Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-10
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1508 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 85,10. Juli. Bekanntmachung. Herr Theobald Grieben hier hat dem Unterstützungs- Verein einen einmaligen Beitrag von Einhundert Thalern übergeben und ist hierdurch immerwährendes Mitglied des Verein s geworden. Unter Wiederholung unseres Dankes bringen wir dies hier mit zur Kenntniß der Mitglieder des Vereins. Berlin, den 3. Juli 1865.', Der Vorstand des Anterstlihungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. R. Gacrlner. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 6. u. 7. Juli 1865. (* vor dem Titel --- Titelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Adcrholz' Buchh. in Breslau. 5364. K,löblich, A., Herzogin Anna v. Schlesien. 1204—1265. Erinner- ungsblätter zu ihrem 600jähr. Todestage. 4. In Comm. Geh. * 5365. Pauer, B. A., Johannisbad bei Trautenau. Handbuch f. Kurgäste u. Ricscngebirgsfreunde. 8. In Comm. Geh. ** l 5366. st Schematismus d. iBisthums Breslau u. seines Delcgatur-Be- zirks f. d. I. 1865. gr. 8. Eart. ** I Litcrar. Anslalt in Frciburg im Br. 5367.Schleper, I. Dt., Palmen der Heiligen. EineLegende imGewande der Poesie. 1. Bdchn. 16. Geh. *22 NX Brauns in Lcipzig. 5368.IsittiuAer, lestament der >iatur gegen die Vergewaltigung der Völker durck den Heuland au» ilete lekem nemlicli durck sie giftige u. nurlose Impfung. ^4. u. d. I' .: Olkene Klage vor 6e- ricbt wider sie lmpfvergistung in VVürtemberg. gr. 8. Lart. * 2 Brcmcr in Stralsund. 5360. Lorenz, C., Norddcutschlands Handelsflotte zu Anfang d. I. 1865. 8. Geh. * H ^ Brorkhau« in Leipzig. 5370.Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 11. Ausl. 43. Hst. Lex.-8. sth ^ Brockhau«' Dort, in Leipzig. 5371.1-LtiUi, I'. dlanetko u. der l'uriner Königs-Lap^rus. Unter sieb, m. den Venkmälern u. andern Urkunden verglicken u. kritisck geprüft. Kock 4. dliincken. Lek. * 3l/h 5372. — les 2odiagues de Denderak. lVIemoirs on I'o» etablit gue ce sont des cslendrierscommemoratif« de I'epogue greco-romaine. gr. 4. Flüncken. Lek. * 4 ^ Brück in Luremburg. 5373. Engling, I., die vormalige Burg u. Herrschaft Heringen. Eine topographisch-histor. Skizze. 12. Geh. 6 NX 5374. L^rictIo. 8upplementun>, in guo antipkonaead sspersionem aguae kenedictae, nec non praeter »liguot missas novss continentur guaedam antiguse. Kdit. III. kol. Lek. 2 4 k§X BrünSlow in Neubrandenburg. 5375.Stoltc, K., praktischer Lehrgang f. den Unterricht der deutsche» Sprache in Volksschulen. 3. Stufe. 4. Ausl. gr. 8. Geh. * ^ p» Büttner s Buchh. in LicbtcnfcIS. 5376.Saffer, Gedichte. 1. Lsg. 8. Geh. * 7 NX Earstcd'sch« Buchh. in Aschcrsleben. 5377.Kcbcr, A>, Abriß der Weltgeschichte u. der brandenburg-preußi schen Geschichte. 8. Geh. * 4 NX Clar in Breslau. 5378. Sack, L., die jetzt geltenden polizeilichen Strafverordnungcn im Bezirke der konigl. Regierung zuOppeln. Ü.Aufl.hrsg.v.H.Giehne. gr. 8. Geh. * 2>/g Czcrmak in Wien. 5379. Matzcnauer, E., Vortrag üb. Kometen u. Sonnenlicht, nebst e. Reflexion, bctr. den Ring d. Saturns. gr. 8. In Comm. Geh. * 8 NX Düniniler's Dcrlagsbuchli. in Berlin. 5380. LircNIiokf, L.., ük. die kede vom trierarckiscken Krsnre. gr. 4. In Lvmm. Lart. * 16 KX 5381. l-epsius, R... die alt-ägvptiscks Klle u. ikre küintkeilung. gr. 4. In Lomm. Lart. * 1^ ^ Dürr'sche Buchh. in Leipzig. 5382. Waeckter, 6. L. de, Lommentstionis de partu vivo non vitali pars I V. gr. 4. Lek. 6 bIX 5383. WesterinLiiu, Huaestionum 1-vsiacarum pars III. gr.4. Lek. 12 NX Edclbaucr in Wien. 5384. Breicr'S, E., gesammelte Romane u. Erzählungen. 3. Jahrg. 0. u. >0. Bd. 8. Geh. 1 Inhalt: Wiener Heren. Sittengenullde aus unserer Zeit. 4 Thle. Elsässer 8 Waldbauer in Passa». 5385. Schneid, I. St., Jesus mein Verlangen. Ein Gebet- u. Erbauungs buck f. kathol. Christen aus allen Ständen. 12. Lust. gr. 16. Geh. A.§ 5386.Scnfkürnlcill, geistliches. Ein Auswahl kathol. Gebete rc. 16. Aust. 32. Geh. 0 NX 5387. Weg zur Liebe Gottes. Gebet- u. Erbauungsbuch. II. Aufl. 32. Geh. >/k ^ Enke « Verlagsbuchh. in Erlangen. 5388. Luersairt, ?. AI., IVotiaen üb. ckirurgiscke Lädiatrik. ^ku» d. K'rann. ükertr. v. H kekn. I. I<sg. gr. 8. Lek. * lH ^ 5389. llrciidbucl» der allgemeinen u s peciellen Lkirurgie, m. Kinscdlus» der topograpk. Anatomie, Operation«- u. Verbandlekrs. Ked. von v. Litka u. öillrotk. 3. Ild. 2. ^ktk. 1. Hfg. Hex. 8. Lek. * 5390. Luv2e, 6. I*., Lompendium der practiscken Fledicin. 2. ^ufl. gr. 8. Lek. * 3 PS 539I.I,eide8dork, ILI., Hekrkuck der ps)>ckiscden Krankkeiten. 2. .4ufl. Hex.-8. Lek. * 2sH ^ 5392. Mittel maier, K.J., Erfahrungen üb. die Wirksamkeit der Schwur gerichte in Europa u. Amerika üb. ihre Vorzüge, Mängel u. Ab- bülfe. 3. Hst. gr. 8. * 1 ^ 5393. R.exeI, H., Ksrtotkelcultur, Kartolkelkranlckeit u. vergleickende Versucke ük. den VVertk v. 440 versckiedenen Kartokkelsorten f. den Fnbau. Hex.-8. Lek. F. Fleischer in Lcipzig. 5394. Heinzelma»n, F., Jerusalem in 10 Gesängen. 8. Geh. * ^ 5395. Hottenrott, H., Aufgaben zum Ucbersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische zu den latein. Grammatiken v. Zumpt, Meiring, Putsche, Siberti, Berger. 4. Aufl. gr. 8. Geh. sH 5396. Hülstett, G. K. A., Sammlung ausgewählter Stücke aus den Werken deutscher Prosaiker u. Dichter, zum Erklären u. mündl. Vorträgen in verschied. Klaffen der Gvmnasien. 2. Thl. 2. Abth. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ^ 5397. Schmeil, R., Sonncnlieder. 8. Geh. Freyschmidt in Cassel. 5398. Hof- u. Stnnts-Hnndbuch, kurfürstlich hessisches, aus das I. 1865. gr. 8. In Comm. * 1U Frühbutz in Eül». 5399. Lourskuvk, neuestes, k. Oeotsckland u. die 8ckweix. 1865. 8om- merfakrplan. 16. Lek. *6 >X Flics' Beklag in Leipzig. 5400. Dnniel, H. A., Handbuch der Geographie. 2. Aufl. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * 12 NX Gescnius in Bremen. 5401. stFrstblntt d. 2. deutschen Bundesschießens. Nr. I. u. 2. gx. 4. In Comm. pro eplt. * 18l/tz NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder