Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-17
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4166 Amtlicher Teil. 191, 17. August 1889. Julius Hoffman» in Stuttgart. tGnant, G, Monogramm - Album. Muster- Blätter f. Weiß-, Bunt-, Gold - Stickerei u. Lederpressung, Porzellan- u. Majolika-Malerei. 10. Hft. 1°. (5 Tas.) * 1. 50 Hoffman» L vhnftcln in Leipzig. sVcndcr, E., das Stickerei-Monogramm f. Aus führung in Gold-, Seiden- u. Weißstickerei 25. Lsg. Fol. <5 Blatt.) 3. — Alfred Holder in Wien. sHolub, E., Von der Capstadt ins Land der Maschnkulumbe. Reisen im südl. Afrika in den I. 1883-1887. 21. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 81—112 m. Jllustr.) * —. 50 ^Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 90. Lfg. 4". <4 Bog. m. Jllustr.) * - . 60 KN. Hölzcl'S Bnchh. in Olmütz. "stkuntor, II., dalires - Leriebt ck. Olmütxer 8tadtpb)-sillate8 1. äug 1. 1888. 5. ckabi'A. Ar. 8». (124 8.) s-** 2. 70 Wilhelm Jtzicib «giustao Tchuhr» in Berlin. Dorfbarbicr-Kalciidcr, der, 1889. 10. Tausend. 8«. (XVI, 88 S. m. Jllustr.) * 50 Theodor »ah, Hosbuilih. in Kassel. Lcimbach, K. L-, die deutschen Dichter der Neu zeit u, Gegenwart. Biographieen, Charakteristiken u. Auswahl ihrer Dichtg». 4. Bd. 2. Lfg. gr. 8°. (S. 161-320.) * 1. 50 Kruft Kcil'S Aachs, in Leipzig. IMarlilt's, E., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Gesaml-Ausg. 37. Lfg. 8". (5. Bd. 5. 209—256.) —. 40 Schmid's, H., gesammelte Schriften. 2. Ausg. 6. Lfg. 8". (5 Bog.) -. 30 C. Kraus in Düsseldorf. Berber, II., bistorissbs IVlmdsruuA durvli dis alts 8tadt Oüsssldort. ürsA. vom Oüsssl- äortor Oeseliieüls-Verein. 1. 1ÜA. Ar. 8". (IV, 135 8. w. 2 bläuen.) * 1. — Nndols Lcchucr's Bcrlagsduchh. in Wie». "sl-uiner, X., lieiiibueli der pbvtoArapbisodsn Otromis u. Bbotoebswis. 1. INI. Xnoi'Aa- nisoiie 6dsmis. Ar. 8". (VI, 266 8.) * 5. — Lcnschncr L LubcnSkh, »niv.-Buchh. in Graz. Ilittiieilunpeu ck. Vereines <1. Xerxte in 8tsier- waric. 25. Vereins). 1888. Leck.: V. Bossei. Ar. 8". (IV, 160 8.) In Xomm. * 4. — Ltto Mahnert i» Kisleben. Braune, ZI., Rechenbuch f. Volks- u. Bürger schulen. 1. Hst. 4. Aust. 8". (32 S.) » —. 20 Köhler, K., erstes Uebungsbuch im Rechnen. 1. Tl. 8. Ausl. 8°. (32 S.) » -. 20 Julius Maier in Stuttgart. chNlezer, X., vollständiA Aelösts XusAaben- 8awmInnA aus allen TXveiASN der Iteelien- lluust sie. 568.—577. Btt. Ai. 8". (ä 1 LoA.) a * -. 25 s— die elsktriselren LeselreinunAsn u. IVir- kunAeu in Vlieoris u. kraxis. 107. u. 108. 61t. Ar. 8". (a 1 LoA.) a * —. 25 Missionshuchhandlung in Basel. Xlmuiiusb des missions svanßsligues. 1890. 10. annöe. 16". (64 8. m. Bextbildsru u. 1 darbende.) * —.25 Bericht üb. die christlichen Jahrcsfeste in Basel I.-4. Juli 1889. 8». z94 S.) * -. 80 Bohner, H.,die Hauptaufgaben e. westafrikanischen Kolonialrcgierung. (Erweit. Sonderdr.) 8". (64 S.) » —. 30 Karunagaran, Paul, der Einsiedler v. Pcrambra. 8". (32 S. m. Textbildern.) * —. 15 Nlurler, X., selseta patrum latiuorum. HrsA. u. erläutert. 8°. (XBV, 176 8.) * 2. — Missions-Kalender, evangelischer, 1890. 11. Jahrg. I. u. 2. Ausl. 16". (64 S. m. Text bildern u. 1 Farbendr.) * —. 25 MisstonS-Traltatc. kleine. Nr. 9. 16. 20-22. 27. 30 u. 65. 16". (ä 16 S.) ä * —. 4 Inhalt: s. Unter den Indianern in Guiana. 3. Aufl. — Ik. Verloren u. gesunden. Von F. Würth. 3. Aust. — 20. Weihnachten im Heidenland. — 2l. Im Getümmel e. indischen Götzenfests. — 22. Lasset die Kindlein zu Mir komme». — 27. Die gute Hand Gottes in der Mission. 3. Aust. — 30. Die Mädchen anstalten in Hongkong u. Tschongtshun. 3. Aust. — KS. Geschichte zweier Missiousbiichsen. Tauffcstr, zwei, auf den Blauen Bergen in Indien. 8". (16 S.) * —. 10 H. MitSdörsscr'S Buchh. i» Münster. Bohmann, I., Gott sei mir Sünder gnädig! Vollständiges Gebet- u. Erbauungsbuch f. kathol. Christen. Ausg. 11 in Grobdr. 16". (XVI, 624 S. m. Farbentitel u. 1 Stahlst.) 1. 20 Tappchorn, A., erhöre mein Gebet, o Herr! Ein vollständiges kathol. Gebet- u.Belrachlungs- buch. 7. Aust. Ausg. 1. 16". (XVI, 592 S. m. Farbentitel u. 1 Stahlst.) 1. 20; Ausg. II in Grobdr. (XV, 623 S.) 1. 20 H. W. Müller i» Berlin. Nchbcin, H., u. O. Reiuckc, allgemeines Land- recht f. die Preußischen Staaten, nebst den er gänz. u. abänd. Bestimmgn. der Reichs- u. Landesgesetzgcbg. Mit Erläutergn. 3. Bd. 4. Aust. 8°. (VIII, 863 S.) » 7. 50; Einbd. in Leinw. ** — 75; in Halbfrz. »« 1. 50 Justus Perthes in Gothn. ketermanii'g, X., LlitteilunAsu aus 1. Bertbes' AevAiapbisoiisr Xvstalt. IlrsA. v. X. 8upao. LrAänrunAsbekt Hr. 94. Ar. 4". * 6. 40 kovtuZ. Von w. V. visst. (100 8. w. 2 Larisv.) Ferdinand Schöningh in Paderborn. Auffcnbcrg, I., des kleinen Mannes Spar pfennig. 12°. (IV, 53 S.) Kart. * —. 40 Binbe, II., BorseüniiASii u. (juellsn 3ur 6 s- sokiobts d. Lonstanrer Xonmis. Ar. 8". (VI, 347 8.) * 10. - Hoppcnsack, L. A, epische Bilder. 12°. <63 S.) * 1. 60; geb. » 2. 60 Kröncs, F. E., kurzgefaßte Instruction üb. die Rechte u. Pflichten der Mitglieder c. kath. Ge sellenvereins. 16.—18. Tausend. 12". (32 S.) " -. 10 Lingcn, E., Auf hoher See. Erzählung. 8°. (227 S.) * 3. - geb. » 4. - W. Spemann in Stuttgart. s-National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg v. I. Kürschner. 538. u. 539. Lfg. 8°. s. * —. 50 Inhalt: 538. Lessing's Werke. 13. Bd. 3. Lsg., hrSg. v. R. Boxberger. <2. 177-272.) — 539. Schulze u. Hossmann, Hrsg. v. M. Koch. 5. Lsg. <2. 385—«Sk m. I Tas.) Eduard Trcivcndt in BrcSlau. Lriektagebvn-Xaleoiler t. 1890. 32". (16 8 ) —. 30 Bureau Kalender auf d. I. 1890. qu. Fol. s2 Bl.) —. 15; aufgezogen —. 30 Etui-Kalender f. 1890. qu. gr. 16°. (2 Bl.) —. 15; aufgezogen —. 30 Kontor-Kalender s. 1890. qu. Fol. (2 Bl.) —. 15; aufgezogen —. 30 Bortenioniiuie-Nalencker 1890 128°. (30 8.) —. 10 Trcwciidt's Haus-Kalender f. 1890. 43. Jahrg. 8". (125 S. m. Jllustr. u. 1 Farbendr.) ' —. 40; kart * —. 50 — Volks-Kalender f. 1890. 46. Jahrg. 8°. (XXXII, 178 u. 40 S. m. Jllustr. u. 6 Holzschutaf.) Kart. * 1. —; geb. * 1. 50 Bclhagcn L Klasing in BiclcselS. VelbaAen LlasinAS 8ekreib- u. Hiilts- lürlsvdsr 1. 6eistli«bs unk d. 1.1890. 17. laürA. 16°. (240 8.) 6eb. » 1. 20 BerlagSanftalt s. Kunft Wiffcnschast in München. kortriitiverli, allASmoinss kistoriscbss. Haeii Xuszvalil von IV. v. Leidlitr. Alt bioArapb. Baton v. 6. X. Bier. 106. Btz. Bol. (5 Ink. m. 5 Blatt Boxt.) * 2. — Karl Zieger Aachs, in Berlin. IMarrynt's Romane. Neue Ausg. 48. Lfg. 8«. (5 Bog.) —. 40 Verzeichnis künstix; erscheinender Bücher, welche m dieser Nummer znm erstenmalc angekündiat sind. R. Gacrtncr'S Verlag, H.Hcusclvcr, i» Berlin. S.4I73 vubisluv, 6., u. k. Heek, Blewentnr- bueü der suAlisebeo 8pr:rslis. Hände- L Lprner'schr Buchhandlung (F. Weldllng) m Berlin. «173 Bamen-XImaoavb lür das labr 1890. Paul Kittel in Berlin. «172 Allgemeine Deutsche Schulzeitung. Jg». Schweitzer in Aachen. «173 Aachener St. Josephs-Kalender. 6. Jahrg. Aachener Hinkender Bote auf das Gemein jahr 1890. Jgn. Schweitzer in Aachen seiner: Seite «173 Wand- u. Notizkalendcr in großem Format. Wand-Kalender in kleinem Format, aus Karton. Portemonnaie-Kalender m Raums.Notizen. Karl SicgiSmnnd in Berlin. «173 Ileloitir, ll., IVonn man eins Brau suebt aut dem niebt mebr unAszvöbnIiobeu tVsAv. 2. Xuti. Julius Springer in Berlin. «172 Esser, Ferdinand, Die dcrogatorische Kraft des Gewohnhcitsrechls. Robert Tetzmer, ZeitungSvcrlag in Berlin. S. «172 Kalender für Dampfbetrieb, lll. Jahrg. 1890. Müller-Kalender. II. Jahrg. 1890. BerlagSanftalt und Druckerei (vorm. I. F. Richter» in Hamburg. «>7I Handbuch des Völkerrechts. Herausgegeben von f Franz von Hoitzendcrff. Rcgister- bändchen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder