Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-14
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Psg. die dreigespaltene Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 188. Leipzig, Mittwoch den 14. August. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; (* vor dem Titel --- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Franz vcnjgini» Aussarth in Frankfurt a. M. Lesebuch, deutsches, s. Bürgerschulen. lJn 8 Tln.) Hrsg. v. den Rektoren zu Frankfurt a. M. 2. Tl., unter Mitwirkg. v. Frankfurter Lehrern bearb. v. G. Chun. 4. Aufl. gr. 8". (XIl, 152 S.) Geb. * —. SO — dasselbe in 4 Tln. f. die Schule» d. Groß- herzogt. Hessen. Ausg. X u. L. Fibel. Hrsg, v. G Chun u. W. Liermann. 2. Aufl. gr. 8". slV, 96 S. m. Holzschn.) Geb. ** —. 50 — dasselbe. Ausg. 4. 1., 3. u. 4. Tl. 2. Aufl. gr. 8". Geb. ** 3. 35 lb I. (VIII, 112 SO so. — 3. sXII, 244 S,, »» 1. 25. — 4. (XIII, WS S.) I. so. — dasselbe. Ausg. 6. Fibel. 2. Aufl. gr. 8". (XV, 140 S. m. Holzschn.) Geb. ** —. 85 — dasselbe. Ausg. 0 in 2 Tln. 2. Aufl. gr. 8". Geb. '» 3. 10 I. sXII, 212 S.) 1.10. — 2. (XVI, 4K4 S.> I. BegShclnier'S Verlag in Mannheim. Hachenburg, M, das französisch-badische Recht u. der Entwurf d. deutschen bürgerlichen Gesetz buchs. 1. Lsg. (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (83 S.) » I. 50 — die besondere Strcitgenosseuschaft. gr. 8°. (125 S.) » 3. — Kollier, 4,4us äem Latent- u. Ivänstriersebt. I. Akt. <8ex.-Xbär.) gr. 8°. (IV, 126 8.) In Koww. »5. — Scherer, M., das rheinische Recht u. die Neichs- u. Landesgesetzgebung. 1. Bd. 2. Aufl. gr. 8". (XXII, 710 S.) * 12. — I. F. vergman» in Wiesbaden. XeitsvbrM k. «ins gesamwto l.ocal- u. Ltrassen/ babo-NVesen. Arsg. v. IV. Aostwavo, Kisebsr-Divb, 1?. Aisseobs. 8. labrg. 18M. 2. Akt. boeb 4°. (8. 69—128 m. 17 Kig. u. 1 Karte iw Torte.) * 4. — R. v. Grnmbkow, Hos-Verlag in Dresden. Franckc, H. G., die Kreuzotter. Naturgeschichte u. Fang derselben. Mit besond. Berücksicht, der Bißwunden-Behandlg. gemeinverständlich dargestellt, -gr. 8". (AI, 22 S. m. 4 Holzsckn. u. 1 färb. Taf.) » -. 75 L. G. Hcller'S Buchh. in Jchenhanse«. Lamm's hebr. u. deutscher Wochenkalender vom 26. Septbr. 1889 bis 14. Septbr. >890. qu. 8°. (51 Bl.) * —. 60 August Hclniich, BcrftigSkonto in Vielcscid. Führung, die, d. Genossenschaftsregisters u. die Anmeldungen zu demselben. 8". (20 S.) * —. 30; geb. * —. 50 «arl HinstorffS Verlag ,G. «hrkc» in Danzig. Xnelmel, X., äis soböns I.itsratur als Lilänngs- guslls. 8". (94 8.) ^ 1. — A. Jahnkc Verlag in Borna. f81egemnnli, X., Luobbänälsr-Lewsrbnngs- brieke. 8°. (20 8.) 1. - Hcrm. Kanitz' Verlag in Gera. Nllcsteich E., das beste bürgerliche Kochbuch. 13. Aufl. 8°. (XXXA, 527 S. m. 6 Taf > 2. 70; geb. 3. 50; m. Nägeln 4. — Adols Kiepert, Hosbnchh. in Frcibnrg i/Br. *Dhhcrrn, G Frhr. v, gesammelte Werke. Volks- ausg. 4. u. 5. Bd. 12«. a * 1. 60 Inhalt: 4. Bilder u. Skizzen aus dem Oberammer gau. Bilder u. Skizzen aus der Gesellschaft. (308 S.) — L. Aus der Gesellschaft. Novellen. (325 S.) Ludwig Koch in Goslar. Lcimbach, K, neue Schulreden. (Der ausge wählten Schulreden 2. Samnrlg.) 8». (VIII, 128 S.) * 1. 50 OSkar Leincr in Leipzig. Gractz, H., volkstümliche Geschichte der Juden. 32. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 577-640.) » —. 70 Lipsius d- Tischer, «erlagS-Lonto in Kiel. "fTIiaz'sen, 1., 8tatistilc äsr Oipbtksritiskälls ank äsr weäirinisellen Klinib ru Kiel in äsu I. 1879-88. Ar. 8°. (37 8.) » 1. — «stTblla, I-, sur Tksrapis ä. Nxsloiäsaroows. gr. 8°. (15 8. w. 2 Tak.) * 1. 60 Carl Mindc in Leipzig. Bauer, I, Was kostet e. Prozeß? 8°. (75 S.) 1. — MissionSLrnckcrci in Steht. Albcrs, R., der Freund am Krankenbette. Ein Beispielbuch f. Kranke u. leid. Christen. 2 Bde. 8«. (XX11I, 1151 S.) ä " 2. 20 Missionsdrmkerci in Stchl seiner: Bcchtle, B., v. den vier letzten Dingen. Vom ehrwürd. Dionysius, dem Karthäuser. Nach der italien. Uebersetzg. Hrsg. v. B. B. 12«. (343 S) »* 1. — Herz Jcsu, das, der liebevollste Führer zur gött lichen Gnadenquelle d. hl. Geistes. Ein Juni büchlein zu Ehren der wunderbaren göttl. Liebe. 16«. (335 S. m. Farbentitel u. 1 Bild.) * —. 50 Jansscn, I., goldener Gnadenschlüssel. Betrach tungen u Gebete zu Ehren d. heil. Geistes. з. Aufl. 16°. (XXX, 691 S. m. Farbentitel и. 1 Bild.) ** —. 90 Ott, G.. Im Kreuz ist Heil. Ein Gebetbuch f. kathol. Christen. 3. Aufl. 16°. (464 S. in. 1 Stahlst.) * 80 St. F-ranziskus-Monat, enth. 31 Erwäggn. nebst Gebeten auf die einzelnen Tage d. der Verehrg. d. hl. Franziskus v. Assisi geweihten Monats Octobcr. Zunächst f. die Mitglieder d. III. Ordens. 3. Aufl. 12«. (270 S. m. 1 Bild.) » —. 70 St. Michaels-Kalcndcr f. d. I. 1890. 8°. (175 S. m. Jllustr) .*—.50 Schatz, der verborgene, od. kurze Unterweisg. üb. die Vortrefflichkeit, Nothwendigkeit u. den Nutzen der hl. Messe, vom hl. Leonard v. Porto- Maurizio. 16°. (335 S. m. 1 Bild.) * —. 55 M. Ringc'S Bnchh. in Wildbad. Anrtter, X., Asrrsnalb iw lvürttewbsrgiseben 8ebzvarrrvalä. 8«. (III, 79 8. w. Illustr., 8taätp>au u. Karts.) * 1. 70 Schmort ä: v. Sccscld in Hannover. ofSpannhakc, E., die Concurrenz v. deutschen Officieren u. Beamten im Handel u. Gewerbe (deutscher Osficierverein. — WaarenhauL f. deutsche Beamte), beleuchtet, gr. 8°. (15 S.) —. 25 Franz Vahle» in Berlin. Wilmowski, G. V., deutsche Reichs-Konkurs- ordnuug, erläutert. 4. Aufl. 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1-80.) * 1. 50 Ludwig Wiegand in Hilchenbach. s-Falcke, A., Alldeutschlands Jubelfeier. Festgabe zum 2. September, gr. 8«. (16 S.) —. 15 stIVAtle, NI., Tabelle rum sebnsiistvn Xusrisboo äsr ratiooalsu (juaäratvenrriolll von 1 bis 1000000 u. äsr Kubibvvnrrelo von 1 bis 125000000. gu. gr. 4°. —" 20 s. F. Winter'sche BcrlagSH. in Leipzig. Lronn's, X. A., Klassen u. Oräunugsu ä. Tbior-Reiebs. 6. Lä. 4. Xbtb. Vögol: Xvss. Kortgesstrt v. A. daäcnv. 25.— 27. 1,kg. gr. 8°. (8. 577—704 m. 2 Tak. u. 2 LI. Kririärgn.) L * 1. 50 Sechsundsünzigster Jahrgang 567
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite