2730 Künftig erscheinende Bücher. 83, 10. April 1897. s v s -s 8 s s s SS ör V^Lärns^sr Vsrls^ n LLürrobsn. (17326) Loobsri srsobisn und bittsn au vsrlnnZsn: Ztl'Lude's ^6U68t6r klau (1:10,000) VON -r» MÄ/kk//^/k nebst ZtnÄSsen-Ven^siLbniss ete. Visr-kardsü-vraolr. 70:75 om. In llmsolllax 2 ord. 7 6 ir»i1 SS 3° o darl gM" Oisssr mit lisebt so bslisbts „klan vc>v ILiinodsii" ist von kaokmäumsebsr llaod di8 auk äon boutlAgn ktancl sr- gävLt und somit dsr usussts, dssts und dtlltxetö klau dsr baz-srisobso llauxt- und llssidsuestadd. ^ ^ IVtr bittsn uro Lrüktixsts Vorvovdunx. n Mrt vorr T"ar-tiee»r rus/cierort ,8re absolrrt rrickt«,' ,8ro ne,/c«»r/e»t s^-rekertÄ </»,»</, ^treslo^ert i»r So /tan/errster- / L lVidmszvr Varia« ia Aünekaii. N v S v S: v v <Is17323) Meilitz ^uüa^tz! 8osbsv srsobisn: Volsclilils llkl 6öl>M>e V0Q krot 8. LÖ8ll6r. 8. vsrbssssrts Anklage. 6r. 80. Kart. 50 H ord. lLmpks-blsnsvsrt auob kür Sobull- Ssmlvaro, V0IK8- u. LIitlslaobulov. Halle a/8. 1>OUI8 ^vkvrt. (17394) Auf die uns neuerdings vielfach zugehenden Anfragen Das Kloster^ ,, betreffend zur Nachricht, daß die Bände II, III, V (Faustrecht) und VI (Gute alte Zeit) daraus nicht mehr abgegeben werden. Der Vorrat der kompletten Exemplare des „Klosters" ist nur noch gering; wir liefern bis auf weiteres die 12 Bände für SO ^ bar. Stuttgart. Z. Scheiblr's Verlagsbuchh. u. Kntiqil. Künftig erscheinende Mcher. bidrniritz Onlmnun I,öv^. (Kommissionär: 6arl §r. I'lsisobsr, risixrig.) (Z)(17366) Osmnäobst srsvbsint: Ktzv6 Larin v6 tOUttz 80V VIVO Iln bsau volums grand ill-180. Orix 3 kr. 50 0. II ä stb tir6 10 sx. sur papisr äs Hollands, numsrotbs. — Orix: 12 kr. 50 0. ^uAiisttz VatMtzrltz lüolltro Ivkäit I'orwvsn — «ll ?ui88»ne6 üv Lari Mel — I>68 Aol8 Iln beau volums grand in-180. krix 3 kr. 50 0. VorlriZ von liviokLil! kiiechieii VoiZt in 6 iwg, r. (2)f16837f Osmnäebst srsobsint: Ol6 kilSltWL MM Hüll IlSltkl Loivloü, rvi6 aneli 8ärnt1ie1i6r piiEeliälili- lietikn ^varmöii u. Iraltsn Osträrikk. Mob 136 ruvsrlässigsn und srprobtsn Rsosptsn. Ilsrausgsgsbsll von Anselm ^osti. Visrts nsubsärbsltets ^ntla^s. 30. Orsis ca. 1 ^ 50 Das bsbannts VVorbebsn ist sor^lältix rsvidisrt und dis Mrabl dsr Rsospts ws- ssntiieb vsrmsbrt. lob bitts ank bsikolgsndsm Lsstsllesttsl xn verlangen, IVsimar, dsn 5. ^pril 1897. Lviiili. krielll-. Voi^t. /^>f17341) Von Ostern ab cr- ><5>scheint in unserem Verlage: zrmil-Ust. Blätter aus dem Ev. Diakonieverein mit Beiblatt: Unseren Kindern. Herausgeber: Vorstand des Ev. Diakonie vereins unter Verantwortlichkeit von Prof. 0. vr. Zimmer. Interessentenkreis: Gebildete Damen; Geistliche und Lehrer; Aerzte. Auflage: 5000 Exemplare (für die Vereins mitglieder gratis). Jährlich 12 Hefte 2 ^ ord., 1 ^ 50 -H no. einschließlich einer bei fester Bestellung mitgelieferten Einbanddecke. Rezensionsexemplare einschlägiger Schrif ten werden direkt oder durch Herrn H. G. Wallmann-Leipzig erbeten. Der volle buch händlerische Titel wird vor allem unter „Litteratur" ausgenommen. Schriften, die einer redaktionellen Vorprüfung an sich und für unfern Leserkreis wertvoll erscheinen, werden einer besonderen Prüfungskommission vorgelegt und bei übereinstimmender gün stiger Beurteilung überdies unter der Rubrik „Bücherkleinode" mit Namenszeichnung der Kommission empfohlen. Herborn, 6. April 1897. Verlag drs Lv. Diallouikvernnö.