.4/ 24, 6, März 1914. Fertigt Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2015 MIIUIIIIIIIIllllWIIIII»»»»»»«»!«!»!» W W bmpkeblen Sie bitte Z W für ^rütuastr unci 8ommer 1914 W 1.LL orrl, r'S r»o W Le8tel!rettel ließt bei. > W /lut KVunscb in Kommission mit Kemissionsrecbt bis rum 15. -kpril er. W W ritelbild Vicrkarbend'ruck — 72 Seiten bervorragender Abbildungen der neuesten W Z IVIoden kür Name, ktädcken und Kind — die gesamte Oarderobe mit Vi'ascbe. W W ^uslielerunß: ^cl.-Oes. kür vutterick'8 Verlaß, verlin 8VV. 68 W Wilbelm Opetr, beipriß Kocb L Oetinßer, 8tuttßart Ködert tNobr, Wien I. Ichakste und ritelbilder kür -Kusbang sieben gratis rur Verkügung. W V!!!!!!!!!!!!!!I!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!l!!!!!!!!!!!!!!!!!l!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!l!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!M Wir erlaube» uns milzutcile», daß wir die Ordinärprcise nachstehender Werke unseres Verlages herabgesetzt haben: Almanach der Wiener Werkstätte, jetzt ^ 3.50 ord. Briefe an einen Freund, im broschier, l.— ord., geb. 1.50 ord. Felder, Münchnerinnen, i°tz> ^ 2 - ord, La Garde, Gemälde des Wiener Kongresses, i-tzt ^ 5.50 °rd. Der Ruf — Frühling und Karneval, jetzt ä 50 H ord. Salten, Wurstelprater, j-tz> ^ 2 °rd Wilhelm, Wiener Wandelbilder, jetzt ^ 2.50 ord. Diese Preise gelten vom 15. März d. I. Wir bitten höslichst, dies zur Kenntnis zu nehmen, und teilen gleichzeitig nochmals mit, daß wir in diesem Jahre ausnahmslos keine Disponenden gestatten können. Hochachtungsvoll Wien VI,2. 4. März 1914. Gesellschaft für Graphische Industrie : Abt. vorm. Verlag Brüder Rvsenbaum : VerlsgvonLsrlbrnstboesctiel.l.eiprig Entwurf einer ^eebsel-Orcinung lVerössentlictli im veutscben keil^sonreiger vom 21. jsnusr 1914) liegt jedem ^xemplgre von Obst, V^ecbsel- und Zebeekkunde l4. Auslage, Kt. 2.— ord., Kt. 1.40 barl kostenlos bei. r^s bandelt sieb bei 6er kommenden KVecbselord- t— nungbeksnntlicbuminternstionsle^bmscbungen rur Vereinbeitlicbung des Vilecbselrecbts. leb glaube im Interesse der Kauter ru bandeln, wenn icb den Untwurt der bekannten Obsstscben V^ecbsel- und Scbeckkunde obne preiserböbung beilege, so dass sucb nacb dieser Nicbtung das weitverbreitete kucb vollkommen reitgemsss ist. — Ks sei nocb daraus lungewiesen, dass die endgültige bsssung voraus- siebtlicb nicbt vor bnde dieses jalires Oeselr wird. SS»'