^ 172081 Otto Spanier in Leipzig. Heute erschien und gelangte zur Versendung: Spaniers Illustrierte Weltgeschichte Mil besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte unter Mitwirkung von Prof. vr. G. Niestet, Prof. vr. F. Rosiger, Prof. vr. O L. Schmidt und vr. A. Sturmhoefel neubearbeitet und bis zur Gegenwart fortgesührt von Prosi Du. H. KcrernmeL. Mit nahezu 4000 Text-Abbildungen nebst vielen Kunstbeilagen, Karten, Plänen u. s. w. Dritte, völlig neugestaltete Auflage Vollständig in 10 Bänden: geheftet je 8 50 -H; gebunden je 10 (Erscheint in etwa 170 Lieferungen zu je 50 H — oder 28 Abteilungen zu je 3 ^.) Karrd IX: neuesten Zweiter Teil: Die Zeit von MH bis M2. Wit etwa 300 Abbildungen, l2 Beilagen und Karten. Bearbeitet von vr. K. Slurmhoestt. Geheftet: 8 50 H ord., 5 95 H netto, 5 ^ 10 H bar. 2>l Halbfrailjband: 10 ord., 7 ^ 15 netto, 6 30 bar. Der hier angezeigte Band bildet den zweiten Teil der neuesten Zeit. Unserer Absicht entsprechend, dieser Epoche besondere Sorgsalt angedeihen zu lassen, umfaßt auch dieser Band einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum, freilich Jahre, so reich an politischen und sozialen Ereignissen, wie wenig andere. Die Ausstattung ist ebenso glänzend, wie) die der vorangegangenen Bände, die Illustration weit reichhaltiger als die jeder andern Weltgeschichte in diesem Abschnitt. In Verbindung mit der ebenso formvollendeten wie gehaltvollen Darstellung wird sie den bereits erworbenen Ruf der Spamerschen Weltgeschichte als der besten populären Weltgeschichte aufs neue bewähren. AM" Für den Reiscvertrieb (gegen Ratenzahlungen!) ist meine Weltgeschichte, wie erwiesen, eines der geeignetsten und lohnendsten Werkel Musterbände für die Reisenden liefere ich in benötigter Anzahl unberechnet. Hochachtungsvoll Leipzig, den 9. April 1897. Otto Spamer. 361*