Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-31
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4390 203, 31. August 1889. s327-l8j Baeb den sio^oZan^ensn Bestellungen wurde versandt: z L^»ulL8t»«14, skz'mli.-l,obrer Dr.), kint- wlleks ru deutsvbsn /luksälre» u. münd- lioben Lssxreebungen kür die Lvcunda. 14 Log. gr. 8°. 2 50 -ss orä. Dieses neue Xuksatrbneb dart der allseitigen Beaebtung der Dsntsoblebrer an köb. 8ednlen siebsr sein und wird aueb von den Lskundauern gern gekauft werden. Vsitsren Bedarf wollen 8!« verlangen. Dessau. Daul Lanmauns Verlag. s32617) Alle miliiärischen Werle meines Ver lages des verstorbene» geschätzten Militärschrist' stellcrs Wilhelm Aiisiow, Oberst, sind vom 1. Oktober 1889 aus die Hälfte ihres ursprünglichen Ladenpreises reduziert. — Rabatt der ursprüngliche. Zu den besten gehören bekanntlich: Die Feldhcrrnkunst des XIX. Jahrhunderts — Die Feldzüge Napoleon Bonaparte's in Italien und Deutschland l 796/7. — Der Krieg gegen Rußland 1856. — Der italienische Krieg 1848/9, 1859, 1866. — Der ungarische Jnsurrections- krieg 1848/9. — Strategie und Taktik der neuesten Zeit. 3 Bände. Zürich, Ende August 1889. F. Schulthetz. VöllsLllespkoioLsgpIiiseliknKöSöllseligft in Loilin. s3I656j 8osbeu srsebiev in unseren Verlage: Kkklill kll8 XllIl8l8tL<Il VON Dr. ?au1 8o1i06Qk6lc1. Lin Usberbliek übor die bedsntendstsn Lauton, Llonuments und bluseen der Reiebsbauxtstadt. Nit 36 lext-UInstrationen. Lroseb. 1 ^ ord Xis Kunststadt bstraobtst, dietet Leelin clent uielit clured längere Lekanntsebakt nnt ilim Vertrauten dsutrutage eins so übvr- sebweugliebs Düllo <lsr Lrsvdeiuuogen dar, class der erste Liudruek käst verwirrend wirkt und es vielt Isiobt fällt, das Ledeutsuds uud Oliarakteristisels lsrausrnünden, das geeignet ist, dem kunstlisbsudso Lssuoder ein Klo > es, fest uwrissenös Lild im Osdäobtois ruiüek- rulassöll Lin soleliss Lild entrollt der ksinkutiligs Verfasser in gefälliger Dorm mit genauester Kenntnis seines Vlemas; rwisobsn der ous- kübrliebsn Ledandlung umfassender 8per!ol werke und der Knappen Xukräblnng, wie sie in Leisebaudbüebsrn geboten ist, die blitte baltend, regt er den Leser überall xu siogebsndsr Le- traebtuvg au, so dass dieser an bedeutenden Loböpfungen vielt Isiolt aoltlos vnrübsrgvbeu oder iluen nur einen obsrtläellielen Lliek ru- werken wird. Das Luol lat somit kür jeden Berlin ko- suelmodeu Dremdeu einen ausssrge^ölnlieleu Fertige Bücher. Wert, umsomsler als es in 36 guten Abbil dungen 2Uglsiol sine dauernde Erinnerung bietet. Lei dem bedeutenden und stetig wacle- seoden Drsmdenvsrkslr Berlins ist ein starker und regelmässiger Xbsatr 2u erwarten, und bitten wir um Ilre tlätigs Verwendung kör das bübsels und rwsekmässigs Vsrkeben. Vir liefern nur fest, resp. bar, mit 300/o und 11/10, 100 8tüek kür 55 Ilookaedtend Lerliu, 21. August 1889. Llotograpliselie Oesellsvliust. 132725s 028 IV>ag3rin füi- liie i-ittei-aim- lies In- u. ^U8lanll68. 1889 No. 36 entlädt: Vsebeng-Xi-Tvng: Dio logitimo Uslisdte. Ulbert kvloser: Xus dor spanisclon Lz>rik. Loci, voebn: Dolor dio deutsebe kolonial- politik. /Idols Willelm: dulius Llowaoki. Xciolk Xolul: August Lriroux. Littsrarisele dleuigksiten. Dresden. Verlag des Ungarin für die Litteratur des In- und Auslandes. s32794s In meinem Verlage erschien vor kurzem: Kaiverau, H. Dr. u. Prof. d. Thcol., do Digamia Lpiseoporum. Ein Beitrag zur Lutherforschung, gr. 8«. 4 Bogen Geh. 1 1/6 20 H. Puttes, P., Dr. Seminarl., NlNlUilchrc s. d. Volksschule, Mittelschule uud Fort bildungsschule. 3. Aust. 8". 9 Bogen mit 143 Figuren. Geb. 1 ^ 20 ch. Pisten, A., Hauptpastor, Bibelkuiidc. Kurzgef. Einleitung in d. H. Sehr. A. n. N. Testaments. 2. Aust. 8^. 8 Bogen Geh. 1 ^6. Nisse», I., Unterredungen über den kleinen Katechismus Luthers. 11. Aust, gr. 8°. 42 9z Bogen. Geh. 4 Für das neue Schulseincster empfehle ich ferner: Nissen, A., Unterredungen über die bi blische» Geschichten. 14.Auflage. 2 Bande, gr. 8". Geh. 6 Schlichting, M., weil. Oberlehrer, che mische Versuche einfachster Art. Ein erster Cursus in der Chemie. 8. Auflage, bearbeitet von Direktor A. Wilkc. 8". Geh. 2 ^6 60 H. Ich bitte den Bedarf von Leipzig zu ver langen. Kiel, Ende August 1889. Ernst Hamann s32389s Soeben erschien und wurde nach Maß gabe von Band IX. versandt: Maximilian Schmidt, Gesammelte Merke. Band X. Enthaltend: Der Primiziant. Die Pfingstel-Braut. Der Scherzelgeiger. Exemplare dieser vorzüglichen Volkserzäh lungen stehen ä c nd. zu Diensten und bitte zu verlangen. Leipzig. A. G. LicbeSkind. xumstiq erscheinende Bücher. s31461j In unserem Verlage erscheint von Oktober an: Ratgeber für Gesunde «.Krankt. Volkstümliches Wochenblatt für naturgemäßeHeilweiseu. Körperpflege. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von Ewald Mut. Vierteljährlich 1 ord., 70 H no. bar und 11/10. Die infolge des versandten Rundschreibens eingelaufenen äußerst zahlreichen Bestellungen auf Probenummern beweisen, daß das Unter nehmen überall großen Anklang findet. Handlungen, denen das Rundschreiben nicht zugegangen sein sollte, wollen dasselbe gefälligst verlangen. Leipzig. Max Hcssc's Verlag. s32400) In Kürr.e erscbeint: Vi6 ?kobo§uupIii6 mit i!i «»n8i»>oi - 6vl»ti»v und LMoi'Zilbki'-Kklaline. Von vr. -I. Al. Lclor. Viorto sobr vormobrts Xutla»g, Nit 250 UoUsobnitton. Lrois 10 Balls a/8., Lnde Xugust 1889. Villmlm knapp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder