Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-09
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis silr Mitglieder des BörsenvcreinS e i n Exemplar iv silr Nichtmilgliedcr SV X. — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petttzeile »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vcreius zahlen nur 10 Pf., ebenso Duch- handlungsgehilfen für Stellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 9. April. 1897. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ^ ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und v.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration „Die Zeit" in Wien. Zeit, die Hrsg.: I. Singer, H. Bohr u. H. Kanner. 3. Jahrg. ll. Bd. April-Juni 1897. 13 Nrn. Fol. (Nr. 131. 16 S.) bar v. 5. —; einzelne Nrn. u. —. 50 Kr. Bafsermann'sche Berl.-Buchh. in München. Lödursr, Ll.: Utbisebs V. (8cblussbtt.) Mederlngs u. Lieg der äsutsebsri 6s8illllg. 8". (VIII, 65 8.) u. 1. 20 Besteesche «uchh. in Beriin. Crutralblatt f. die gesammte Untcrrichts-Bermaltung in Preusjen. Hrsg, in dem Ministerium der geistl, Unterrichts- u. Medizinal- Angelegenheiten Ergänzungsheft zum Jahrg. 1896. gr. 8°. u. 1. 80 Mittheilungen, statistische, tlb. daS höhere Unterrichtswesen im Känigr. Preußen. 1». Hst. 1836. s»5 S.) Gebrüder »ornlraeger in Berlin, llaki'bülrdsi' k. rvisssosebaftliebo öotaoilr. Lsgrüodst V. n. krillg8- bsim, brsg. v. VV. Lteiker u L. 8trg6burger. 30. Ld. 2. u. 3. Utt. gr. 8". (8. 155 — 122 w. 2 Uolrgcbv. u. 18 Not ) n.n. 27. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. LktvaivIrmA Hivisebsr Vort age, begründet von Iv. v. Volümaun. Keuo lolgs, br8g. von L. v. Lorgmano, IV. Lrb u. IV v. IVinoIrsl. Ilr 175—177. gr. 8". 8nbslrr.-l'r. ä —. 50; lüvxslpr. L —. 75 tistein. (IS 8. w. !> b'ije.) — 176. 1'Iiiio, 0.: Übungen. >SK 8. ,u. riz. u. 3 lal.) — 177. Hofweier, bl : Via Verbütung äes Linäbettäebsrs in äen gedurtstrilkllatrea vuterriatnsanslsiten. (33 8.) Schlesische Buchdruekerei et«, in SreSlau. Am deutschen Herd. Jllustr. Familien-Zeitschrist. Red.: O. Wilda. 1. Jahrg. 1897. Nr. 14. gr. 4°. st6 S.> Vierteljährlich bar 1. 30 Deutsche «vangel. Buch- L Lractat-Gesellschaft in Berlin. Donudorf, F.: Eine herzliche Bitte an die Eltern der Konfir manden. 2. Ausl. 8°. (8 S.) n.n. —. 05 Paul, I.: Am Scheidewege. Ein Geleitswort f. die Jugend, zu gleich e. Mitgabe f. Konfirmanden u. Konfirmirte. 12°. (20 S. m. 1 Abbildg.) n. —. 15 I. G. Eoita'sche Buch«,. Rachf. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Süden- horst. 115. Lsg. Lex.-8°. n. 1. — 115. Deutsche Geschichte von der Auflösung des alten bis zur Gründung des neuen Reiches von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. VI. (1. Bd. S. 401—480.) LikrundfichMIter Jahrznnz. I. G Eotta'sche «uchh. Nachf. in Stuttgart ferner: Bibliothek, Eotta'sche, der Weltlitteratur. 279. Bd. 8°. Geb. in Leinw n. 1. — S7S. Immer mann' s auSgcwählte Wcrle in 6 Bdu. Mit Einleitg. b. F. Muniker. 1. Bd. (331 S1 Siegfried Eronbach in Berlin. Friseur-Zeituug, deutsche allgemeine. Red.: A. Boltz. 13 Jahrg. 1897. Nr. 4. Fol. s8 S. m. Abbildgn. u. I Taf.) Vierteljährlich bar n. I. 75 vr. Kranz Paul Datiere» in Kreistag. Riedle, I.: Das Hochstist Freising, seine Domkirche u. seine Bischöfe 720—1803. Geschichtliche Erinnergn. f. das Volk in Stadt u. Diözese. 16'. (65 S. m. 6 Bildnissen u. 1 Ansicht.) o. —.60 Strahburger Druckerei u. Berlagsanstalt in Stratzburg. Diuter's Grundsätze u. Aussprüche üb. sittlich-religiöse Erziehung u. sittlich-religiösen Unterricht. Zusammengestellt v. A. Sütz. gr. 8". (32 S.) n.n. —. 50 Zeller, A : Der kleine Zeichenschüler. Methodisch geordneler Zeichenunterricht. 3. Hst 103. Ausl. qu. 4°. (12 Bl.) n. —. 15 Earl Duncker in Berlin. Georgy, E.: Dämon Liebe. Roman aus der Bühnenwelt. 8°. (331 S) n. 4. — Dürr'sche «uchh. in Leipzig. Alls der Schule — sür die Schule. Hrsg. v. A. Falcke. 9. Jahrg. Apr. 1897—März 1898. 12 Hfte. gr. 8». (l. Hst 48 S ) Vierteljährlich bar u. 1. 20 Ferdinand Enk« in Stuttgart. ^.roUiv l. Linderbsülrullds, brsg. v. ^.. Liiginelrz-, I'. I?rübrvr>,Id, Nonti. 22. 8d. gr. 8°. (l. u. 2. litt. 160 8.) u. 15. — llatrrbuod der praeti^obsn Llodwin. Lsgründst, v. ?. öörnsr. Ur8g. v. I. 8ebvalba. labrg. 1897. 3. Ut't. ge. 8°. (8. 289—432.) u. 3. — Krommann'sche Hofvuchh in Jena. Jena in Wort u. Bild. Eine Sammlg v. Ansichten, Liedern u. Aussprüchen ernsten u. heiteren Jnhalt's. qu. 8°. (79 S.) 's . - Geb. in Leinw. u. 2. 50 ß i. , Wilh. German'» Bert, in Lchwäb. Hall. Gebetbuch.s. die häusliche Andacht, in Gebeten u. Betrachtgn. f. alle Morgen u. Abende des Jahres, v. e. Gesellschaft eoangel. Geistlicher. In 2. Aust. Hrsg. v. K. Gerok. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 337-384.) bar -. 40 Ear» Gerold'» Sohn in Wien. Loltsrnann, ll>.: über die I'rags navb der objsotivsll Lxisttzllr der VorgLugs in der unbelebter» Uatur. j^us: -Lit/.ungsbsr. d. Ir. ^Imd. d. V7is».»j gr. 8°. (27 8.) In Lomin. n. —. 60 — Über s. msobanieebsn 8atx koineare's. s^ns: »Atrullgsbsr. d. Ir. ^kad. d. IViss »j gr. 8'. (9 8.) Ill Lomm. n. —. 30 Ootton, k'. ll.: Din Lsitrag xur l?raze der ^.usnobsidullg v. öaü- terisn dnrob den Vbisrtzörpsr. s^us: »8itruvg3bsr. d. b. ^.tzad. d. 1Vi88.«j gr. 8°. (60 8) In Xoillm. n. 1. 10 359
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite