Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-13
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: so Pfg. die drcigespaltene Petitzeiie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen vordebalien. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 187. Leipzig, Dienstag den 13. August. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titclauflage. f wird nur bar gegeben. °— ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Jul. Nagel i» Mülheim aj». Ruhr. Dicke, L., Mir od. Mich? od. der unentbehrl. Ratgeber in der deutschen Sprache, bearb. nach den Regeln der neuen Orthographie. Ein prakt. Hülfswörterbuch. 9. verm. u. Verb. Aufl. 12°. (IV, 320 S.) 1. 60; geb. 2. — Kirchrath, L., Do zmu spsaic LnAlisb? od. Sprechen Sic englisch? Ein Hilfsbuch zur leichten u. schnellen Erlerng. der engl. Sprache f. Verkehr, Korrespondenz u. Reise. 12°. (IV, 156 S.) Geb 1. 20 — Varler-vons kraoyais? od. Sprechen Sic Fran zösisch? Ein Hilssbuch zur leichten u. schnellen Erlerng. der französ. Sprache f. Verkehr. Korre spondenz n. Reise. 12". (IV, >60 S.) Geb. 1. 20 Fr. Basscrmann'schc Verl.-Buchs,, in Miinchc». (-Wilhelm Busch-Album Humoristischer Haus schatz. Mit 1500 Bildern. 3. Ausl. 9. Lsg. gr. 4°. (2 Bog.) ' » —. 80 «. H. vcck'iche Buchh-, Bcrl.-Kto. i» Slördlingcn. Wcbcr, K-, neue Gesetz- u. Verordnuiigcn-Samm- lung f. das Königr. Bayern m Einschluß der Neichsgesetzgebg. 105. u. 126. Lsg. gr. 8°. (II. Bd. S. 821-480.) ä ' l. 25 F. A. BrockhanS i» Leipzig. Carlyle, Th, die französische Revolution. Aus dem Engl. v. P. Feddersen. 2. Ausl., umgearb. v. E. Erman. 9. Lsg. 8°. (2 «d. S. 1 —80.) * —. 60 Funk, E., Praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der dänischen Sprache. 8°. (V, 266 S.) * 3. — «Kobopeulinuer, X., Eritigue cke la pkilosopbis Xautisvns. Vraäuite sn kravyais par I. X. Eantacurens. Ar. 8". (203 8.) * 3. 20 Ventro italiauo. IIr«A. v. 6.Ineeiin, 5.8cke.hu. 2. ring. gr. 16«. ä » —. 60 InLult: ö. Uno. dolla äi sanous. dommsäi» äi V. 6sr86Lio. (81 8.) Werner, B. V., e. deutsches Kriegsschiff in der Siidsee. 2. Aufl. gr. 8°. (XX, 592 S. m. Abbildgn. u. 5 Karten.) * 13. —; geb. * 15.. — Hcinr. Shristian'schc Buchh. >n Horb a. N. Ausgaben f. mündliches u. schriftliches Rechnen. 3. Hst. Für die Hand d. Lehrers. Hrsg, vom kathol. Volksschullehrer-Berein in Württemberg. 8°. (III, 151 S.) Kart. 2. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Paul «icslar in «rar. fFestschrift zum 3. österreichischen Bundes-Schießen in Graz, abgch. vom 1.—11. Aug. 1889. Fol. (22 S. m. Jllustr.) * -. 50 F. W. Sordier i» Hciiigenstadt. Bolzau, M-, Hopfen u. Malz. Eine Auswahl heiterer Gedichte u. Lieder. 12". (IV, 84 S.) « -. 50 Dorn'sche Buchh. i» Bibcrach. Sichrer u. I. W. Gros;, Beschreibung d Ober amts Biberach. 2. Aufl. gr. 8°. (48 S. m. 1 Karte.) » 60 Fcrd. Diimmler's Vcrl.-Buchh. in Berlin. Förstcr's. F., Geschichte dcrBefteiungskriegeI813, 1814. 1815. 9. Aufl. 35. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 753—800 m. Abbildgn.. Karten u Plänen.) * —. 50 Trinius, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank reich 1870,71. 2. Aufl. 25. Lsg. gr. 8°. <2. Bd. S. 297—336 m. Abbildgn., Karten u. Plänen.) " —. 50. Hcinr. Fccschc in Hannover. 1 Volks-Kalender, hannoverscher, 1890. Hrsg.: Freytag. 21. Jahrg 4°. (78 S. m. Jllustr., 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) —. 50 Gustav Fock, Verl.-Sto. in Leipzig. s-Nathusius, M., ausgcioähltc Schriften. Volks- Ausg. 7.—10. Lsg. 8°. (ä 5 Bog.) ä « —. 40 Franz FncS, VerlagSH. in Tübingen. Tübingen u. sein« 8mAebunA, Asscbiläert I. Vremcks u. 8ioheimische. 2. Xuü. 3. 8 kt.: XlbrrauckeruvAsn. 8«. (VIII, 200 8. m. 5 Lärtcbso.) * 2. — Karl Gerold'S Sohn in Wien, keil, 8., Ishrbuob cker meehaniscbeo IVebsrei k. Vsxtil-, Oervsrbe- n. höhere technische 8chnlsu. Ar. 8°. (VI, 223 8. m. 306 klolrscbn.) * 7. — R. «ileglcr'S Fort, in Leipzig. "fMcwis, A, deutsche Buchführung f. mittlere u. kleine Geschäfte. 8°. (62 S.) —. 50 Gebr. Hcnninger in Hcilbron». 8tuckien, kranrösiscbo, brsA. v. 6. XörtiuA u. 8. Loscbvvitr. 7. lick. 1. 8kt. Ar. 8°. ' 5. — XIV. z-Mrd. Von L/üo«rN°I>^ ^ Hcrrcke L Lcbeling in Stettin. «Gerckcn, woher rührt die Ueberfüllung der sog. gelehrten Fächer, u. durch welche Mittel ist derselben am wirksamsten entgegenzutreten? (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (III, 56 S.) " 1. — Henser'S Brrlag (LoniS Heuser» in Nenwic». Kuhn, P., u. K. Schulz, die 2. Lehrerprüfung. Eine Sammlg. v. ca. 3000 Fragen u. Themen aus Prüfgn. Provisor. Lehrer, nebst Winken f. die Vorbereitg. zur 2. Lehrerprüfg. 3. Aufl. 8°. (IV, 112 S.) Kart. * 1. 20 Th. Laichinger'S «uchh. <M. Svenin») in »rach. °8lllirsr, illustrierter, durch Urach u. 8m- AebunA. 8°. (33 8.) * 1. — Lipsins L Tischer, Verlags-Konto in Ktcl. «fLosckorllk, 8., üb. IInutiAiceit u. Vorlcommen cker Xosurz-swen nach ckeu LrAebmssen v. 3108 8slctiouen. Ar. 8°. (33 8.) * 1. — "fkitreulelllt, 8., cker debraueb ck. krouomsns, Xrtilceis u. Verbs bei Vbomas Kz-ck im Ver- Aleicb ru ckew debraueb bei 8balccspcare. Ar. 8°. (75 8.) * 2. — 8. S. Mittler L Sohn i» Berlin. Gesetz üb. die Beurkundung d. Personenstandes u. die Eheschließung. Vom 6. Febr. 1876. Nebst Verordnung, betr. die Verrichtungen der Standesbeamten in Bezug auf solche Militär personen, welche ihr Standquartier nach eingetretener Mobilmachg. verlassen haben. , Vom 20. Jan. 1879. 8°. (29 S.) s-**-.30 Paul Reff, Bcrl.-Sto. in Stuttgart. Engelmann, E, Gcrmania's Sagenborn. Mären u. Sagen s. das deutsche Haus. 9. Lsg. gr. 8". (S. 257-288 m. Jllustr.) * —. 50 Moritz Pcrlcs' Verlags-Konto in Wien. Vnscbcnlcalcncker I. ckeu lanckevirtb I. ck. Is.br 1890. IlrsA. u. reck. v. 8. 8. Hitscbmann. 82. InbrA. Ar. 16°. (52. 150 u. 188 8. m. I Larts.) (leb. iu leioiv. * 2. 40; in Ickr. * 3. 20 Albert Rathkc's Verlag in Magdeburg. Dobcrt, W., u. G. Helmckc, der Preußische Staat. Für den geograph. Unterricht bearb. 4. Aufl. 8°. (48 S. m. 1 Karte.) Kart. ** —. 70 Schickhardr V Ebner (Nonrad Witlwcr» in Stuttgart. Wrangel, Gras C. G., das Buch vom Pferde. Ein Handbuch f. jeden Besitzer u. Liebhaber v. Pferden. 2. Aufl. 5. Lsg. gr. 8«. (S. 257-320 m. Jllustr.) * 1. — A. Schmittncr in Fürth. Grillcnberger, G., u. G. Wtrth, Lehr- u. Ucbungsstoff f. den Unterricht in der Mutter sprache. X. Ausg. f. geteilte Schulen. 3. Hst. 10. Aufl. 8°. (80 S.) * —. 25 k. A. Seemann in Leipzig. Vntslu, 300, rum 8tnckiuw ck. äsutsebou kenais- sancs- u. Laroelcstils. 19. u. 20. IkA. Ar. 4°. (ä 10 Vak.) L * —. 80 565
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite