-1/ 54, 6, März 1914, Fertige Bücher, — künftig erscheinende Bücher, d, Dliqn, r>uchi,a»»>. 2019 M!»!!!!»!»!!!!!!!!»!!!!!«»«»»» >">»!> V weiß guten Rat in allen Lebenslagen, "m,^8°oba^»d n7"°' W.Sxemann. 2 > Georg Müller Verlag München und Berlin > Ich bitte um Ihr Interesse für die folgenden, demnächst zur Versendung gelangenden drei Gedichtbände Auswahl von Gedichten aus den beiden im Buchhandel vergriffenen Sammlungen „Dämmerungen" (1893, 2, Aufl, 1895) und „Welt und Seele" (1898) sowie die lyrische Lese der Jahre 1898—1912 U Mit dem Porträt des Verfassers in Rötelzeichnung von Hans Temple D Geheftet M. 4.50, in Leinen gebunden M. 6.—, Luxusausgabe in Ganzleder M, 16.— U W Der Wiener Dichter Paul Wilhelm, dessen dramatische Dichtung „Ls VsIIIere" mit dem Bauernfcld- W W preis gekrönt wurde, ist heute eine anerkannte Individualität, an Beifall hat es ihm seit Jahren nicht W W gefehlt und dieser Beifall und Anerkennung wird auch diesem Gedichtband in reichen Maße zuteil werden. W s Siegfried Trebitsch, Wellen und Wege I Gedichte. Geheftet M. 1.50, in Lalbpergament gebunden M. 3 W „Der Wiener Siegfried Trebitsch hat ans der Merktafel der literarischen Zunft als der deutsche Über- W seher Bcruard Shaws seine Marke und seine Wertung, die nicht dem hohen Verdienst gerecht wird, W eine der interessantesten uud eigenartigsten Physiognomien, einen ganz Besonderen und auf sich selbst W Gestellten, unserem Schrifttum einverlcibt und dieses dadurch dankenswert befruchtet zu haben . . . And W es sei gleich gesagt, daß sich dieses dünnleibige Heftchen als eines der erquickendsten Gedichtbücher aus W der lyrischen Hochflut des Jahres abhebt. Man empfindet darin auf jedem Blatte den warmen Atem W einer Menschenscele, in der das Leben Kunst wird und der die Kunst das Leben ist." Neue Freie Presse. I Rudolf von Delius, Verwandlungen I Gedichte. Geheftet M. 3. W Das Buch wird jedem gebildeten Kenner und Freund moderner deutscher Dichtung eine starke freudige W Überraschung sein. Die neuartigen, keck aufgefaßten, psychologisch vertieften Balladen, die das Buch D neben kräftiger unsentimentaler Lyrik enthält, verdienen besondere Beachtung. In ihrer straffen Form und monumentalen Einfachheit, sind sie geeignet Schule zu machen. Die Lese. L7N'