Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-09
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K. k. ttofdul:!ilignl!lun§ Wiltiölm kiiell in Wien, 6rr>,I)6n 27. (29863) Leoben ist ersebisven: Vl6 Kesedleelitsvkrligltllissk äer keböll unä iliio üotloutiiiiK- kill' lltzil NililMi. Vou Linviieli irätliri^, l'rotsssoi au äsr Ic. Ic, önoloxisebeo unä pomo- IvAisoben Dsbranstalt io HostsrnsuburA bei Misn, älit 3 litboArapbisobsn lakeln unä 8 UbbiläunAen im lexte, Rrois 3 ^ 60 »j, Rabatt 250//,. In diesem rweitso Teil bringt Rrok, katba^ ausser einem Zweiten Lowois für äis Lxistenr wsibliebsr Rsbsnblütsn (neben inannlieben unil Zwitterblüten) 3is Ifortsstrung des Vsr^eioboissss äsr bereits nutersnebten Lor ten. vsne Nitteiinogsn über äas „^usrsisssn" unä äls Lssobrsibnvg eines neuen Vsrlabrsns rur Lnsturälernug äsr Leben, Vn Miobti^beit äss lnbalts stsbt äsr Zweite Teil äsw ersten niebt uaob unä äsr ^1bsat2 an äis Ranker äss ersten 'feiles (Lperialiston äer Lotaniic, Meinbau- bnnäige unä Rrabtibor init böbersr Lokulbil- äung) wirä sieb leiebt vollrieben, Mir liefern ä eonä., soweit äis massige Vutlago es ge stattet — event. aueb vom ersten 'feil — unä bitten uw kreunäliebs Verwendung, Hoebaebtuugsvoll X b. Uokbuvlilinnäluiig Mildelm krlek. 1^6116 (29123) von LroLoliNiaQii's §r0886N 8eInU>vrLNlIIiai Ion. RvF.-Ber. Urteilen. 1:80,000. 6-^ rob; 12 ^ autzer. mit 8tabsn. lisg.-Ler, 'krivl'. 1 : 80,000. 8 ^ rob; 16 ausgSL. m Ltüben, RrovinrlVvstknIkU. 1:160,000. 7^50 H rob: 15 ^ aukgöL. m. 8täbsn, Diese bereits seit einiger Zeit erwarteten neuen ^uilagen baben gisieb äen krübereo, wie binlängliob bslranot, äen Vorzug ausseroräsnt- liebsr Rlarbeit unä Debersiebtliebbeit; äis Karten entbaltsn nur äas für äis Lebule blot- wenäigste unä erleiebtern inkolgoäessen äsm I,obrer äen llntorriobt wessotbeb. Auslieferung mit 25"/, Rabatt gegen bar nur in Köln, Köln, 4. ä. longvr's Ituokbanälnng u. Debrmittel-^ustalt. 8ls!ie!Ä!ie 8s5t!M-8glW!l!lix, (29886) Kaebäem äie Vussebeiäung äer ungiltig geworäeneo Hummern unserer Lammluvg bs- enäet, baden wir nur Rrlsiobtsrung äss Larti- wenters 61Q6 kortlLuksnäö XurosriruDA singelübrt unä sieben iw Legriike, 2ur Drmög- liokuug äss sofortigen ^ufünäsus aller baxriseben unä Reiobsgssstrs ein 8vkIsgwoi't-V6l'Z6ietini88 surufsrtigsn, Mir bitten äen Leäark an 6e- sstren unä Verroicboissvn 2U verlangen. Mir liefern in Rsebnunx mit 33bar mit 400/g, Roebaebtuugsvoll Ltnbel'svb« bgl. Ilok- unä Dllivsrsitlltsbuvbliunäluug in Mürrburg. (29790) Mr die demnächst beginnende Theater-Saison bringen wir unsere Neu revidierte Opern-Text-Bibliothek, welche sich durch gute Ausstattung und Billigkeit sehr vorteilhaft auszeich net, den Herren Sortimentern in empfeh lende Erinnerung, Verzeichnis der erschienenen Texte mit Preisangabe und Probeexemplar stehen bereitwilligst zu Diensten. Sämtliche anderwärts verlegten Opern- nnd Apereretten - Heikle liefern wir zu Original-Verleger-H>reifen. Hochachtungsvoll Wiesbaden, Rnd. Bechtold ed Comp., Verlagsbuchhandlung, (29821) Der dleuäiuob vou 8,8eil>s!'r LmiiMits MM», Banä I Iliili»« >»«>», loiiuilv »litt »»«Ivr« 8vl»iel»1vii. Hl. 'laussnä ist beute besuäet uoä stsbeo wisäer Rxemplro. a oouä. rur Vsi-küguog, Daäenprsis 3 ; 2ü"/g in Reobn., 30"/o bar unä 11/10. Dsiprig, 6, August 1889, 8. läebesklnä. Für Leihbibliotheken! (29785) Kngelbrekt Gngetörelitlsou. Historischer Roman in 2 Bänden von K. Georg Slarbäck. Aus dem Schwedischen übersetzt von Ella Freiin von tvaiigenhkim. — Preis 8 ^ ord., 5 ^ bar. — Nordd. Allg, Zeitung vom 24. Juli 1889: Der Roman bietet ein treffliches Gemälde der sozialen Zustände des Landes zur Zeit der Erhebung Dalekarliens im Anfänge des 15, Jahr hunderts, Diese bildet zugleich den Mittelpunkt der oft recht tiefsinnig und Poetisch werden den Darstellung, in welcher das veredelnde uno fesselndste Moment die aufopfernde und selbstlose Liebe des Pflegesohnes Engelbrekt zu der Tochter des Grafen Hans von Ewersten bleibt, Ton und Sprache der Erzählung sind durchweg edel; die Uebersetzung fließend und gewandt, und die buch- händlerische Ausstattung läßt nichts zu wünschen übrig. Bin g'sWochen-Rundsch au für dramatisch c Kunst, Literatur und Musik (Nr, 25): ... Es ist Weit leichter, die heute vorzugs weise betretene breite Straße nüchternster Alltäg lichkeit zu wandeln, als umfassende Vorstudien zu einem geschichtlichen romantischen Kulturbilde zu machen, wie sie das unstreitig bessere und vor zuziehende Genre verlangt. Eine sehr gediegene Schöpfung desselben, für deren treffliche Ueber- tragung aus dem Schwedischen die deutschen Leser der ihre Aufgabe meisterhaft lösenden Ueber- setzerin zu ganz besonderer Anerkennung verpflichtet sind, ist „Engelbrekt Engelbrektssvn" von Starbäck, In markigen und bedeutungsvollen Bildern, die stets im engsten und ununterbrochensten geistigen Zusammenhänge stehen, schildert der Autor rc. rc. Gewiß wird der vorzügliche Roman, ein voll endet schönes Kultur-, Geschichts- und Charakterbild, jedermannsesseln. Verdeutschen Verlagshandlung, die dem eben so umfangreichen als preiswürdigen Romane auch eine äußerst ge schmackvolle Ausstattung widmete, gebührt der aufrichtigste Dank dafür, daß sie unsere Litteratur- freunde mit einer so wertvollen und bemerkens werten Schöpfung bekannt machte. Ich liefere nur noch bar! Aurich, A, H. F. Dunkmann, 129870) ozz iviagarin für llie t.ilter'alui' Ü68 In- u. ^U8lanä68. 1889 No. 33 sntbält: Zl:iuxri88NIlt: , Dis Tote." Lni'1 liliiitl: „Rnssliscbs 8taat8wi886ll-! sobald." / dstolk Voipst: „bllsmentars Lstraobtnvg-sn I über I-sson unä 8obrsidön," OsMNlst: „Driels aus Ln§Ianä. III." Ditterariseke UsuiKbeitou. Drssäsn, Verlax äes älaxarln klir äle Dltteratur äes ln- unä chuslaoäes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder