Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-15
- Monat1889-08
- Jahr1889
-
4125
-
4126
-
4127
-
4128
-
4129
-
4130
-
4131
-
4132
-
4133
-
4134
-
4135
-
4136
-
4137
-
4138
-
4139
-
4140
-
4141
-
4142
-
4143
-
4144
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tügltch mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen vorbehallen. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .^° 189. Leipzig, Donnerstag den 15. August. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben. °— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fulbncr Acticu-Druckcret i» Fulda. BonisatiuS-Kalcnder, Fuldaer, f. das katholische deutsche Volk. 1800. 5. Jahrg. 4°. <72 S. m. Jllustr. u. I Wandkalender.) * —. 30 Allirccht 6 Zillich in Kronstadt. "Gusbcth, E-, das Sanitätswesen in Kronstadt iyi I. 1888. 5. Jahresbericht, gr. 8°. (107 S ) * I. — "tjnelle» xur 6ssvbiebts der 8tadt Lronstadt in 8iebenbürASn. 2. 3d. 8sx.-80. ** 6 — Lronstnät. 2. Lä. 1526—1540. (VIII, 885 8.) IS. D. Baedeker in Essen. Iloilerinsu», II., u. d. Iliekmsnn, 6rund- lebrsn der TriAouomotris n. Stereometrie. l. 34. Lbens Oeometris. Ar. 8". (V, 34 8. m. 8 LiA.) * —. 40 Paul Baumann's BerlagShnchh. in Dessau. Hobler, L, sturrer klsbsrbliest üb. äis 6e- sebiebts cksr IrLoxösisobsn Idtterstur. Lur den 8ebulAvbrauob. (In kranxös. Lpraeiie.) 8°. <23 8.) Hart. * -. 40 Paukjtadt, N.. Entwürfe zu deutschen Aussätzen u. mündlichen Besprechungen f. die Sekunda, gr. 8". (V, 208 S.) * 2. 50 8vIiuI1i!, k., üesebiebte der dsutsedsn I.itto- ratur. Ar. 8°. (XVI, 287 8.) » 2. 40; Asb. * 3. — Sigmnii» Bcasiagcr in Wie». Heinc's, H., Werke. Jllustrirtc Pracht-Ausg. Hrsg, v H. Laube. 2. Aufl. (In ca. 90 Lfgn.) I. Lsg. Lex.-8°. (I. Bd. S. 1-24.) * —. 50 I. tzi. Sotta'scki- Bnchh. Rachsolgcr in Stuttgart. Grcgorovius, F, Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Bom V. bis zum XVI. Jahrh. 4. Aufl. 2. Bd. gr. 8°. (IX, 493 S.) - 9. 50 Dorn'sche Buchh., BcrlagS-Couto ia Ravensburg. I-ieb, IIi., bür^eriiebs VVobuxiwwer-Liurivb- tnuAev. Line 8awwlA. v. AeicbiiAn. seboner u. Isivbt auskübrbarsr Uöbelstüests, nebst den vollständ. daxu ßebör. Xonstrusttions- u. lVsrstxsiobnAU. nebst I'reisbereebn^n. (In 10 IckAN.) l. I.tz. Lul. (2 Tat. m. 9 Oetsil- dvA.) 2. 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Dorn'sche Buchh-, Bcrlags-Konto in Ravensburg seiner: Trunk, R-, Skizzen f. Plafond- u. Wand-Deko rationen. 2. Lsg. 4o. (8 Taf.) —. 90 Acr». Diimmler's BcrlngSbuchh. in Berlin. Kux, 8., üb. BaublärbunAsn. (8ep.-Xbdr.) Ar. 8". (28 8. m. 7 Uolxsedn.) * l. — Schräder, W-, üb. kirchliche Not u. ihre Heil mittel. gr. 8°. (46 S.) * 1. — F. I. Fbcnhöch'iche Bnchh. (Heinrich Korbt in Linz n/S. Dona». Oirerux, X., der rrveite Banernankstand in Oberösterreicb 1595—1597. Ar. 8". (IV, 383 8.) » 8. — "Paillcr, W, religiöse Schauspiele f. Mädchen. Mit e. musikal. Beilage v. B. Deubler. 3. Aufl. 8°. <191 S.) * I. 80 Wcltzcnhoscr, R, Erzählungsschriften zur Hebung der Vaterlandsliebe 4. Bdchn. Erwin v. Prollingstein. Vaterländische Erzählg. aus der Zeit der ersten Türkeneinsälle in Oesterreich. 8°. (VII, 92 S. m. I Bild.) Geb. * 1. 20 R. SiscnschmiSt in Berlin. Wedelt, M. v., Dienst-Unterricht f. den Übungs pflichtigen Ersatzreservisten der Infanterie. 9. Aufl. 12". (112 S. m. Abbildgn.) . 25 Fischcr'S mcvictn. Bnchhaiivlung (H. Kornsclb» in Berlin. Minist, Berliner. 14. Btt. Ar. 8". * —. 60 ^Inbnlt. llsbor Ll^xoocksm. Von V. Lloolsr. Gustav Fock, Vcrl.-Kto. in Leipzig, ostviekiiinini, 1?., üb. dis üsstimwunA d. Blzesrius in Borw v. HitroAlzeerin. Ar. 80. (34 8.) » 70 osklultusr, ?>>., unsere Lremdwörter, vom 8tiludpnostts d. tiavrös. Dntsrriebts bell,nudelt. 4°. (34 8.) » 1. — R. «acrtncr'S BcrlagSbuchh. tH. Hchselber, in Berlin. dullresbeiivkile der desekiebtswisseusebakt, iw XuktrsAe der bistor. 6eseliseb-nft xu Berlin drsA. v. d. dastrorv. 9. dabrA. 1886. Ar. 8". (XVI, 164; 363 u. 470 8 ) * 25. - ; Asb. 27. — A. Hartleben's Verlag in Wien, liureburd, (4., Baudels-Oorrespoudevr:, tbeu- retiseb u. prasttisob darAestsIIt. 4. 4ul!. 7. IckA. 4°. (8. 145—168.) * —. 60 Roscggcr's, P. K., ausgewählte Werke. Mit 600 Jllustr. v. A. Greil u A. Schmidhammer. 59. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 49—72.) ' -. 50 Hcrdcr'sche BcrlngSH. in Frcibnrg i/B. HocnSbrocch, P. v., der Kirchenstaat in seiner dogmatischen u. historischen Bedeutung. 2. Aufl. gr. 8". (III, 115 S.) » 1. — Herbcr'schc BcrlagSH. in Frcibnrg i,B. ferner: Wctzer u. Weite s Kirchenlexikon. 2. Aufl. Be gonnen v. I. Hergenrölher, fortgesetzt v. F. Kaulen. 62. Hst. gr. 8°. (6. Bd. SP. 1153 —1344.) * 1. — Hcuscr'S Verlag «Louis Heusert in Neuwied. "fBuddeberA, I?., rnr Lasuistist der Oraoio- Bbaebisobisis. Ar. 8". <29 8.) * 1. — SV. Hölzcl's Verlag in Wien. Tonis, B., üb. die mistrosstopisobe BntsrsnebunA der 6ssteine. Lin VortraA. 80. <55 8. w. 10 TextsbbildAN, 3 las. u. 3 81. Lrstläi'Av.) - -. 90 A. Liudancr'iche Buchh. sSchäpping) in Münchc». os-Xwmou, 6., de Biooz'sü Bslioarnasseusis libroruw rbstorieorum koutibns. Ar. 8". (114 8.) * 1. 80 8. Mahcr's Bering in Aachen. Bsiosrds, ,1., kssistitorinm der Obsmis k. studierende Lledixiuer u. Bburwaxsnten, so- rvie rum Oebraueks bei VorlesAN. 2. TI.: (lbeiuie der XoblevstollvsrbiodAN. (orAsn. Obewie) 2. Xuti., bearb. v. d. 8psnnratb. 8°. (IV, 239 8.) * 3. 20 Ulrich Moser s Buchh. (I. Mcycrhoss, in Graz. Kortsckak, P.. neue Kartoffelküche. 12". (IV, 128 S.) * —. 80; kart. * 1. - Hermann vcscr in Neusalza. -sNeumcistcr, T-, der Schatz in der Klostergruft od. das Vermächtnis d. Verschollenen. 87. u. 88. Hst. gr. 8". (4. Bd. S. 333—896 m. je 1 Chromolith.) s —. 10 Paul Parch in Berlin. dnb rbiielier, Isndrvirtbsekaktliobs. IlrsA. v. kl. Tbiel. 18. 8d. (1889). LrAänruvAsbd. I. Ar. 8°. * 10. — iislilc v. Lrsusosn 1'. ci. .1. 1886. 1. I IU. Lsarb. im n. Vorsion. (V, 9ö; 36 8. n. 168 8. lobsllau.) Moritz PcrleS' VcrlagS-konto i» Wie», -süssest, k. v., Arosser Volstsstlas der Xlatnr- Aesebiebts aller drei Reiebe. 3. Xuü. 22. IckA. Lol. (8. 25—32.) * —. 50 Puttkouinicr L Mühlbrccht in Berlin. Kuntzcmüller, O., die Ueberfüllung der ge lehrten Fächer, deren Ursachen u. Mittel zur Abhilfe. 2. Aufl. Lex.-8°. (VI. 41 S.) * 1. — Rtcger'iche BcrlagSH. in Stuttgart. INacht, 1001. Arabische Erzählg». Uebers. v. G. Weil. 3. Abdr. der 3. Aufl. Mit ca. 700 Jllustr. 27. u. 28. Lsg. 4°. (4 Bd. S. 9-104.) L —. 40 569
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht