Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-16
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4148 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 190. 16. August 1888. Hamburg, I. Xuxust 1889. Xrste Braudstwiete Xo. 13. f3068If D. D. Oie Dntsrreiokoeten erlauben sied bier- dnieli die NittsilnnA nu maebsu, dass der b is- beri^e Veilbaber der Xirma Naignaid L Seliei'inx, Derr^.Narguard, mit dem beutixon laxe ausgetreten urd vorgsuanuts Xirma bier- mit srlosoben ist. Oleiebrsitig trat Herr O. Obersts dt io das Kesebält ein und wird dasselbe unter der Xirma Ol^rsleüt «L «86lierinK in unveränderter IVsiss lortgelübrt. Indem wir 8ie bitten, das der alten Xirma sutgegengebraebte Vertrauen aueb auk dis neue übertragen ru wollen, reiebnen Ooebaebtungsvvll Oberstsät L 8eberi»g. BerkaufSanträge. f30763s Wir wünschen die Vorräte samt Ver lagsrecht von Aallk, Wob., Zur Heschichic des ^8ieö- IjllderÜiellters. Ein kulturhistorischer Beitrag. Berlin 1887. Ladenpreis 2 40 H zu verkaufen. Probeexemplare stehen zu Diensten Berlin, IS. August 1889. Brachvogel L Nanft Kurt Brachvogel Verlagsbuchhandlung. f.30589s Ein noch bedeutenden Absatz versprechen des Werk ist, da nicht niehr in die Vcrlags- richtung passend, zu sehr billigem Preise mit Vorräten und Rechten zu verkaufen. Näheres unter X. X. 30589 durch d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. s30528s D. Verlagsrecht u. d. Vorräte eines honorarsreien, vorzügl. rezensierten neuen Ge- schcnkwerkes unter Mitw. namh. u. beliebter Autoren ist preiswert zu verkaufen. Näheres unter II. II. chp 30528 durch d Geschäfts stelle d. B.-V. s30129s Om kleiner neuer uud vornebmer I ugsndsobrlktsn-Vsrlag soll anderer Onter- vebmullgsn wegen kür oa 10000 ^ verkault werden. Oie IVerke, deren Autoren ru nnsereu ersten dugeudsobriltstsllsrn gebären, sind von innerem Vsrt, von rorrügliebsr Ausstattung u. gssobwüekt mit knnstlsrisoben Illustrationen — XvsntusII im Xnsebluss dieran eins der besten lugendsebritten, von wslobsr bereits dis dritte starke Xnliags srsobisnon ist, mit aussbnlieben Vorräten, sämtliobsn Illustrationen, bonorar- kreiem Verlagsreebt sto. kür oa. 6700 ^ Lerlill. Llwiu 8tnude. f30824f Der Verlag zweier Fachzeitschriften, welche vernachlässigt sind, wird gratis abgegeben Anträge unter N. 0. 30824 an die Geschäfts stelle des B.-V. s30698s Ein gangbarer hauswirtschaft licher Verlags artike l steht, als nicht in die Richtung des Verlages Passend, für 500 ^ zum Verkauf. Gebote unter 8. X. 30698 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kaufgesuche. f29097f Xins mittlere Vsrlagsbandlnng, auob einzelne gute Vsrlagswerks werden ru Kaulen gssuobt. Osnügends Barmittel; Diskretion rugssiebert. Vogedots unter chp 29097 an dis Oesobältsstells des O.-V. >2S63If Xiu gutes Lortimentsgesokält in einer grösseren oder mittleren 8tadt von Nittel-, IVest- oder Nord-Osutsoblaod wird von einem rablungslabigsn Onobbändler ru Kaulen gssuobt. Oek. Anerbieten erbitte ieb wir dirslet. Diskretion rugesiobert. Kuben. Ulbert Xoeiiig. f30414f Xin tüobtiger und ^abluugsläbiger kuobbäodler suobt ein auk solidester Lasis rubendes, ausdebnungsläbigss 8urtiment ru kanlsn, das einen »aobwsisbarsn jäbrlioben Reingewinn von oa. 10000 ^ ab wirkt. Vorgebirgen würden 8ortimsnts wisssnsobakt- liobor kiobtuvg mit internationalem Isdbaktein Xrsmdenverkelir. Lolportagsgesobäkts ausgs- soblossso. Orundbssitr erwüosobt 8trengsts Diskretion rugssiobsrt. Ost. Angebote worden unter Miller X. D. chp 30414 d. d. Kesodältsstells d 6.-V. erb. f296f Xins kleinere, aber solide und aus- debvuogsläbigs Luobbandlung, wenn aueb mit bkebeobrauobeu, wird ru Kaulen gesuokt. 4w liebsten in Nittel-, West- oder 8üd- Deutsoblavd. Oelälligs Anträge mägliebst bald erdeten. Derlin. Xlwin 8tnnde. Tellhabergesuche. f30324f Für ein flottes Buch- u. Musik-Sorti ment einer großen Stadt Norddeutschlands wird, wegen Ausscheidens des einen, ein anderer Teilhaber mit einer Einlage von 20—25000 gesucht. Angebote unter L. X. 80324 an die Geschäftsstelle des B.-V. Teilhaberantriigc. s29802s Mw enerArse/isr, er/a/irene»-, streb samer Dttcbband/er saebt HeteltrAUwA aw ernem leb/ra/tew, rewtablew Kortrmewt oder aueb Verlay mit «einer Arbeitsbra/t «>rd Mr^>itateinIaAe. -Ruebcirder würde aueb vr«' Anna/rme ei>rer leitenden, sclbstandiAen <§tel- lnnA bereit sein.. dlbeinProrinL, besonders Down, Oüssel- dor/, IViesbaden, Xoln oder d^ranb- /urt berorsnAt. -4,u/ebote unter V LSliOL dureb die ldsseba/tsstelle des dl.-V. Fertige Bücher. Peter Hobbing in Leipzig. s30574s Die gegenwärtig sehr lebhafte Erörterung der sogen. Frauenfrage veranlaßt mich, die kürz lich bei mir erschienene Schrift: dir AerM im X!X. Ichrhimdert von Dr. m«d. Karoline Schusho. Mit dem Bildnisse der Berfasseriu. zur gelegentlichen Verwendung aufs neue zu empfehlen. Ich liefere bei Aussicht auf größeren Absatz in genügender Anzahl a cvnd. Leipzig Peter Hobbing. Verlag von A. Deutmer in Berlin. f2926bs Jum Semesterwechset! In meinem Verlage erschien: Lehrbuch der Planimetrie für den Schul- und Selbstunterricht von K. Weidemann, Oberlehrer der Mathematik am Laudcsgymnasium zu Fcllin. Preis 3 ^ ord. mit 250/o, in Rechnung 33V»°/o gegen bar. Das „Schulblatt für die Provinz Brandenburg" äußert sich über dieses Werk folgendermaßen: „Weidemanns Lehrbuch der Plani metrie geht seinen eigenen Weg und ver dient deshalb weitergehendc Beachtung, zu mal das Verfahren des Verfassers als ein Fortschritt zu bezeichnen sein dürfte. Dies im einzelnen darzuthun, würde hier zu weit führen, und muß daher Res. auf die lesens werte Vorrede und das spezielle Inhalts verzeichnis, dann aber aus das Buch selbst Hinweisen. Wer dasselbe studiert, wird mne werden, daß hier Euklids System zwar tief eingreifende, aber sicherlich zweckmäßige Abänderungen erfahren hat, mit denen man sich befreunden kann. Wenn sich die Sätze und Aufgaben auch nicht wie die Perlen genau nach einander auf eine Schnur auf reihen lassen, so zeigt doch der Verfasser, daß sie mindestens zusammenhängend wie die Maschen eines Netzes oder wie die Zellen eines Organismus gruppiert werden können. Bei der Darlegung des Stoffes hat die die heuristisch-genetische Methode besondere Berücksichtigung erfahren. Was die Be handlung der geometrischen Aufgaben be trifft, so ist der Schwerpunkt in die Ana lysis verlegt, welche den logischen Weg der Forschung bildet. Zur Hebung dienen 250 Aufgaben, die sich in Gruppen unmittelbar an die theoretischen Abschnitte anlehnen. Das Interesse an dem abstrakten Stoffe der Geometrie wird durch historische An merkungen erhöht, welche an zahlreichen Stellen eingcschoben sind. Möge das Weidemannsche Lehrbuch, das sich auch durch eine schöne und gute Aus stattung empfiehlt, in Weiteren Kreisen An erkennung finden." Bei Aussicht auf Absatz stehen Exemplare in Kommission gern zur Verfügung. Berlin, 1. August 1889. A. Dcubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder