Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-15
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 4129 189, 15. August 1889. (30525) Soeben erschien in unser», Verlage: — Nur aus Verlangen. — Älilal) in allen Kreisen. Im IMAVO inlci'imeirl Vollständiger Lehrgang der internationalen Sprache nebst Wörlerbuch zum Gebrauch für Deutsche. Herausgegeben vom Nürnberger Wellsprache-Nercin. 50 H ord., 37 H netto. Fortschritt ist Leben kroArssado sstas vivo. Verharren ist Tod. Bestado estas morto. Kein Wotapiik, sondern die allgemein anerkannte beste und leichteste Weltsprache. Wir bitten zu verlangen. Nürnberg, 1889. Fricvr. Korn'schc Buchhandlung. VerlsA von H.NAU81 Ilirsoliivlllä in öorlin. (30541) 8oebou srsebisu: Vl6 tloräS66lN86l Ü6lK0 Illüä in tostotz'l'nchiitiolttti', Atzseüielltliollor, Sllvitüror LoLisünn^ von Or. L. Llnäsulami, Badearzt. A>. 8". Nit kakeln, Karton, 1'abvllsu. 2 ^ 50 H. Lei st^ussiobt aut stbsatr bitten wir Ae- källiAst umAebsud verlangen ru wollen. Berlin, im stnAust 1389. Ouüttal8VV6ell86l (28051) empkvbls icb meine 'UoiiALtl'. H6^6I86t2UH§611 äer Atzltz86N8t6n enZI., lrnnxöo., -rrieell. n. Intoin. LeliriklstoUer. stlit stritiseben, bistorisellen, Arammatista- lisebsn ^umerlrniiAsn und Hinweisen aut anders Kiassürer. 6irea 330 Lotto st 25 H ord. kru- 4tt°/o u. 13/12 AE. Xuskübriiebe krosxelcte gratis u. kranlro. Berlin 6. 2, Klosterstrasss 38. II. R. lllevlileudui-x. V erwebsign. w.d.ka.L LtecUenburA Zek. r. vorm. X L. Schwann in Düsseldorf. s.'iOblüs Hochwichtige Nootiiit in der Musik-Littcratnr. Soeben ist erschienen: Hlmnonic-Lehrc. Unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen für das kirchliche Hrgelfpiel, besonders auch f. Lebrer-Leminare bearbeitet und herausgegeben von H'. Uiee, Erstem Seminarlehrer und Königlichem Musik direktor an dem Lehrer-Seminare zu Boppard a/Rh. Opus 64. Lex.-8°. (X und 282 Seiten.) Preis brosch. 3 50 ^ ord.; 2^70-^ netto, geb. in Orig.-Einband 4 ord.; 3 10 ^ netto. Was das Erscheinen dieses Buches neben einer nicht unbeträchtlichen Anzahl vorzüg licher Lehrbücher dieser Art rechtfertigt, ist wohl der Umstand, daß in demselben die jenigen Partieen, welche für das Studium der Kirchenmusik, speziell des kirchlichen Orgelspiels von Wichtigkeit sind, von Ge sichtspunkten aus behandelt wurden, die wir als ganz neue oder als bisher nur wenig bekannte und beachtete bezeichnen dürfen. Zunächst für Lehrer-Seminare bestimmt, ist die Harmonie-Lehre von besonderem Interesse für Organisten, Chor-Dirigenten, wie siir jeden gebildeten Mlisitverstiindigen, und bitten wir daher um Ihre thatkräftige Verwendung. In Kommission können nur broschierte Exemplare liefern. Belieben Sie zu verlangen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, im August 1889. L. Schwan», x (29604) Vas in allen Back- u. Lisbbabsr- Irrsissn überaus AünstiA ankAenomwsns, in Oosterreieb vom Ir. Ir. Xelcvrban-stliniste- rinm <len laud- n korstwirtsobaktlieben Lebr- anstalten mittlerer n. böbsrer Kategorie kür Lnt srriebtsr wselre smpkoblsns, in <len ,L1itt siluuAsn des Ossterr. kisobsrvi- Vereins" (tVien, 1888 Oktober), der „Leut- Lnben kisvksrsirsitunA" (Ltsttin 1888 Novewbsr),dsr„stllAsm. kisobervi-AsitunA" (Uüoeben 1888 November), dem „Oestsrr. landw. IVoobenblatt" (tVien 1888 OIctobsr), der „stllA. 2eitnuA k. dsutsobe Band- n. korstwirte" (Berlin 1888 November), der ,,wiener landw. 2situnA (V'ien 1888 November), dem „kraZsr landw. Vlooben- blatt" (kraA 1888 November), der „Ossterr. korst-2öitunß" (lVien, 1889 danuar), der „Band- u. korstwirtseb. Lutsrriebts- reitunA des Ir. Ir. Xolrerdau - stlinists- rlnws" (Wien 1889 Lskt 1.), der „XllA. Borst- n. daZd - 2situnß" (kranlrkurt 1889 dnni) und vielen anderen kaobblattern des In- n. Xuslaudss überaus Isbbakt bsxrüssts u. lobend bssproobsoe IVerlr: f!8kliml-slVitl8eIisllLlkliks der nMIielm 8l»!ie>iLö«s88el. Von Läriarä LeLrosäsr, Verfasser der alradsmisekso Lobrikt „Las Uutsroebmsn und der LntsrnebmerAswinv" und des Lsbrbuobss „Lis politiseks Oelrovomie", stusseb uss-ülitalied des la^d- und kisebsrsi- Lvbutr-Versiues kür Ost.-Leblssien. 1889. Ar. 8". 168 Seiten, Asb. kreis 4 bitten wir bei stussiebt auk Xbsatr rm vsr- lavAen und an NakwnalMono- men, Land- und B or.slreri'te, Ltsester, Ver- A)altanA«be/iorde,r, strskorr/cer, L'rsost- std-rdle»', B'rscst/beuude und UÄFer rur Vn- siebt ru 8sndeu. Dresden, im XuAvst 1889. v. Sollönkeld's VerlnAsbuellbnudlnuA. Vvilritz von ^u8L8t Mi86lnvri1<1 in ökiliii. (30540) Soeben ist ersebisosn: ^ikiostliviosliiplliüelibi' LI! 88 llkl ksltlöstönliunllö von vr. O. k'rwvnlcol, und Lr. k. kk<M'«r, krivatdoosnt, Ltabsarrt, stssistenteu am bxAienisebsn Institut in Berlin. Vierte LiekerunA. Vlilrbranckbavillen. gr. 8°. kreis 4 n/7. IVir bitten nur testen verlanAen. La der Xtlas nur in besebränirtsr Xnrabl r:nr Her stellung AelauASN lranv, müssen alle st oond.- LestelluuAsn unberüelcsiobtiAt bleiben. Berlin, im XnAnst 1889.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder