2030 Börsenblatt s. b Dlschu Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Ul üt, 6. März 1014. T I. G. Lotta'sche Buchhandlung Nachsolger/Stultgart und Berlin Stuttgart, Anfang März 1914 Ende dieses Monats wird ausgegeben: Der grüne Heinrich Roman von Gottfried Netter Studien-Ausgabe der ersten Fassung von 1854/55 Hercmsgegeben von Emil Ermaiinger 1.— 3. Auflage Vier Bände sin zwei Doppelbänden) / 71 Bogen / Groß-Oktav Elegant karton. M.12.—, in vornehmem Halbpergamentband M. 16.— Keiner der großen Romane des schaffensfrohen neunzehnten Jahrhun derts hat so unbestritten wie Kellers „Grüner Heinrich" den Anspruch auf Klassizität erworben, keiner wurde in solchem Maße wie er zum Gegenstand ästhetisch-kritischer Betrachtung, keiner ist in höherem Grade geeignet, dein Studium der epischen Kunst als Grundlage zu dienen. Was den Roman aber ganz besonders wertvoll für solche Betrachtungen macht, das ist der Umstand, daß wir ihn in zwei grundverschiedenen Fassungen besitzen: in einer jugendstarken, genialisch naiveren ersten Gestalt und in einer sorgfältigen Umarbeitung, durch die der gereifte Dichter das seiner geschärften Selbstkritik nicht mehr genügende Werk