Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-27
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: SO Pfg. die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihni verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 226. * Leipzig, Freitag den 27. September. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. °— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Literarische Anstalt. Rütte,, L Locning in Franksnrt a,M. Ooetbs-.t nbebueb. IlrsA. v. I.. OleiAsr. 6e- sammtreAistsr ru den Ldo. I—X, 1880—1889. 8r. 8°. (IV, 107 8.) 6eb. *» 3. — Felix Basel in Düssclvors. Perfall, K. v., die fromme Wittwe. Roman. 8». (298 S.) * 5. —; gcb. * 6. — Benziner L ko. in Sinsiedeln. PWclt, alte u. neue. Jllustrirtes kathol. Fa milienblatt. 24. Jahrg. 1889/90. <12 Hfte.) 1. Hft. hoch 4°. (64 S.) L Hft. —. 50 Herma»» koftcnoblc in Jena. Mantcgazza, P., die Physiologie der Liebe. Aus dem Jtal. v. E. Engel. 3. Aufl. 2. Abdr. 8°. (XII, 392 S.) 1. 80; geb. 3. 30 A. G. koita'sche Bnchh. Rachsolgrr in Stuttgart. ^Bibliothek, Cotta'sche, der Weltliteratur. 190. Bd. 8°. Geb. * I. - Inhalt: Cervantes' ausgewählle Werke in 6 Bdn. 3. Bd. (S7S S.) Humboldt, A. v., Kosmos. Entwurf e. phys. Weltbeschreibg. 4 Bde. 8°. (XII, 349; 366, 466 u. 575 S. m. Bildlich.) * 5. —; in 2 Bde. geb. * 6. — Strahburger Druckerei u. BcrlagSanftalt in Strastbnrg iE. ällttbeiluiiAsn der dommissiou k. die Aeo- lvAisobs l.andes - DotersuebunA V. LI8U88- DotkrioAeu. 2. Ld. I. Litt. Dsx.-8°. (X, 103 8. m. 4 rat.) » 2. 75 Dsborsiobtsburte der Liseobakoeo Rravbreiebs (Obrowolitb. Ar. Lol.) w, Vordrueb s. Vsr- reieboisseo, sutb. dis Xawou der Ltationeii, ibrsr LiASutbums-VerivaltA., der Liuie, aut n-elcber 8is lisASU, u. das Huadrat der Larte. Lex.-8°. (132 8.) — I. 80 Ferdinand linke in Stuttgart, lllouulsbekte t. prabtisebs Ibieibeilbuiuls. ItrsA. v. Lröbner U. 1b. Litt. 1. Ld. (12 Skto.) l. Mt. Ar. 8°. (48 8.) pro irpit. * 12. — Entzlin L Laidli» S VcrlagSbuchh. >» Rcntlingc». fAus der frohen Jugendzeit. Fol. (8 Chromo- lith. m. eingcdr. Text.) Geb. 2. —; auf Pappe 2. 50 Srchsuudsünfzigstcr Jahrgang. «nstlin zd Laibltn'S «crlagsbnchh. in Reutlingen serner: iBergcr, O-, Lederstrumps-Erzählungen. Nach I. F. Covper f. die deutsche Jugend bcarb. II. Der Pfadfinder. Lederstrumpf u. die An siedler am Susquehanna. Der Wildsteller od. die Prairie. 8». (189 S. m. 4 Farbendr.) Geb. 2. - fBlumenjahr, christliches, in Wort u. Bild. 32". <12 Farbendr.-Taf.) —. 50 PBrunold. F., Kaiser Friedrich III. v. Deutsch land. Ein Lebensbild f. jung u. alt. Neue Ster.-Ausg. 8". (116 S. m. 4 Farbendr u 1 Holzschn.) Geb 1. 20 f— Gertrud. Eine Lebensgeschichte. Der weibl. Jugend erzählt. 2. Aufl. 12". <240 S. m. 1 Farbendr.; Geb. m. Goldschn. 3. — i6o1»rier-VorIaAkll. dir. I—III. 8". (L 12 2um II. eolor. Bat.) a —. 30 iHausticrc, unsere, qu. 4". (8 Farbendr. auf Pappe nebst 8 S. Text m. Bildern.) 2. — PHöckcr, O, der Fährtensucher. Nach G. Aimard f. die Jugend bearb. Ster.-Ausg. gr. 8°. <208 S. m. 4 Farbendr.) Gcb. 3 — fHorn, A., neue Märchen f. die Jugend. Neue Ster.-Ausg. 8". <96 S. m. 4 Farbendr.) GeV. —. 75 sSchmid, CH. v., Genovefa. Anselmo. Zwei Erzählgn. s. die Jugend. Ster-Ausg. 8". <176 S. m. 4 Farbendr.) Geb. 1. 50 l8oId:iteo-LiId«rbuvI>. gu. 4". (8 Larbsudr - Dak.) Laut. I. —; auf Lapps 1. 80 da88slbo m. Bert. gu. 4". (8 Öarbeodr.- Daf. osbst 8 8. lext in. Lildsru.) Lart. 1. 20; au I Rapps 2. — 1°Stark, I. F., tägliches Hand-Buch in guten u bösen Tagen. Ster.-Ausg. auf Velinpap. 8°. (670 S.) Geb. m. Goldschn. 3. — PZions-Klänge. Eine Sammlg. christl. Gedichte zu Freud u. Trost auf dem Lebenswege. Mit e. Vorrede v. P. Steudel. 12°. <240 S. m. 1 Farbendr.) Geb. m. Goldschn. 3. — Gustav Fischer i» Jena. XbbundluiiAS», palaeootoloAlssbe, IirsA. v. W Daweg u. L. Laz-aer. Leus RolAS, 1. Ld. (Oer Agoren Leibs 5. Ld.) 1. Hit. Ar. 4". * 16. — Vou L. Holraxksl. (74 8. in. 8 1'ak. n. 8 LI. NeitrÜAS rur patboloAisobeu Xnatomis u. rur allASwetoeo RatboloAis. Red. v. L. AsAlsr. 6. Ld. 1. Lkt. Ar. 8°. <100 8. m. 6 Dal.) * 7. — 8tud>eu, staatsvisseosodaltlioks. brsA. v. D. LIstsr. 3. Ld. 2. Oft. Ar. 8". *2.— Von o! L öd L er. (VIb°7S 8.) ^ G Franz'scher Verlag, I. Notiz in München. RambsrA, 6., Dellwalorsi. Lin 8parierAaoA dureb den Nüuebever ülaspalast iw 8owwer 1889. 2. Xuü. 8°. (31 8.) * 1. — G. Franz'scher Verlag. I. Roth in München serner: 8itruuA8dvrivbtv der pkilasopbiseb-pbilolo- Aisobsn u. bistorissbso 6Iasss der k. b. Xbadsmis der VVisseiisebatteu ru blüueben. 1889. 3. Mt. Ar. 8° (1. Ld. IV u. 8. 319—484.) * 1. 20 ES. Frcizhoss in Oranienburg. fDennler, I., der Honig als Nahrung u. Medi zin. 12. u. 13. Aufl. 8°. (14 S.) *—.20 GÜHler, H., deutscher Honig. Mitteilungen üb. Gewinng., Nährwert, Untersuchg. u. Verwendg. desselben als Nahrungs- u. Medizinal-Hülfs- mittel. 7.—11. Aufl. 16°. (31 S.) —.25 A. Hartlcbcn'S Bering in Wien. Bcchstctn, L., neues deutsches Märchenbuch. 54. Aufl. Pracht-Ausg. 8°. (VI, 278 S. m. 16 Farbendr.-Bildern u 60 Holzschn.) Gcb. * 3. — üuroliard, 61., Daodelg-Oorregpoodenr 4. ä.uü. Ar. 4°. (418 8.) * 9. —; Akd. » 10. 80 — dasselbe. 12. DtA. Ar. 4°. (8. 265— 288.) * —. 60 Koller, Th-, chemische Präparatenkunde. Hand buch der Darstcllg. u. Gewinng. der am häufigsten vorkomm. chem. Körper. 8°. (VI, 368 S. m. 20 Abbildgn.) * 4. —; geb. » 4. 80 Roscggcr's, P. K., ausgewählle Werke. Mit 600 Jllustr. v. A. Greil u A. Schmidhammer. 64. Lfg. Lex.-8°. (4. Bd. S. 169—192.) " -. 50 Urbanttzky, A. v., die elektrische Beleuchtung u. ihre Anwendung in der Praxis. 2. Aufl. 8°. (XIV, 287 S. m. 169 Abbildgn.) » 4. —; geb * 4. 80 Albert Jacgcr in «lciwitz. duuAvk, II., Llora v. DIsireitL u. DwASASud. 8°. (X, 142 8.) Lart. * 1. 80 JonaS' Vcrlagsbuchh. in Berlin. Conradt, H., Anleitung zur Bestimmung d. Litergehalts der Brennerei- u. Brauercigeräthe durch Bermessung derselben aus trockenem Wege, nebst Tabellen zur Feststellg. d. Literinhalts cylindrischer Räume. Im Aufträge d. k. preuß. Finanz-Ministeriums Hrsg. 3. Ausg. gr. 8". (251 S. m. Fig.) In Komm. ** 4. 50 Wilhelm Jtzlcib (Gustav Schuhr» in Berlin. Dorsbarbicr-Kalcndcr, der, s. d. I. 1890. 13. Tausend. 8°. (VIII, 88 S. m. Jllustr.) » —. 50 Gcsundhcits-Kalenver f. Freunde der Natur heilkunde f. d. I. 1890. 5. Aufl. 8°. (XVI, 71 S. m. Jllustr.) " —. 60 Mädchen, die gefallenen, u. die Sittenpolizei vom Standpunkte d. praktischen Lebens. 13. Aufl. gr. 8°. (63 S.) * 1. 20 R. Kahle s Nach?. (Franz Meyer» in Dessau. "Muschi, I. B.. u. H. Wäschkc, das Literarische Anhalt. Arbeiten zeitgenöss. Schriftsteller. 2. Ausg. 8°. (XXVI, 255 S.) * 2. —; geb. - 3. —; feine Ausg. gib. * 3. 50 674
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite