Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188808237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-23
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4152 Künftig erscheinende Bücher. 195, 28. August 1888. §486761 Als Fortsetzung der 1884—85 bei H. W. Schlimpert in Meisten erschienenen und 1887 in meinen Verlag übergegangenen Katechesen und Entllljirfe für den Religionsunterricht in Unterklassen von Joh. Wesserschmidt. 2 Hefte a 90 H ord., 65 ^ netto, 60 H bar wurde kürzlich ausgcgeben: Der erste Katchismus-Unterricht. (5. Schuljahr.) Katechetische Entlvürfe über das erste Hauptstück von Aofiannes Mcsserschmidt, Schuldirektor. (Zugleich 3. Heft der „ Katechesen u. Entwürfe".) 236 S. gr. 8«. 2 ^ 25 ^ ord., 1 ^ 60 ^ netto, 1 50 -^bar. Ich bitte alle Handlungen, welche für Päda gogik Verwendung haben, um thätige Manipula tion für obige Bändchen, welche ich bereitwilligst a cond. zur Verfügung stelle. Frankenberg i/Sachsen, 21. August 1888. C. G. Rotzbcrg. Künftig erscheinende Bücher. X. Lroelilinus in Uochöch'. (43677) Leipzig, 20. Lugust 1888. V6r26ieilni88 clor in ullebstoi 2oit 2nr V6i'86uäuuA Akllln^onclon Xtzliillboiton inoino« Vor- 1a§8, von äon 8io Ibron öoäark balcli§8t vorlanAon wollou: unk LUdiik 8ed«pellliLiiör ru 8KMKM tmullkrUtiriskii Keburtstüsk. Von n INinlin Owinver. 8°. (lest. 60 H. Oer Vsrkasser der anerkannt besten Lio- grapstie Lostopsnstauers listert stier einen den naklrsiosten Drsundeo der Werke des berüstwtsn Llstlosopsten gewiss willliommenen Beitrag nu der am 22. stebruar 6. .1. stattgetundenen Leier von dessen Kunderts astrigem (lsburtstags. Von dein Vsrtasssr srsodisn Iraker: Owiunor, Lestopenstauer's bestell. 2., umgearbsitete und vielkaost vermestrts L-lltlage der 8estritt: Lrtstur Lostopell stauer uns persöllliostem Lmgallgs dar- gestellt. Nit 2 Ltastlstiostell: Lostopsn- stauor iiu 21. uud 70. Lebellsjastre. 8". 1878. (lest. 12 geb. 13 50 H. Daraus liekers lest apart dis beiden kor- traits: 8eliopoiilirtU0i', -IrtllUl-, im 21. bekölls- jastre. (lestoostell von Lrauss. 1 .,E. — im 70. Lebellsjastre. (lestoostell von Lümmel. 1 Illlll l'mlislllllielis. X161U6 pdilosopkiselis ZeUi'lktöu von ^rtlnir 8olioi)6iili:ulnr. Lsoststs Lmklagö. 2wei Lande. 8". (lest. 12 geb. 15 Dins neue, ssoststs Lutlage der 8amm- lung von 8estopsnstausrs kleinen 8estritten, dis anest tür niostt pstilosopstisest gebildete Dsser von grossem Interesse sind; der Lbsatn steigert siost daster tortwästrend in bsdsutsudsw Nasse, namentliob seitdem der kreis von 17 ank 12 ^ srwässigt worden ist. llöties Vilillölblieli der POtttlZi68i8Cll6l1 lMti ci61lt8Lll6H 8pr3c>i6 mit besonderer llernelcsiebti^llll» der teebniseben .iusdrstebe des Handels nnd der Industrie, der iVissensebalten nnd Lnnste und der binMvAsspraelie. Von II. Uiebaelis. II. Ikil: I)6llt86ll-koitl>8i68i86ll. 8°. (lest. oa. 7 50 H; geb. oa. 9 Leide keile, geb. iu einem Land oa. 17 Oer im vorigen düstre ersostieoene erste keil wurde von der Lritik allgemein auts günstigste beurteilt, stlaostdsm dieses neue portugiesi sest-deutsostsVVörtsrbuest mit dem Zweiten keile nunmekr vollständig vorstegt, wird sieb dasselbe glsiest dem bereits in tünktsr 4utlags ersestieusven italisnisobeu Wörtsrduosts von kl. Niestaslis gewiss anest rasest dis (laust der bstrsttsnden Lreise des Lublikums erwerben und tür den praktisosten (lebrauvst sieb als vorxügliostss Landduest er weisen. lest bitte daster Handlungen, weleste tür diese Litteratur Verwendung staben, das Werk aut Lager kalten xu wollen. Vllütlsiilllxet »sliilMlsllmli Ü61' 6<Nlt8(;1l6N, LrMrÖ8i86ll6I1 11116 6N8U86I16L 8p1ü6ll6, 7.am tlestrauost der drei Nationen. Oreirsstnte ^uüsge. 80. Hart. 8 »//. In klalsttrrstd. 9 -4/. Ourest begusws Vereinigung der drei Velt- spraostsu stat siest dieses Mörtsrduost als vnr- öügliestss Liltsmittsl des internationalsn 8praest- verstestrs langst eingebürgert uud ist tür jedes 8ortimeutslLger unsntbsstrliest. I»6U6 k^itaval. Lins ZL.rkirciliiiiZ' äsr int.6l"6333,Nl,68ti6N Lriminal- Z(636lii6tit6n g.llsr' I^änäsr uns ülteror uvü neuerer 2eit. vom Oi-iuiinll.lt>irootor Or. I. giirig und vr. W. kkäl'ing (>V. ^.Isxis). Lortgssstrt von Dr. 1 Voilvrt. üleue 8sris. 22. Land. 8°. (lest. 5 Li8ioii86d68 lasodsuduoli. Legründst von ^kikürillli von liriuiuei'. L6ra.u8§6ss6d6n von )1riuiDiiI»ik<Iu i'. 6. st'olge. 8. kastrgang. 8». (lest. 8 (leb. 9 Vueii trübere Lände dieser beliebten 8am- melwerlcs werden aut Verlangen immer ä oond. gelieksrt. Vor sturmem wurde als Fortsetzung ver sandt : Dio des ksiokisAsriolibs in Livilyru >wu. Leai-beitet VOll x. L0I26, lleiestsgsriesttsratst. Lüntter Land. 8°. (lest. 6 .-F. (lest. 7 In den Lroisen der prasttiseston dunsten, Liestter und Reosttsauwälts wie seitens der Lritilc der Daosttdattsr stat diese llsbersiostt Uber die Leesttsprsestung des Lsiostsgsriostts mit Drsesteillsn jedes neuen Landes sine stei gende ämerstsnuung getänden uud siest bereits kest eingebürgert. Lin neuer aesttseitiger Lrospslrt ist in Vorbereitung, und iost werde denselben nu ll liebst selbst direkt verbreiten, stelle aber Handlungen, weleste dossen sorgkaltige Vertei lung in istrom Lundeokrsise voruestmeo wollen, aut Verlangen Dxewplars desselben gratis nur Vertilgung. Lut Wunsost stetere iost anest die bisster srsostiensneu tunt Lände a condition, um um- tangreiosters Lnsiosttsendungsn nu erinvgstosteu. k. L. Lroelrlmus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder