkhoff, I., Tabellen üb. Reichs- u. preußische Stempel- resp. Erbschaftssteuer. 7. Aufl. gr. 8". (23 S.) ' 1. — Hartnng'sche Bcrlags-Drnckerei in Königsberg i/Pr. Sromiiier, 0., SebereiustimmuuA u. Snter- sobisde rvvisebsu der LowwauditAsssIIsobakt u. der stillsu OessIIsobakt uavb dem dsutsebeu SaudelsAssstsbueb. Oebröuts Srsissobrikt. Ar. 8°. (IV, 107 8.) * 2. — Sechsuudsünszigster Jahrgang. 592
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht