Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188808237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-23
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AZ 195, 23. August 1888. 4155 f43686s In uoserm Verlags ersobeint und xe- lan^t >in Lauts der näelisteu Voebs rur Ver- seuduvA: IsnllvlstliskIiM-KsIenllöl begr. vou ^ 6si rik 2ur I^ippe, kür 1889. 23. rlatii'Kg.nA. skortAssotrt voll X. 6rgf rur Lipps und Osoonomisralb Oireetor kl. Liegei'.) Ver Inds.lt des neuen labrAan^es ist aber mals einer sorAkältiAeu Revision nnterroxen und nin eins Reils wertvoller Riorslleiten verwebrt worden. Kius ^.urabl der Tabellen wurde nscli den von vielen Leiten laut AöAö- bsoen Vüusebsll der Interessenten uin^esrkeitvt und verbessert; auk Herstellung und Vusstat- tung ist dis glsiebe Lorglslt verwandt wie bisbsr. Vir liefern den Kniender rn folgenden kreisen: 1) in Kaliko mit Leite pro Lag kür klotirsu 1 50 ^ ord., 1 15 in Reebll., 1 bar. 2) in Kaliko mit ^ Leits pro Lag sdm'obsobossou) 2 ord., 1 .V/ 50 H ill Reebll., 1 35 H bar. 3) ill Red er mit i/z Leits pro lag kür Mtireu 2 ^ ord., 1 50 in R., 1 ^ 35 ^ dar. 4) ill Roder mit ff, Leite pro kaxsdureb- Lobossoll) 2 50 ord., 1 ^ 85 H in Reebll., 1 65 bar. krsiexplre. wie bisber: 13/12 — 28/25 — 58/50 — 120/100. Oie VusA. Ho. 1, in Ksl. mit '/z 8. blotir- LI., geben wir a eond.; dsbingsgen können wir dis ,4.usg. blo. 2—4 nur fest liefern. Vs die meisten Herren Lortimentsr teste Louti- nustion von dem Kalender bsbeu und rur ,4n- siebts-Verssudung doob nur die Ausgabe blo. 1 verwendet üu werden pliegt, so dürfte diese Lsstiwmung niebt sls eine Kiusebrsnlcung beim Vertrieb empfunden werden können. Llosso a eolld.-Restelluugsn, welobsn uiobt aueb teste Lestsllullgsll boigskügt silld, werden wir nur rum keil, violleiebt gar niebt bsrnoksiobtigsn können. — 1i>- Vi-I'luiiut versenden u ir nieiilb. Xicblsbgeset/te reiulssionsbereebtigle Rxemplure uebmen wir bis rum 15. -lauuar 1889 rurüvk; später jedneb niebt. Viess Ls- stimmuvg, die bei kaobkaleodero fast überall üblieb ist, liegt in der blstur der Laebe be gründet, und können wir sueb unsererseits von derselben niebt abssben. Lei dem ssbr billigen kreise voll 1 ^ 50 ist dsr Lipxe'sobo Landwirtb- sobatts-Kalsllder ungemviu leiobt verkünt- liob. Vir bitten deuseldsu niebt nur aut Lager ru legen, sondern rur Vnsiobt ru verselldeu. Viswar, 15. Vugust 1888. lliustorll'sebe Ilokbuvbbdlg. Veriagseonto. Künftig erscheinende Bücher. Hu^o Hielltor, VorlüKLduedlirtndlunA in vnvo». s43687s Mva.! Ml VkilMML! Haebstsbevdeblova meines Verlages kommen Vnkang Leptembsr a. e. rur Versendung, werden jedoeb nur auf Verlangen versandt: dsr itslieni8eli8n bpsgekk für dsn 8e1ill1- linä I'ijvlltAelllilliell vou ^olirmn l ruilelli, krokessor der italienisebsu Lpraebs au dsr Kantonssebuls in 6bur. kreis 4 — 5 tr. lVIsIoclnammi Zaci'l äi kistro />Vl6ta8ta8io. klit orklärslldöll Anmerkungen für den Lekul- gsbruuob rind rum krivatstudium bsrausgsgsböll von sodann LRräslli, krokessor der italienisebsu Lpraebs an der Kantonssebuls in 6bur. kreis 1^ — 1 tr. 20 o. kMKKM stil kiillini. 1l'RA6tiltt äi 8iIvio I'ellieo. IIit Liuleitullg und erklärenden An merkungen tür Lebulsn uud rum krivat- studinm bsrunsgögsben von f. K. 8oiivaldaell, Virsktor des Realgymnasiums in Harburg a. d. L. kreis 1 .// — 1 tr. 20 o. Lloiiollo, Lo226l1i, Novelle äi 8eLI-tA22ini. kreis 1 -// — 1 tr. 20 c. Bedarf bitte gefälligst verlangen ru wollen, da ieb unverlangt niobts versende. Oavos, lllitts Vugust 1888. Hugo Riollter, Vsrlagsbuobbavdlung. Gin ilkilks ftltgrmiißcg H>>l1iintrrrlsailtks<>itsll>lll>ts- n Forschungs- nierk von Georg Sello. 1436881 ' Mit besonderer Gexugthuung beehre ich mich dem deutschen Buchhandel das demnächstige Ev scheinen eines Werkes anzuzeigen, dessen Wid mung Se. Majestät der hochseligc Kaiser und König Friedrich III. und dessen Ueberreichung Se. Majestät der Kaiser und König Wilhelm II. allergnädigst anzunehmen geruhten. Dasselbe gelangt in hocheleganter Ausstattung in Lexikon- Format zur Versendung und führt nachstehen den Titel: stotsilllM UNll8M8 Komi. Forschungen und Quellen zur Geschichte von Burg, Stadt und Park. Von Georg Sell'o, Or. zur., Kgl. Archivar am Staatsarchiv zu Magde burg, correspondirendem Mitglied des Vereins für die Geschichte der Mark Brandenburg und des Vereins f. altmärkischc Geschichte zu Salzwcdcl. Mit 15 Tafeln. Inhalt. Erster Theil: I. prähistorisches. II. Die 6nrg )>l Potsdam. III. Drr Lustgarten und andere gärtnerische Schöpfungen des Großen Kurfürsten. IV. Die Stadt Potsdam. V. Sans- Souri. Zweiter Theil: Urkunden und Aktenstücke. 32 Bogen Lex.-8°. Hochelegant broschiert 10 fein gebunden 12 ordin. Rabatt: 25«/g in Rechnung, 30«/g gegen bar. Der Verfasser dieses Werkes, mit den lokalen Verhältnissen seiner Vaterstadt und besonders auch seines engeren Heimatsbezirkes Sans-Sonei innig vertraut, hat es unternommen, auf Grund seiner Quellenforschungen im Geheimen Staats archiv zu Berlin und im Potsdamer Stadtarchiv, unter Zurate-Aichung der älteren, an verlorenen Urkunden reichen gedruckten Litteratur ein mög lichst anschaulichstes Städtebild unseres Havel kleinods bis etwa zu Ende des 17. Jahrhunderts zu geben und mit diesem eine Schilderung des alten Sans-Souci und seiner Umwandlung in den jetzigen Park, der weit über die Grenzen der Mark hinaus berühmt ist, zu verbinden. Zu weiterer Erläuterung und zugleich als Schmuck des Textes sind 15 Tafeln beigcgeben, die jzum Teil, als genaue Reproduktionen älterer Zeich nungen, urkundlichen Wert haben. Ein sorgfäl tiges Inhaltsverzeichnis über beide Teile, sowie ein alphabetisches Sachregister werden die Be nutzung des Buches erleichtern. Trotz des großen Absatzgebietes, welches dieses hochinteressante und wichtige Werk bei allen öffentlichen und Privatbibliotheken haben wird, ist die Auflage aus verschiede nen Gründen eine mäßige, weshalb ich ä condition nur bei gleichzeitiger fester resp. Bar-Bestellung und auch dann nur ausnahmsweise berücksichtigen kann. Hingegen stelle ich Ihnen eine be liebige Anzahl Prospekte gern zur Verfügung und bitte zu verlangen. Brcslau, den 2l. August 1888. S- Schottlacnder. 567*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder