Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-16
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4146 Amtlicher Teil. 190, 16. August 1889. H. Lanpp'ichc vnchh. in Tübingen. N6II, 4., unser« essbaren Küns iu natiirl. ((rosse, äarAsstvllt u. kosobrisben ui. 4nAade ibrer ^ubersitunA 2. 4ull. 12". (VI, 46 8. m. 14 I'ak. iu Karbsnär.) Xart. '2. — Schild. H, Anleitung zum Ersparen v. Brenn material bei der Dampskessclheizung. 8°. (52 S. m. 3 Abbildgn.) Kart. * I. — H. Lieb»» in Berlin. fFogowitz, A. H. (M. Wirth), „unser Fritz", e. deutscher Held u. Sieger. Die Lebensge schichte Friedrich III. in 20 Bildern. Der Jugend erzählt. 8". (101 S. m. 4 Farbendr.) Geb. 1. - f— kurze Geschichten f. kleine Leute. 8". (64 S. m. 3 Farbendr.) Geb. —. 60 ß— Aus sonnigen Tagen. Erzählung f. Mädchen von 12—15 Jahren, gr. 8". (140 S. m 4 Farbendr.) Geb. 2. — fStcinau. H., In der Wildnis. Erzählungen u. Abenteuer aus dem Leben der Ansiedler u. Jäger in den Urwäldern Amerikas. 8°. (63 S. m. 3 Farbendr.) Geb. —. 60 Matthias Mittcrmüllcr i» Salzburg. Stciudlbcrger, U., mein Gott u. mein Alles. Ein vollständ. Gebet- u. Unterrichtsbuch f. kathol Christen, die nach Tugend u. Frömmig keit streben. 2. Ausl. 16". (XIV. 548 S. in. 1 Farbendr.) * 1. —; Einbde. zu . 60; .. 80; " 1. 20; " 1. 40; " I. 80; *' 2. 20 Orcll Fützli s. ko., Verlag in Zürich. IVanäerbiläer, europäisebs. Ho. 160—163. 8". a » —. 50 Von X. XiIIiws. (38 8. w. II1u8tr. 11. Xu.rts.) — 161—163. Inaris. (Ilst 8. in. Illustr.) Gebrüder Partei in Berlin. Berger, W., Aus stillen Winkeln. Novellen. 8°. (347 S.) 'S.—; geb. *» 6. 50 Blum, H., Geheimnisse e. Vertheidigers. Heitere n. ernste Erzählgn. aus dem Rechtsleben. 8". (330 S.) - 6. —; geb »* 7. 50 Ebner - Eschcnbach, M. t>., e. kleiner Roman. Erzählung. 2. Aust. 8°. (158 S.) *3. —; geb. " 4. 50 Otto PettcrS in Heidelberg. Nessel-Nuxgn, V., äis Katlinlogie n. I'Iiera- pis ä. Xluwpknsses. HotsrsuobuvAen. 1. Tbl. XotiolvAie u. kadboAsnsss. Ar. 8". (XV, 259 8. w. 2 Hebersiebispläueu u. 5 Tak.) » 6. — Wagner-Wittenberg, H., Minncfahrt. Gedichte aus der Jugendzeit. 8°. (III, 112 S.) * 1. —; geb. " 1. 50 A. Pichlcr's Wwc. L Sohn in Wie». Ilinterzvaläuer, 4. N>, IVsAivsiser k. Klatu- rslieusamwlsr. Ar. 8°. (VIII, 663 8. m. KiA.) * 10. —; Akb. * 11. 20 Vlik, I., Pflanzen-Etiketten zur Anlegung v. Schüler-Herbarien. Ausg. f. Deutschland, gr. 8°. <61 Taf. m. 1 BI. Text.) * —. 80 8vlnrulb, 6., äis naturASwässs ÖonssrvisruuA äsr kilrs, w. s. oinlsit. Kxeursiou bebuks lünIülirA. in äis Kilrbunäe. Ar. 8°. (IV, 114 8.) * 1. 60 Prentz L Jünger in BrcSIa». livll, 4., äs loeativi in prisea latiuitate vi et usu. Ar. 8°. (76 8.) * 1. 50 Paul Schcttlcr'S Erbe», Berlags-konto, in Köthen. Schmidt'S, K.. Geschichte der Pädagogik. 4. Ausl, v. F. Dittes u. E. Hannak. 1. Bd. 18. u. 19. Lsg. gr. 8". (S. 817-912.) a - —. 80 Albert Schcnrlcn'ö Verlag in Hellbraun. klockmalicr, H., M. Frischer u. G. Thomatz, Aufgaben f. den Rechenunterricht in den mitt leren Klassen der Gelehrtenschulen re. 1. Bdchn. 4. Aust. 8°. (X, 77 S.) Kart. " —. 80 Gottl. Schmidt in Rcnischctd. Rctzlaff, F.. das Rcmscheider Mietrecht. 12°. (47 S.) * —. 50 Schmarl L v. Sceseld in Hannover. Ilonnlä, äis nsnersn Kormsn ä. stäätisebsn IVobnliausss in Oeutsedlauä, Assawinelt vom Vorbauäs äsutsebsi 4robiteletsn- n. InAsuieur- Versiuo. (8ooäerär.) Iinp.-4". (50 8g. in. 7 lak.) Xart. * 6. — I. H. Schorcr in Berlin ferner, Klautzmann, A. O., der Humor im deutschen Heere. Ein kuliurgeschichtlich-patriot. Versuch. 4. Aufl. 8°. (XII, 409 S.) » 3. — — Memoiren c. Osfizierburschen. 8°. (189 S.) * l. 20 Schröter 4 Meyer in Zürich. Roth, A., was kann u. soll die Frau thun, um vor Wochenbett-Krankheiten geschützt zu sein? gr. 8°. ,16 S ) * -. 40 SchnlbnchhanSlung in Hannover u. Kelle. "Volks-Kalender, alt-hannoverscher, v L. Grote. 16. Jahrg. 1890. 4". (74 S. m. Bildern.) —. 50 L. Schlvann'sch- VcrlagSH. in Düsseldorf. Präparationcn nebst Ucbersetzung zu Homers Odyssee. Bon e. Schulmanne. 9. Gesang. 16". (88 S.) * —- 50 Stahcl'sche »niv.-Bucht,., Verlags-Konto in Würzburg. Nilivbs, I-. v., LeiträAs rar Oesobiobts äsr dlvptotbelr. Ar. 8°. (36 8.) In Xoinur. ' l. 20 Adolf »rban in Dresden. "Heul«;, II., IVsAiveiser äursb äis säobsissbs 8sbrvsir. 1 :36,000. 8sot. II. Kobanäau- Iliubsrbermsäorl. Obromolidb. Kol. Nit sivAsär. Hamouvsrrsiobniss ste. * —. 50 Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. fGcschichtc, illustrirte, v. Deutschland. 55. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 217-240.) * —. 40 B. Wchbcrg i» Osnabrück. Eltgcln's, I., Geschichte der christlichen Kirche zur Belehrung u. Erbauung f. Schule u. Haus. 10. Aust., bearb. v. H. Degen. 8». (138 S.) Geb. »' —. 75 Schneider, I., das Bild u. seine Verwertung im Anschauungsunterricht. Mit Beurteilg. der erschienenen Bilderwerke u. der dazu verfaßten Anleitgn. zur unterricht!. Behandlg. 8". (82 S.) * -. 80 Friedrich Andreas Perthes iu Gotha. I. H. Schorcr in Berlin. D. B. Wiemann i» Barme». Spyri, I., Was aus ihr geworden ist. Eine l!röpienx-4amin, 4., äis drapboloAiö u. ibre Thümmel, offener Brief an den Hrn. Erz-! Erzählg. f. junge Mädchen. 8°. (219 S) ! graltisebe XurvsväuvA. NrsA. v. H. Xrauss j bischof Krementz v. Köln. 5. Aufl. 8". Geb *3.-> 8°. (V. 296 8.) * 5. — (20 S.) ' -. 20 ! Verzcichnis küustist erschciuciider Biichcr, welche in dieser Nummer zum erstenmalc ailstekündi.qt sind. !»»». Bechtol» L Komp, i» Wiesbaden. Sein 4153 Bericht über die Fortschritte und Leistungen im Waldbau für die zehn Jahre 1879/88. Hcrausg. von Saalborn. Ist. Gaertncr'S Verlag. H. Heyseldcr, in Berlin. 4153 8<rbilliiiA, älax, (juellenbueb rar 6e- sebiobts äsr XsuLsit. 2. 4 ulk. dlitlvilnuASN aus äsr bistorisebsn I,it- teratur, A Hklmich'S Verlag in Biclescl». 4153 üoeli, VoAslsobutnAsssbx. 2. Juki —, Krsuss. laAä-koliroioräuuuA. 2. 4uti. 8vbmiät, ksiebsAssetx betr. Verbsbr mit Xunstbutter. 3. 4utl. Heinrich Killiugcr in München. Seite 4155 Krackhart, C., Neues illustriertes Conditorei- buch Ausgabe 4. 5. Aufl. Ausgabe L. 2. Aufl. A. Pichlcr'ö Witwe L Sohn ,» Wien. 4153 Lindner, Gustav A., Grundriß der Päda gogik als Wissenschaft. Wachlowsli, A-, Studien über die Erziehung an den Gymnasien und Realschulen. 4154 Morgenstern, L., das Paradies der Kind heit. 5. Aufl Löfllcr, A. I, der Unterricht in der Natur lehre an allgemeinen Volksschulen. F. Tcmvsky in Wie». Seite 4154 I Unlilieationsii äsr Xaissrlieben Xlinäsmie s äsr IVisssnsebaltsv in IVisn. A. Zimmer s Verlag lMohrman» 4 Schreiber) in Stuttgart. 4I55I krsisAslerönto ässorative klolriarbeitsii. I HsrausA. von IVilbelm Ilieli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder