Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-28
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: -0 Psg. die dreigespattene Petttzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 200. Leipzig, Mittwoch den 28. August. — 1880. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mitgeicllt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; <* vor dem Titel — Titelauflage. ß — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) I. «. «. Brnnö' Verlag i„ Minden IW.» Armcc-Kalendcr, deutscher, 1890. II. Jahrg. 8". <192 S. m. Jllustr., i Wand- u. 1 Taschen- kalender.) * —. 50 Bürger- u. Baucrn-Kalcndcr, illustrirter deut scher. 1890. 6. Jahrg. 8". <192 S. m. 1 Wand- u. 1 Taschenkalender.) * —. 50 s. Salvarh ör So. i» Berit«, ßdskresderlvbt üb. dis Dortsebritte der elsssi- seben Xltsrtbuwswisssosebstt, begründet v. 6. Lursisn, iirs^. von 1. v. Aöllsr. 17. dsbrx. 1889. 58.-61. Ld. <12 Ws.) 1. W. ssr. 8°. (6 Box.) Lnbslr.-Dr. pro Icplt. * 30. —; Dsdsupr. * 36. — Ferdinand Hirt öd Sohn in Leipzig. rindelseu, 6. k., Lsispisls u. Xutzsbsv t. den Dntsrriobt im isntiusnuisebün ksebusn. II. Das böbers Isukmäno. Usobnsn. 3. Xuü. v. IV. I'rsubsr. gr. 8". <205 8.) 6eb. " 3. - Waeber, R-, Leitfaden f. den Unterricht in der Physik m. besond. Berücksicht, der Meteorologie. 6. Aufl. gr. 8°. <114 S.) Kart. * 1. 20 R. AacobSthal. Verlag in Berlin. Gugl, A., die Sünderinnen d. Hochlands. No vellen u. Humoresken aus „Kärntens Paradies". 8°. <163 S.) » 1. 50 Wilhelm Korbner, BcrlagS-Sonto iu Breslau. "ILisnrrnId, V., de 6rippsis.no et Oxouisnsi Vutipbuntis, Diusrebi, I^our^i eodieibus. gr. 8". <40 8.) » 1. — Earl Man» in Pinden-Hannover. Heinrich, Th., Freifräuleü, Anna v. Grundeck. Roman auS der Neuzeit. 8". <347 S.) ' 4. — I. «. B. Mohr «Paul Sicbcck» in Frcivurg YB. Stengel, K. Frhr. v., Wörterbuch d. deutsche» Verwaltungsrechts. 8. Lsg. Lex.-8". <l. Bd. S. 673-768.) * 2. — Kölner BerlagS-Auftalt ». Druckerei, A.-Si. in Köln. Wolfs, K., Amadeus Gänsekiels Berichte an die Redaktion. Allerhand Tollheiten. gr. 8°. <128 S.) 1. 50 Leo Woerl'ö Scharat-Eonto i» Wiirzbiirg. IVoerl's ksiseksudbüsber. I'übrsr dureb NsrAsntbsim n. UwßssbunA. 2. -lud. Ai. 16". <15 8. w. 6Isn u. 2 Xsrtsn.) * —. 50 Verboten: Nus Grund des Z 11 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878: die Nummer 66 des Jahrganges 1889 der in Dortmund im Verlage von Aug. Böiger erscheinenden periodischen Druck schrift: -Westfälische Arbeiterzei tung, Organ für die Interessen des arbeitenden Volkes», sowie auch das weitere Erscheinen dieser Druckschrift. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeküudigt sind. Wilhelm Friedrich in Leipzig. Seite 4339 ^bel, 6uit, Heber IVeobselbsmsbunßsn dsr LMptisebeu > indosuropsisobsn und semitiseben LtzmolvKis. llskt 3. S. A. Herdig in Berlin. 4339 kloetr, Ir., 8xstem. Darstellung dsr trsv- xüsiseben Xnssprsebe. 12. Vutl. HanS Liistcnöscr i» Berlin. 4340 Der Bär. Kalender für >890. Schräder, Herman, Das Trinken in mehr als 500 Gleichnissen und Redensarten. Fricdr. Nagel in Stettin. Seite 4339 Vogclstein, H-, Der Kampf zwischen Priestern und Leviten seit den Tagen Ezechiels. Kölner BerlagS-Auftalt und Druckerei, « °(s in Köln. 4340 IVuIlk, 6arl, Xmsdsens Osnsslciul's Ls- riobts so dis Redsetion. I. I. Weber in Leipzig. Seite 4337 Weber s Jllustrirte Katechismen. Nr. 11. Prölß, Aesthetik. 2. Aufl. - 20. Portius, Schachspielkunst. 10. Aufl. - 54. Schick, Prakt.Arithmetik. 3 Aufl. - 91. Honegger, Kulturgeschichte. 2. Aufl. Nichtamtlicher Teil. Verzeichnis von Erscheinungen des Deutschen Buchhandels, welche iu Rußland von der ausländischen Ccnsurabteilung verboten sind und nur gegen besondere Bittschriften der Empsänger in einzelnen Fällen freigegeben werden. 1889. I. Semester.*) Mitgeteilt von Fritz von Szczepaüski in St. Petersburg. Basedow, Hans von, Johannes. Handlung in fünf Akten. V, 122 S. Zürich 1889, Verlagsmagazin. 1 60 H. B aur, Dr F. CH., die Tübinger Schule und ihre Stellung zur Gegen wart. IV und 168 S. Leipzig 1859, Fues. 1 ^ 80 H. Bickel, Philipp, das Singvögelcin. Eine Sammlung von Liedern für Sonntags-Schulen. 3. Auflage. 126 S. 1884. 8. verbesserte Auflage. 248 S. Hamburg 1888. Blumhardt, Christoph, Handbüchlcin der Weltgeschichte. 9. Auflage. Calw und Stuttgart 1889, Vereinsbuchhandlung. 1 Bote, neuer Wiener. Illustrirter Universal-Kalender für Stadt- und Landleute auf das Jahr 1889. 13. Jahrgang. 36, 80 und 40 S. Wien. *) 1888. II. Semester vgl. Börsenblatt 1889 Nr. 72. Sechsundfünszigster Jahrgang. Bote, Warnsdorfer. Illustrirter Kalender für das Gemeinjahr 1889. 94 S. Warnsdorf. Bunsen, Ernst von, die Ueberlieferung. Ihre Entstehung und Ent wickelung. Band II. 317 S. Leipzig 1889, Brockhaus. 7 Businger, L C., Christus in seiner Kirche. Eine Kirchengeschichte für Schule und Haus. V und 272 S. Einfledeln, Benziger. Caspar,, Otto, was ist Freimaurerthum und was könnte seine Zukunft sein? X und 212 S. Leipzig 1889. Chiniqui, Pater C., der Priester, die Frau und die Ohrenbeichtc. Deutsch von Friedrich von Schwarzbach. Lieferung 1. XII und 28 S. Barmen 1889, Wiemann, s 30 A Christophorus der Stelzfuß. Kalender für Jedermann aus das Ge- mcinjahr 1889. 56 und 104 S. Norden, Soltau. 50 Conrad, Di. G., Fantasie. Geschichten und Lebensbilder. V, 329 S. Leipzig 1889, Friedrich. 5 Deborah, Die. Jüdisch-amerikanische Familienzeitung. Cincinnati. Deklamator und Komiker. Band III. 176 S. Chemnitz. Demmin, August, Spanisches Blut. Roman aus der Gegenwart. 304 S. Dresden 1889, Pierson. 5 Diss irss. Eine Vision. 171 S. Dresden 1889, Pierson. 2 598
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite