H) 54, 6. März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2023 EI Loeben ist erscbieneni 2äenko v. lirskt EI Oer 08lerprinr Volk8-^U8§3de LUM ^ink6it8pr6!86 von N. !.50 orä. 6l6A3n1 k38cki6rt w. I.— rio. unk 11/10 Wenn aut vveissem Zettel bestellt virk, liefern wir mit 40°/o unk 11/10 H.ut unräbliAe an uns Zeriebtete Wünscbe bin baben vir uns ?ur blerstellunA dieser Volksausgabe entscblossen und bitten die bleuen 8ortimenter, dies sebr gescbmackvoll autgemaebte IZücblsin besonders jet^t ^u Ostergescbenken ru emptebien, bis gibt vobl kaum einen Koman, den man so obne Oedenken beiden Oescblecbtern in die bland geben kann, wie den Osterprinr, dessen tieter, sittlicber Oebalt dadurcb nocb erböbt vird, dass er in tust unbeabsicbtigter 'benden? dis ^bstinen^ betont. Oer Anpreisungen dieses Oucbes entbeben uns die ?ab>- reicben glanzenden Kritiken, von denen vir bier einige im Auszüge tollen lassen i Oer „Oürerbunä": „Oer Verfa88er, ein junger Wiener, i8t wirklick ein Oickter, unä man wirä ctie8en 8ckütrlinA Oan^kotera Aewi88 al8 äickteri8cke Kraft anerkennen, äer man LeacktunZ 8ckenken mu88, weil 8ie eine reicke Zukunft verkei88t." Oie „Oeut8cke ^Ipen^eitunZ", IVtüncken: „Oin Zuck von aeltener Kein- keit unä 8eltener Kraft äer Oe8innun§ unä äer OrräklunA, ein Zuck, äa8 man namentlick ^üno/linAen, welcke äer 8tuäenten^eit ent§e§entreten, nickt vorentlialten 8oII. Oer „08terprin2" i8t ein l'enäenrbuck, aber einea von jenen, in welcken äie eäle l^enäen? weäer äie ?oe8ie nocb äen 8teten?lu88 äe8 Öe§eben8 erärückt oäer auck nur 8tört." Oie „bleue Zreie ?re88e"; Wien: „In äie8em Zucke 8prickt ein §an?er unä eckter Oickter, ein warm unä wakr empfinäenäer ?oet, ein äie 8onne 8uckenäer unä tinäsnäer IVlenack ru un8, äe88en Worte troktvnenä in un8er läerr klingen unä äort empfinäenäen Wiäerkal! wecken In jeker /m^akl gratis liefern wir eine krosciiürs 2c>. v. Krnft's: „Was ick Aerne möckte" Wir bitten 8>e, dieses blettcben recbt zablreicb zu verlangen und zu verteilen, dg es aut den im blerbst d. erscbeinenden grossen Koman von 2d. v. Kraft binveist und vor allem geeignet ist, veite Kreise aut diesen sungen Oiebter aufmerksam zu macben, der nacb dem Orteile unserer massgebendsten Kritiker das 2eug bat, einer unsererer besten VOOK88LblKIb"I'8'bOOHK zu verden. Krospekte iiber die bier angekündigte Volksausgabe sieben ebenfalls gern zur Verfügung keuss är Ittu - VerlaZsanstalt - Konstanz 271*