Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-22
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Pfg. die dreigespaltene Petilzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 19e). -— Leipzig, Donnerstag den 22. August. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitaeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ck — Wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarisch-artistische Anstalt (Theodor Riedels i» München. "sKurtv ck. Deutsolieo Lciobs. XbtbeÜA.: XöniAr. Ladern, dir. 563. dlürnbvrA. Xptrst. u. oolor. gu. Lol. 1. 50 "ckDosItlous-knrteck.küoiAr. Laz-ero. 1:25,000. 51 r. 802, 803 u. 822. Obromolitb. Ar. Lol. L ^ I. 05 Inbalt: 802. Vorgva. — 8Ü3. larsli. — 822. A. P. Bachem i» »öl». 8vbioeäer, s. lratbolisobs TlnNvurr nur Neu Oioräavo Lrullo-8eanckal. Recks. Ar. 8". (24 8., —. 30 Friedrich Beck in Wie». Destiit-Lueb, otüeislles, k. Oosterreiok-DoALro. III. 8upxl. (1888) rum Vol. III. Ar. 8". (XX, 171 8.) 6eb. * 4. — Bohsc» L Mansch in Hamburg. "sFaulwasscr, I., illustrirter Führer durch das Gebäude d. Restaurants „Zum Wurstglöckchen". (Erwctt. u. ergänzter Sonderdr.) gr. 8°. (48 S. m. Jllustr.) » —. 50 F. A. BrockhauS in Leipzig. Bisher*, Th. v., üb. den Polarkreis gr. 8°. (X, 342 S. m. 5 Abbildgn. u. 1 Karte.) " 6. —: geb. * 7. 50 Frvhschliinmer, I., die Philosophie d. Thomas v Aquino, kritisch gewürdigt, gr. 8". (XXII, 537 S.) » 10. — Aer». Dünimler'S BerlagSbnchh. in Berlin, linstia», X., rar etboisekeu Ltbilc. (8oocksrckr.) l, ex.-8». (OVIII 8.) * 3. - — loäooesiso ock. ckis Inseln ck. inalavisclien Xrebipel. 4. I,iA. Lurneo u. Oelebes. lox.-tzo. (6VIII, 76 8. m. 3 las.) * 7. - Clansewitz, C. V., hintcrlasscne Werke üb. Krieg u. Kriegstthruug. 4 Bd. Der Feldzug v. 1796 in Italien. 8. Aufl. gr. 8°. (288 S. m. 1 Karte u. 5 Plänen.) * 6. — Sammlung ausgeführtcr Stilarbeiten. 3. Abtlg.: Stilarbeitcn f. Oberklassen v. A. Junghänel ». I. G. Scherz. 6. Aufl., bearb. v. A. Jung- häuel. 8°. (XII, 327 S.) » 2. 40 H. vhlcrS BcrlagS-itonto in kinbcck. Mcndr, H., Leitfaden f. Fleischbcschauer. 8". (31 S. m. 4 Taf.) * —. 90 Sechsundfüufzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. H. Georg. Bering in Basel. Kvbmlckt, k., las ooevas armas äo tasAv portätiles ackoptackas eoma armas cks Ausrra on Iv8 sstackos mocksrnos. Ar. 40. (185 u. 11 8. m. 23 Larbeoär.-Dat.) In Kappe * 20. — Karl Gcrold's Sohn in Wien. Lvliueicker, L. 6., u. X. VvAl, Oommsvtar rur 7. XusA. cker östei-reiokisobeo klrarwa- oopos. 3. Lck.: Dext cker 7. XusA. in äsut- seüor NebsrsstrA., m. ülrläuterAu. verseilen. Ar. 8". (XVI, 281 8.) * 8. —; Asb. 10. — Karl Hcymannß Bcrlag in Berlin. Lilostviu, R. Lrdr. v., ckas IVsobselrsebt Oesterreielis. Ar. 8°. (Xl.IV, 176 8.) 6eb. » 5. — ckkacknIoA cker ckeutsclieo allAsmeiuen XusstelluuA I. NolallvertiütullA Lerliu 1839. 2. Xuli. 8°. (XXII, 349 8.) 1. 25 August Hirschwals in Berlin. Vr-aenkel, 6., u. II. kleikker, milrropboto- Araxliiselier Xtlas cker Lalrtorisolcuncks. 4.LtA. Ar. 8". (6 Diebtckr.-Dat. m. 6 LI. LrkIärAn.) ' 4. - K. k. Hos- n. LtaatSdruckrrei in Wien. Protokoll, stenographisches, der am 13 u. 14. Mai 1889 im volkswirtschaftlichen Aus schüsse d. Abgeordnetenhauses abgehaltencn Enquöte betr. die Erlassung e. Gesetzes zur Hintanhaltung der Trunkenheit. gr. 80. (125 S.) * 1. 20 Wilhelm Knapp in Halle. Bohrend, G„ üb. pneumatische Mälzerei. Kurze Darstellg. dieses Teiles der Brauerei u. Zu- sammenstellg. v. Resultaten desselben. (Son- derdr.) gr. 8«. (III, 63 S. m. 21 Abbildgn.) » 2. — kniupwnoii, 6., ckiv DelrorironA ck. LlaeliAlases ckurelr Xetxev u. XoveockuvA ebewiArapbiseber Leprockuetionsartso t. ckissen Tvvselr. Ar. 8°. ' (X. 141 8. w. 12 XbbrlckAii.) * 4. — kielte, R, cker Droolceobau. XnIsitunA rar XusiibA. ckesselbeo im bviAerl. lluebbau Ar. 8". (46 8. m. 14 XbbilckAv.) * 1. 20 ki linier, ck., HeaerunAöu in cker XoivsockuvA cker Lleblricität beim Liseubabo - Dienst. Llelrtrotseboisober u. siAnaltsellll. Leriebt üb. ckie Wiener ckubiläums-Osvvsrbs-XusstellA. 1888. Ar. 8». (III, 62 8. w. 34 LiA.) - 2. — Rcinhold Pabst in Delitzsch. Bartmutz, R., drei kleine Motetten f. drei stimmigen Knabenchor. 8°. (15 S.) * —. 20 Holzwcitztg, F, Grundriß der Kirchengeschichte. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 68 S.) Kart. * -. 80 Rcinhold Pabst in Delitzsch ferner: Kabtsch, O-, Nachtrag zu der kleinen Schul- Negistrande f. die Schulinspektoren, Rektoren u. Lehrer d. Reg.-Bez. Merseburg. (Oktbr. 1882 bis Ende Juni 1889.) gr. 8". (37 S.) * —. 40 Pnttkammcr öd Mühlbrccht in Berlin. Statistik d. Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 40. Bd. Jmp.-4°. * 12. - Inhalt: Waarenverkehr d, deutschen Zollgebiets IN. dem Auslände im I. 1888. I. Thl. (22, 2t, 71 70, 82, 82, 76 u. 31 S.) Moritz Scherz in Schwelm. -fTobten, W., der Pfarrer v. Schwelm. Ge schichtliches Trauerspiel aus der Zeit d. 30jähr. Krieges. Festdichtung zur 300jähr. Jubel feier der Stadt Schwelm am 16. Juni 1890. 8". (72 S.) * 1. — H. Schräg, Hosbnchh. in Rnrnbcrg. '°Mitt6ftcttckeu'"l 888^" g"r. 8°.^" (V^^sW'S. m. Tab.) In Komm. » 4. — Ioh. Lconh. Schräg in Nürnberg. Führer durch Nürnberg. 16. Aufl. 12». (IV, 86 S. m. 3 Pläne» ) * 1. — Kellner, H., dem Andenken d. Altmeisters Adam Kraft, gr. 4°. (38 S. m. Abbildgn.) Kart. * 3. — Re«, I'. ck., Lübrer äureb ckie 8t. ckalrobslrirebs in HürnbsrA. 16". (8 8.) " —. 25 — Wanderungen durch das alte Nürnberg. 8°. (VII, 58 S. m. Abbildgn.) » 1. 50 A. Svchcr'sche Buchh. lGustab Schmidt» in Arolsen. Domansky, W„ unsere neue Liturgie. Predigt, gr. 8°. (15 S.) * — 35 Georg Thicmc in Leipzig. Lörner s, k., Reiebs - Lleckieioal - kalsncker k. Deotseblaoä aut ck. ck. 1890. IlrsA. v. 8. 6uttma.no. 2 Ibis., nebst I broseb. kltt. Ar. 16°. (1. Dkl. VIII, 208; 166 u. 1028.) XusA. X. blormal-Xalenäsr Lsicke Dble. Aeb. * 5. —; XusA. L. 1. Dbl. äorebsobossso, beicke Dille. Asb. * 5. 50; XusA. 0. 1. Dbl. io 5 brosob. XbtbeilAo. xum LiobäoAeo io Ltui, 2. Dick. Asb. * 7. —; XusA. D. I.Dbl. io 5 broseli. XbtbeilAo. xuw LinbänAeo io Ltui, w. lostrumsvteotasebs, 2. Dbl. Aeb. * 7. 50; XusA. L. 1. Dbl. iu 5 brosek. Xb- tbsÜAll., 2. Dbl. Asb. * 4. — Lhorcin L Sitte i» Blotho. Harland, H., Geschichte der Herrschaft u. Stadt Vlotho, nebst Chronik der Schule daselbst, gr. 8°. (IV, 430 S. in. 2 Taf. u. 1 Plan.) * 3. —s geb. * 4. 50 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite