Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-28
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichtamtlicher' Teil. 200. 28. August 1889. Erich, Adolf, das heilige Rußland. Roman. 2 Bde. 338 und 385 S. Augsburg 1889, Gebr. Reichel. 7 Vil. Familienkalender, neuer Wiener, für das Jahr 1889. 2. Jahrgang. 4". 144 S. Teschen, Prochaska. 1 VK Folticincano, vr. M., das Zarenreich der Gegenwart. VIII und 374 S. Berlin 1889, Stcinitz. 6 Frankel, vr. Arthur, der Nachbar im Osten. Cultur- und Sitten bilder aus Rußland. III. Band. 196 S. Hannover 1889, Helwing. 2 ^ 50 <Z. Franz, A., das Buch der Religionen. Nach christlichen und jüdischen Quellen bearbeitet. II und 136 S. Stuttgart 1889, Pfautsch L Co. 2 .-6. Friedrichs, H., Gestalten und Leidenschaften. Dichtungen 12°. XVI und 205 S.) Hamburg 1889, Nerlagsanstalt u. Druckerei A.-G- 3 Fröhlich, Raimund, Bravo! Da eaxo! Neues Humoristikum. Heitere Vortragsstücke von erprobter Wirksamkeit. 248 S. Stuttgart 1889, Levy L Müller. 2 40 -H. Für Bonvivants. Neue Sammlung pikanter und heiterer Erzählungen. Theil IX 64 S. Budapest, Grimm, ä Bd. 1 Gebhardt, Ernst, Jubilämnsjänger. Auserwählte amerikanische Negcr- lieder in deutschem Gewand nebst andern beliebten Hymnen. 136. Auflage. 52 S. Basel. Gerling, Fr. Wilh., Brief« eines Materialisten an eine Jdealistin. 97 S. Berlin 1888, George L Fiedler. 1 50- Grigoro witsch <Joseph, Magnetopalh, Hoilmagnetiseur), populäre Ab handlung über Lebensmagnetismus zum Zwecke der Heilung von Krankheiten. 2. umgearbeitete Auflage. 8 und 63 S. Berlin. Haslam, John, Erklärungen der Tollheit, welche einen eigentümlichen Fall von Wahnsinn und einen nicht minder merkwürdigen Unterschied in der ärztlichen Begutachtung vorführen. Aus dem Englischen über tragen von vr. F. Wollny. 59 S. Leipzig 1889, O. Wigand. 1 20 H. Haus-Doktor, der vollständige. 600 berühmte Hausarzneimittel gegen die meist vorkommenden Krankheiten der Menschen. 16". 96 S. Reutlingen» Hauser, Franz, ein Weg zur Liebe. Eine Dichtung. 2. Auflage. 61 S. Berlin 1888, Conrad. 1 ^ 50 Hausfreund, der evangelisch-lutherische. Kalender auf das Jahr 1889. 118 und XXXII S. Zwickau in Sachsen. Dresden, Heinr. I. Nau mann. 40 H. Hausfreund-Kalender, neuer illustrirter. 1889. 64 S. Leipzig. Haushofer, Max, Geschichten zwischen Diesseits und Jenseits. (Ein moderner Todlentanz.) Die Hypothek des Schwarzen. Der Schlächter ohne Gnade. Im Schoos des Verderbens. Die Uhr läuft ab. Die Nerlassenschastcn. Kometenflug und Bauernstube. Ein Spaziergang unter Schalten. Die Ziffern der Verzweiflung. Verschollen. Der Thanatograf. Der Brief an das Glück. Aus der Werkstatt der Ver wesung. In Atome zerstreut! Das Leben vorher. Unter Mumien. Das Ungelebte. Die Schöpfungen der Erinnerung. Ein Labyrinth mit tausend Wegen. Aus fernen Welten. 283 S. Leipzig 1888, Liebeskind. 5 ^6. - Heigl, Ferdinand, Spaziergänge eines Atheisten. Ein Pfadweiser zur Erkenniniß der Wahrheit. 2. Auflage. 71 S. Bamberg 1889, Selbst verlag des Verfassers. He nneman», vr H., (Theodor Bahn), das Sündenregister der Medicin- heilkunde. 2. Auslage. XVI und 210 S. St. Gallen 1889. Herchenbach, Wilh., der große Czar. Historische Erzählung für Volk und Jugend l58 S. Regensburg 1878, Manz. 1 V6. Hirth, F,itz, Liederbuch für Turnvereine und Feuerwehren. VIII, 160 S. 16". Wien und Neutitschcin. Hölder, Vr. pb. Eugen, die christliche Glaubenslehre in apologisch- rationeller Fassung und Begründung für die studierende Jugend und nachdcnkende Eyrislen aller Stände. VII und 3d2 S. Stuttgart 1889, Metzler's Verlag. 4 ^ 50 Holzweißig, vr. Fr., Leitfaden zur Geschichte der christlichen Kirche. H>l>sbuch für den evangeliichen Religions-Unterricht in den oberen Klassen höherer Lehranstalten. 7. Auflage. XVIII und 146 S. Delitzsch 18^8. Jemand, das Maschincnalter. Zukunstsvorlesungen über unsere Zeit. 297 S. Zürich 1889. Jütting, W., und Hugo Weber, das Vaterland. Viertes Lehr- und Lesebuch zur Pflege nationaler Bildung. XV. Ausl. 287 S. Leipzig 1889, Klinkhardt. 1 Kirchengeschichte, christliche. Herausgegeben von dem Calwer Ver- lagsvcreiii. 22. Auslage. 316 S. Calw u. Stuttgart 1887, Ver- einsbuchhandlung. 1 Kirstein, vr. A., Geschichte der Kirche Jesu Christi, von ihrer Stiftung bis zur Gegenwart, für Mittelschulen, die unteren Klassen höherer Lehr anstalten und zum Selbstunterrichte. Neue Ausgabe. VIII und 239 S. Mainz 1889, Kirchheim. 1 ^ 60 <ß. Kühn, Franz, Vaterlandsliebe. Erzählung aus der Zeit der Not und der Erhebung Deutschlands. 2. Auslage. 35 S. Leipzig 1888, Oehmigke. 75 H. Lippe, Llsck. ck-r. K., die Gesetzsammlung des Judenspiegels, zusammen- gcstellt und gefälscht von Aron Briman, Pseudodoctor Justus. Be leuchtet und berichtigt. XIV und 288 S. Jassy 1385. Maskerade des Lebens. Roman aus dem heutigen Orient, von *,*. 367 S. Leipzig 1889, Friedrich. 6 Matthes, K., allgemeine kirchliche Chronik. 35. Jahrgang. Das Jahr 1888. VI und 398 S. Dresden 1889. Meyer, Jürgen Bona, der Kampf um die Schule. Historisch-Päda gogische Erörterungen über die Fragen: Staatsschule oder Kirchen schule? Religionsunterricht und Staatsschule? 103 S. Bonn 1882, Strauß 1 ^ 60 H. Moser, I. P., unsere Kinderkrankheiten und ihre elektro-homöopathische Behandlung (System A. Sauter). Ein Wort der Belehrung für alle Eltern» 167 S. Trier 1889, Grach. 2 Mühlbach, I., Nini, die Grisette von Paris, oder: Das Kind der Abenteurerin. Historisch-politischer Roman aus der Neuzeit. Hest 1—33. 1055 S. Nowawes. Nerven- und Krampskrankheiten, insbesondere Epilepsie-Fallsucht- Krämpfe, deren Wesen, Verhütung, Behandlung und Heilung. Neueste Ausgabe. 31 S. Berlin 1881. Ostroumow, Gr., die heilige Liturgie unseres heiligen Vaters Johannes Chrysostomus. Aus der slavischen Sprache in's Deutsche übersetzt und beide Theile parallel gestellt. 16". Je 34 S. Berlin 1889. Paar mann, R., die Schöpfung und das Geistige in derselben. Eine naturwissenschaftliche Studie. VIII und 142 S. Königsberg 1889, Hartung. 3 Psau, Ludwig, Kunst und Kritik. Aesthetische Schriften. IV. Band Freie Studien. Die Kunst im Staat. Dritte Auflage. VII u. 315 S. Stuttgart 1888, Deutsche Verlagsanstalt: 3 Predigten aus alle Sonn-- und Festtage des katholischen Kirchenjahres. Von einem katholischen Geistlichen. Band 4. IV und 113 S. Pader born 1889, Schöningh. 1 Pusch, Lucian, eine intuitive Leichenrede auf dis dahingeschiedvnen Spiritualisten. 16V 8 S. Leipzig 1889: — meine Erlebnisse auf transcendentalem Gebiete. 16". 32 S. Ber lin 1889, Siegismund. 50 Rochholz, Ernst Ludwig, Reichstrem — Denkfrei. Gedichte zu Schutz und Trutz aus der Schweiz. III und 143 S. Leipzig 1889, Rauert L Rocco. 2 Rolsus, Hermann, Erzählungen aus dem Leben. Gesammelt und der katholischen Jugend gewidmet 232 S. Mainz 1872, Kupferberg. 1 50 H» Rüdt, vr. P. A., die geschichtliche Wahrheit über die Klöster und Möncherei. Ein Protest gegen Geisteskncchte und Volksverdummung. 29 S. Mannheim 1889. Sack, Israel, die altjndischc Religio» im Uebergange vom Bibelthume zum Talmudismus. XVI und 612 S. Berlin 1889, Dümmlcr's Verlag. 7 >6. St. Bonifacius-Kalender, Berliner, für das Jahr 1889. Heraus gegeben von E. Müller. 26 und 96 S. Berlin. Sardä y Salvany, Monsignor vr. Felix, der Liberalismus ist Sünde. Brennende Fragen. Nach der 7. Auslage des Spanischen übertragen von Ulrich Lampert. Mit einer Einbegleitung von Monsignore vr. Josef Scheicher. XVI und 149 S. Salzburg 1889, Mittermüller. 2 Schickh, CH- Edler von, auch eine Gottesidee. 2. Auflage. 24 S. Berlin 1889^ Siegismund. 50 H. Schwalb, vr. tbeol. M, Christus und das Judenthum. Vortrag, geh. im protestantischen Reform-Verein zu Berlin, am 27. Februar 1883. 15 S. Berlin 1883, Walther L Apolant. 40 -H. — Kritik der revidierten Lutherbibel. 36 S. Berlin 1884, Walther L Apolant. 50 -H. — Menschenverehrung und Menschenvcrgötterung. Vortrag. 38 S. Leipzig 1889, O. Wigand. 75 H. Stern, Maurice Reinhvld v., Alkohol und Socialismus. Ein Appell an's Volk. 20 S. Zürich 1889. Verlags-Magazin. 25 Stöckel, vr. Hermann, Lehrbuch der Geschichte für Mittelschulen. Band III. Geschichte der Neuzeit. VIII und 244 S. München 1889, Franz' Verlag. 1 V6 60 H. Tajchen-Liederbuch, deutsches. Eine reichhaltige Sammlung der be liebtesten deutschen Volkslieder. 16. Auflage. 16". 256 S. Mülheim an der Ruhr. Tripel-Allianz, die, eine »Gefahr« für Oesterreich-Ungarn. Von I. F. von St. 43 S. Zürich 1889, Verlags-Magazin. 80 <H. Unger, Gilbert, Jadwiga, die Rebellenbraut, oder: die Geheimnisse des Schlosses Wcrnihora. Ein Liebes- und Abenteuer-Roman aus der Zeit der letzten polnischen Erhebung. 192 S. Wien. Ursachen, die, der Kriege und die Wege zum Frieden, von 104 S. Leipzig 1889, O. Wigand. 2 Vater, Otto, Haus-Arzneischatz, oder: Sammlung bewährter und un schädlicher Hausmittel gegen dreißig der am häufigsten vorkommenden und lästigsten Leiden nebst Angabe ber dabei erforderlichen Lebensweise. 61 S. Köln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder