Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-17
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Paul Kittel, Berlagslmchhandlung in Berlin VV. 57. (309121 Vor einigen Tagen versandte ich folgendes Cirkular: Berlin, im August 1889. Vom 1. Oktober 1889 ab erscheint im Ver lage des Unterzeichneten unter dem Titel: Allgemeine Neutslüe Klliutzellluig. Hrga n für die Gesamt-Interessen der deutschen Lehrer schaft, herausgegeben unter Mitwirkung hervorragender Schulmänner, eine Pädagogische Zeitschrift, welche dem lebhaf testen Interesse der gesamten deutschen Lehrer- Welt begegnen wird. Die Existenzberechtigung der „Allgemeinen Deutschen Schulzeitung" sieht der Herausgeber Herr Julius Acnslie in Berlin (bisheriger Mit- rcdakteur der „Deutschen Schulzeitung") in dem Umstande, daß zu viele pädagogische Zeitschriften für nur einen kleinen Kreis berechnet sind und deshalb in geringer Auflage erscheinen, ferner auch darin, daß zu wenige die Gesamt-Interessen der deutschen Lehrerschaft wahrnehmen und mit der so schnell dahinrollenden Zeit nicht gleichen Schritt halten, d. h. die interessanten Bewegungen im jetzigen Lehrerstande nicht wahrheitsgemäß be leuchten, daß alle Fachorganc zu teuer sind und daß ein billiges gemeinsames Grga» für ganz Deutschland wirklich fehlt. Die „Allgemeine Deutsche Schulzeitung" wird sich bemühen, ein Organ für die Gesamt- Interessen der deutschen Lehrerwelt zu sein und zu bleiben. Mitteilungen aus der Praxis des Volks schulunterrichts, über die Fortschritte auf dem gesamten Gebiete der Pädagogik, eingehende Be richte über die Fachliteratur und die Vereins- angelegenhciten der deutschen Lehrerschaft sollen überall die gewissenhafteste Berücksichtigung er fahren. Pädagogische Neuigkeiten, die der „Redaktion der Allgemeinen Deutschen Schulzeitung" ein- gesandl werden, finden gewissenhafte und um gehende Besprechung im Litteraturblatt. Die „Allgemeine Deutsche Schulzeitung" wird an sämtliche Schulen und Hauptlehrer Deutschlands vorerst direkt unter Kreuzband gratis versandt. Unsere Zeitung erscheint wöchcutlich ca. 2 Druckbogen stark in Gartenlauben - Format. Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 1 V6 SO Probenummer: Nr. 1 s, erscheint den 28. August in 25 000 Aust. Nr. 1 d erscheint den 13. September in 12 000 Aust. Nr. Io erscheint den 4. Oktober nicht unter 1000 Ausl. Der Insertiousprcts beträgt für die drei gespaltene Petitzeile oder deren Raum 3V H. Bei größeren Aufträgen gewähre ich höchlicn Rabatt na<b Ztebereinkunft. Beilagen, welche franko Berlin an die Druckerei von Wilhelm Wacnsch, 81V., Rckter- straße 77/78, zu senden sind, werden auf Grund spezieller Uebereinkunst der betreffenden Nummer beigefügt und gewissenhaft verbreitet. Die Bei lagegebühren betragen 10 bis 15 (inkl. Post vertrieb). Beilagen für die Probenummern 1a und 1b nach Uebereinkunst. Die Anzeigen der „Allgemeinen Deut schen Schulzeitung" sind daher geeignet, das Inserieren in einer Anzahl von Iiachblättern von geringer Auf läge zu ersehen und dädurch bedeutende Ersparnisse zu erzielen- Indem ich Sie einlade, besonders die günstige Gelegenheit in Nr. In und 1b wahrzunehmcn, zeichne ich Mit vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenst Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung, Verlag und Expedition der „Allgemeinen Deutschen Schulzeitung". (30848s In meinem Verlage erscheint in einigen Tagen in zweiter unveränderter Auflage: tzine katholische Antwort auf den Mordano Bruno-Skandal. Aede gehalten in der Protest-Versammlung der Kölner Katholiken am 7. Juli 1889 von Professor 1>r. Tchrocdrr. 24 Seilen gr. 8". Elegant geheftet. 30 H ord, 20 H netto und 13/12 Explre. in Rechnung; 11/10 Explre. gegen bar. Die erste starke Auflage wurde inner halb einiger Tage vollständig abgesetzt! Ich bitte zu verlangen! Köln, den 14. August 1889. I. P. Bachem. (30690s In wenigen Tagen erscheint: Heft 2 von Kvers, Martin, drr Prophet von Witten berg. 8°. 96 Seiten. 60 H ord. Frei Exemplare 13/12, 110/100. Haben Sie die Güte, die Fortsetzung um gehend zu bestellen. Osnabrück, 12. August 1889. B. Wchbcrg. Nobrrt Teßmcr, Zcitiingsvcrlag in Berlin 8^V. 19. 30948s Demnächst werden folgende Kalender in meinem Verlage erscheinen: Kalentler f. Daiiipskktrieb. III. Jahrgang 1890. Mit einer Eisenbahnkarte und 169 Illustrationen im Text. Aazu 1 Beilage. Elegant in Leder gebunden 4 ^ ord., 2 „O 70 H netto bar u. 7/6; ä cond. (nur wenn auch bar) 3 Der allseitig mit so großem Anklang auf- gcnommene Kalender ist in seinem neuen Jahr gange noch wesentlich vervollständigt und empfehle ich den Herren Buchhändlern angelegenllichst, denselben am Lager zu halten. Auslieferung auch in Leipzig. Ferner gelangt in kurzer Zeit zur Ausgabe: Müller-Kalcit-er. II. Jahrgang 1890. Mit vielen Holzschnitten im Text. In Leinwand-Einband 2 „O 50 H ord., 1 70 H netto bar u. 7/6; ä cond. (nur wenn auch bar) 2 Der reiche Inhalt des Kalenders, dessen allgemein verständlicher Text und der niähige Preis haben dem Handbuch in den Kreisen der Mühlenbesitzcr und Mühleninteressenten viele Freunde erworben und steht für den neuen Jahr gang ein noch umfangreicherer und leichter Ab satz zu erwarten. Bitte daher um gefällige baldige Aufträge für das Lager. Auslieferung auch in Leipzig. Robert Tctzmer, Zeitungsverlag in Berlin 8VV. 19. (30916s Demnächst erscheint: Die dcrogatorlsche Kraft des Gewokikkeitsrelsits. Nach gemeinem Recht und neueren Gesetzgebungen. Von vr. Ferdinand Esser. — Preis ca. 1 40 H. — Ich bitte zu verlangen. Berlin, Mitte August 1889. Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder