2026 Börsenblatt f. d Tlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 54, 6. Mürz 1914. vLiri^o Lerlin XV. 15 8äcii8i8ciie 8tiB88e 8 ^ vemnückist erscheinen: ^178 VLK LILLI. 8eda1om ^seli ^us ciem slckckisclien übersetzt und besrbeitet von Or. ptiil. Helene Sokolovv Ls. 150 8e!ten (2usrt. - Illustrstionsn nsck, OrlIinuIkiolrsclinitten von Noldein ä. kelisni u. ä. Vicrunddreissiß Qescliickten aus dem ersten öuctie Klosis, ein ecktes Kindecbuck. knsckaulicke 8pr.icke im scklickten 7on Oes Volksmärcbens, Omusigses und Heiteres nebeneinander. Oie eixentlicke öibelj-esckickte verquickt mit Oer jürtisctren behende, Oie sicti in jnbrtausendelsnAer Orndition um liic Libel gerunkt Kat. In grossen klaren Oettern gedruckt, von sckönen Illustrationen belebt, werden diese Qcscbickten von den Kleinen gern gelesen werden. Oltern wie Oebrern aber rcigt sick kicr ein weg, wie das alte Testament dem Verständnis und Interesse selbst des kleinsten Kindes nakegebracbt werden kann. 3) Aewölinllclie /kusgabe (ktalbleinen) kl. 4.— ord., KI. z — no., KI. 2.60 u 7/6 bsr r I h) OesclienkLUSAsbe (Oanrlsinen, Ooldpressunßs, beroxener Zchulrkarton) KI. 6 — ord., KI. 4,10 u. 7/6 bar Verlag von C. Boysen in Hamburg. In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: T Hamburger anderbuch von Adolph Blaß, Rudolf Kohfahl und Paul Roth Zweiter Teil: Wanderungen südlich der Elbe Die Lüneburger Heide Mit I Übersichtskarte, 2 Wsgekarten und 21 Spezialkarten " Neunte, vermehrte Auflage. 1914. ' 8". 160 Seiten. In biegsamen, roten Einband. M. 2.50 ord., M. 1.85 no., M. 1.75 bar u. IZ/12. 10 Exemplare bar für 15 Mark. Auch diese neue Auflage ist wieder von Grund aus durchgearbeitet, um drei neue Wanderungen und zwei neue Karten bereichert und durch Verwendung von Dünndruckpapier handlicher gemacht. Ich bitte um Ihre fortgesehte tätige Verwendung und sehe Ihrer gefl. Bestellung, auch auf die früher erschienenen Bände Hamburger Wanderbuch 1. Teil (Lolstein-Lauenburg) und Schleswig-Holsteinisches Wanderbuch (siehe roten Verlangzettel) entgegen. Hamburg, 2. März 1914. C. Boysen Verlag