2016 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 54. 6. März 1914. Verlag von Paul Lassirer- Berlin W. 10 A Soeben erschien: A von Anton Mayer Mit 12 Abbildungen Drosch. 3 M. 50 Pf., gebd. 5 M. süns Aussätze bilden gewissermaßen sine Fortsetzung des im gleichen Verlags im vorigen Sahre erschienenen Buches „Der Gssühlsausdruck in der bildenden Kunst" desselben Verfassers. Hatte dieses Buch das Bestreben, aus theoretischem Wegs Klarheit über Ursprung und Siele der Kunst zu schassen, so sollen in den Aussätzen seine Prinzipien an der Praxis bewiesen werden, und zwar aus den Gebieten der Malerei, der Skulptur und vor allem der Architektur, dis hier (in dem Aussatz „Der Expressionismus in der Architektur des N. Jahrhunderts") ebensalls als gssühlsausdrückends Kunstäußerung behandelt wird. Dis Malerei wird in den Aussätzen über den Or. Gachst des van Gogh und die San Luca-Madonna des van Eyck behandelt, welche beide im Austrage des Staedelschsn Institutes zu Frankfurt a.M. geschrieben wurden, in dessen Besitz sich dis beiden Bilder befinden. Dis Skulptur behandelt der Aussatz „Die Psychologie des Reiter standbildes", in dem nicht nur den künstlerischen, sondern auch den rein reiterlich-sportlichsn Werten der Reitsrdarstellungen nachgsgangsn wird. Im letzten Aussatze endlich, „Florentiner Heimlichkeiten" be titelt, sucht der Verfasser einige etwas abseits der großen Straße liegenden Kleinodien von Florenz dem Verständnis der Reisenden, an dis sich dieser Aussatz besonders wendet, näher zu bringen.