Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-15
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferd. Rieh», in Basel. Büchner s, G-, biblische Real- u. Verbal-Hand- kvnkordanz. Neue Ausg. 15. u. 16. (Schluß-) Lsg. gr. 8°. (S. 1009—1118) a * —. 50 Krummcl, L., die Episteln d. Kirchenjahres, er klärt durch Beispiele aus der Heiligen Schrift, Sinnsprüche, kurze Erzählungen aus dem Le ben -c. 5. u. 6. Lsg 8°. (S. 257—384.) ä « —. 50 Rotzbcrg'sche Buchh. in Leipzig. Heink, F. C., zur Lehre v. der Cautionshypothek nach königl. sächsischem Rechte, gr. 8°. <31 S.) * -. 80 Rühle L Schlenker in Brcuic». Jahresbericht d. Landwirthschafts-Vereins f. das Bremische Gebiet 1888. gr. 8". (159 S.) " 2. — A. Sorgr'sche Biichh. (W. Schröder» in Osterode a. H. "Ernoth, E., Hanskühnenburg. Eine Sage vom Oberharz in Romanzen. 16". (48 S.) *' —. 50 Carl Stange in Frankcnberg <Sachs.>. ^ Willdisch, A., Fest-Dichtung zur Sedan-Feier. 12°. (12 S.) ' —. 50 Bernhard Tanchniti in Leipzig. Vollevtion ok Ilidtisb autbors. Vol. 2597. 12°. * 1. 60 Ido nntlior ok „ülollr Lnwn". (286 8.) Karl I. Trübncr, BerlagS-Conto i» Stratzbnrg i. 8. Hollerith, A., Gesetz betr. die Erbschaftssteuer in Elsaß-Lothringen vom 12. Juni 1889. Mit Erläutergn. u. e. Anleitg. zur Abgabe der Erbschaftserklärgn. 8°. (VI, 135 S.) Kart. » 2. — Bande,lhocck ch Ruprecht s Berlag in tziöttingc». Lirsoll, L., Ilniversal-Vbarwabopös. Line vsrAleieb. /usgiumenstellA der sur /eit in Vuropa u. Xordameriba Aült. lOiaimabupnen. 2. Ld. 9. n. 10. vtz. Ar. 8°. (8. 721— 896.) » 4. — BcrlagS-Anstalt vorm. <8. I. Manz in Rrgcnslnirg. Biedermann, G., geographischer Leitfaden. 5. Ausl. 8«. (VIII, 336 S.) * 2. 30; Einbd. . 20 BerlagSanstalt s. Knnst ». Wissenschaft in München. Katalog, illustrierter, der Llünobener dabrss- ausstellunA v. Kunstwerken aller Kationen im leövizl. dlaspalaste 1889. 2. Vutl. Ar. 8°. (V, 145 u. KaebtraA 8 8.) 2. 60 — olüsisllsr, derselben XusstsllunA. 2. Xutl, 12°. (XV, 100 8.) lu veinw. Part. ** 1. 30 Leopold Botz in Hamburg. Noiintslielte 1. pralrtiseds OermatolvAie. Kerl, v. k. 0. Huna. 1889. I. KrAänsunAskelt. Ar. 8". ^ * 1. 20 I! i ° I, d ü kk. Nill-sixi." » ^1. so. B. Wchbcrg in Osnabrück. Sachse, I. I., Ucbungsbuch f. e. praktischen, geistbildenden u. erziehlichen Rechenunterrtcht. 1. u. 2. Hst. 3. Aufl 8». ** —. 55 1. <48 S.) ** —. 2S. - 2. <64 S.) »» —. 80. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale augekündigt sind. Seite 4134 ! Crnst Keils Nachfolger in Leipzig. Oeeorations- Seite 4iss Werner, E-, Die Alpenfee. Roman Hcimburg, W., Lore von Tollen. Roman. Keyscr, Stefanie, Deutsche Art, treu ge wahrt. Eine Hosgeschichte a. d. 17. Jahrh. CH. Clacsc» L «ic. in Berlin. KiedliiiA, X., Kirobliebe Malereien. Ferd. Dümmler's Bcrlagsbnchhandlnng in Berlin. 4134 Lastiav, d., ludouesien. IV. biekeruuA. —, —, /ur Ktboisobsn Ktbib. Sammlung ausgeführter Stilarbeiten. 3. Ab teilung. 6. Auslage. R. vlacrtner'S Berlag, H. Hehselder, i» Berlin. 4132 dalirosllerlolite über das böbere 8ebul- wesen bsraasA. von Oourud Retbwiseb. III. dalirA. dunx, 4», Oie pädaASAisebe vedsntullA der 8ebopsvbausr'sebsn IVillenslsbro. beiiebtenberAer, <4., vis Oden des voras Kr den 8ebulAsbrauob disponiert. 2. Xbdr. Möllhausen, Balduin. Die Familie Mel- ville. Roman. Bocttchcr, F , Ora et labora! Roman. Fr. Mauke'S Berlag <A. Schenk» in Jena. 4133 8ollnltre, kritr, 8tammbaum der kllilo- sopbie. Heinrich Minden in Dresden. 4132 Herzen, Alexander, Die Pflicht vor Allem. 3. Auslage. 8. S. Mittler H Sohn in Berlin. Seite 4,34 Vei'/.eieliii'iM der Kaissrlieb vsutsobsu Vonsulats. XuAust 1889. Vcrzcichnitz der Konsuln im Deutschen Reich. Plon, Nourrit ch Cie. in Paris. 4138 41bnm (ls.rg.ii d'Xobs. Trowtlzsch ch Sohn in Berlin. 4134 Trowitzsch's Damenkalcndcr für 1890. BerlagSanstalt sür Kunst und Wisscnschast vorm. Friedrich «rncknian» >n München. 4136 Die Kunst für Alle. Herausgegeben von Friedrich Pecht. V. Jahrg. Hellmuth Wollcrman» in Brannschwcig. 4133 Müller, G. F., Unsere Waffen im Kampfe gegen Rom. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (30484s Ich gestatte mir hierdurch die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich am 15. d. M. die Buchhandlung des Herrn Fr. Mantzel, hier, ohne Aktiva und Passiva, übernommen habe und unter der Firma : Ar. Wanhel's Wuchljandlung Inhaber: C. Nürnberg weiterführen werde. Die Kaufsumme ist bar erlegt worden") und bin ich mit hinreichenden Geldmitteln zur ersprieß lichen Fortführung und Weiterentwicklung des Geschäftes ausgerüstet. Meine Kommission wird Herr R. Streller in Leipzig weiterführen und wird derselbe stets mit hinreichender Kasse zur Einlösung von Bar bestellungen versehen sein. Hochachtungsvoll F-riedland i/Mecklbg., August 1889. E. Nürnberg, i/Fa.: Fr. Mantzel's Buchhandlung. Anzeigedlatt. (29548s ?. v. Km beutiAen ISA« AMASN naobstöbsnds Krtibel in den RestauüaAou sto. aus dom Vsr- IaA6 des Herrn L. Lösmariri in Iioip/itz- käullieb in meinen vesits über:") vouisolle Hengissanve von Ortwsin n. Zvbolksrs. Krosss ^nsss. 9 kolio- bänäo. Vadonxr. broseb. 600 Zob. 709 Ovbme, Kunst ii. Künstler d. XIX. dalir- lninderts. 2 Ilde. Vadonpr. brosob. 40 Aöd. 48 biiblce, Vorsebulv rum Ltndium d. birobl. Kunst. 6. (letrte) Xull. Vadsnpr. brosob. 6 Aöb. 7 50 ») (Vird bostätiAt: Verver mit VorlaAsrsebt: vemmin, /I., dio Lriosssivailon. 2. ^ug. Vadonpr. brosob. 10 Asb. 12 -4^. VrAsbsnst 6sra-votormbans, dsn 3. XnAiist 1889. kr. knxsu Kollier. Ilerliu, XntanA XuAust 1889. (30105s x>. Hisrdurob beebre ieb wieb Ibnsv ansu- seiASn, dass ieb mit wsinsr, seit dem dabre 1863 bestellenden vuobdrimbersi bisrorts eins VerlaAsbuebbandlunA unter der kirwa L. Loll's Verlag verbinden werde. — lieber mein erstes voter- nebmsn, Kr wslobss iob Ibr Irsuudliellos In teresse erbitte, wollen 8ie sieb AÜtiAst vaob- stebsnd inkvrwisren. Kleine Kommission in VsipsiA bat die kirma Oark ^keise/ier die 6üte Aöbabt su über- nebmen. voobaobtnnAsvoll erAsbsnst vsrlin HIV., Klittslstrasss 29. k. Loll's VorluA. 0 Wird bestätigt: Fritz Mantzel. L. X. 8eemavo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder