Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186507106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-07
- Tag1865-07-10
- Monat1865-07
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 85, 10. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1509 Goldschmtdt in Berlin. 5402.6rreden s Keise-öibliotkelc. ^r. 38. 8. 6ek. In Kalt: vie dükml8eken tLurorte lepUtr, I^ranreugbLä, msriendLä, Csrl8bLä. Llit Üerücksielit. v. Lger u. kU8ter. 3. .4ull. Grüning in Hamburg. ^403.kdörtllie^er, ll., ^kieoreLisck-prLctiselie ^nlsitun^ rum Erlernen tlvr cloppelten italieniseken öuekfüllrun§. gr. 8. In Oomm. 6etr. ^ 12 ^ Grunow in Leipzig. 5404. Mühlbach, L., Erzherzog Johann u. seine Zeit. 2. illustr. Ausl. 13. u. 14. Lsg. 8. Geh. a * /g ^ Habicht in Bonn. 5405. Siberti, M., lateinische Schulgrammatik. Für die untern Klaffen bearb. Neu bearb. u. f. die mittler» Klassen erweitert v. M. Mei- ring. 17. Aufl. gr. 8. * A, ^ Hassolbcrg'sche Verlags». in Berlin. 5408.LlalldoIsvortrLg, <Ior franrüsiseb-deutscbs, u. der 2oIIvereins- l'arif f. die neue 2ollvere!ns-perio6e nach olkc. IVIaterialien. 4. -Vust. 8. 6«k. l/z 5407.2oIIversiii8-Vertr«tg, 6er, u. 6er Zollvereinslarik 1. 6!e neue Zollvereins-Periode vom 1. ffuli 1865 an nach okffc. lVlateria- Uen. 8. Oek. r/z Herbig in Berlin. 5408. Vierteljabrsebrilt f. Vvllcswirtkschaft u. Kulturgeschichte. Hrsg V. 6. b'aucker u. o. lVlickaelis. 3. dakrg. 1865. I. 116. gr. 8. Oek. pro cplt. *5^ Hcrmann'sche Vcrlags-Buchh. in Frankfurt a. M. 5400.Wallach, I., die Willkürbcwegung als Merkmal d. thicrischen Le bens. Festrede, gr. 8. Geh. H4 >/ Jügcl's Verlag in Frankfurt a. M. 5410.2eLdsc:keI, H., neueste Lisenbakn-Karte v. Oentral-Kurops m. genauer Angabe aller Stationen u. 6er i»stuiren6en Post-Ver- kindgn. IVeue 4ust. Oitk. u. eolor. lmp.-k'ol. In Oarton 1 aus Oeinvv. 1^ ^ 5411. ssügel's, 6., Post- u. Keis« Karte v. Deutschland u. 6en dlack- barstaaten. Learb. V. O. Hendsckel. Ileue >^usg. 4LIatt. Kpsrst. u. eolor. Imp.-Kol. ^ut Osinvv. u. in Kutters! * 3 Iura»» ic Henfcl IN Wiesbaden. 5412. Zimmermnnn, K., die dreifache Krone d. Gustav-Adolf-Vercins. Predigt, gr- 8. Geh. * 2^ NX Kluge « Verlag in Reval. 5413. Archiv s. die Oescbicbte Oiv-, Kst- u. Ourlands. Hrsg. v. 6. Schirren. küeue Kolge. 4. 116. gr. 8. Oek. * 2HH ^ 5414. Bunge, F. G. v., Entwurf einer Ordnung d. gerichtlichen Ver fahrens in Civilrcchtssachen f. Liv-, Est- u. Curland. 3. Lfg. gr.8. Geh. * 24 NX 5415. — Oiv , Kst-u. Ourländisckes Orlcuudenbuck nebst Kegesten. 5. 116 2. Ult. gr. 4. I» Oomm. v I 54I6.Scbirrsu, 6., Quellen rur Oesckickte 6. Untergangs livländi- scksr 8elbstäu6iglceit. 4. 116. gr. 8. Oek. * 2^ ^ Knatz in Frankfurt a/M. 5117.Dichergarten, deutscher. Organ s. die gegenwärt. poet. Literatur unseres Volkes. Red.: A. Frenzcl u.F.Rausch. Jahrg. 1805. Nr. I. 4. Vierteljährlich * ^ Kollmann in Leipzig. 5418. Bvnge's, Miß, Schriften. Lus d. Engl, übers. 7. Lhl. 8. Geh. * 2 Inhalt: Da- Verbreche». Fortsetzung „Der Maaßlicbenkranz". t> Bde. Lampel in Pest. 5419. Dallos, I. L., praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der ungarischen Sprache. I.THl. 15. Aust. 8. Geh. * 8 NX 5420. Ehre»theil, AI., kleine deutsche Sprachlehre nebst e. Aufgabcnschatze. 8. Geb. » 8 NX 5421. Kohn, S., biblische Geschichte f. die israelit. Schuljugend. In deut scher u. ungarischer Sprache. 8. Geh. * U ^ 5422. Kuttner, A., ungarische Geschichte f. Schule u. Haus. 3. Ausg. 8. Geh. * 8 NX 5423. — Leitfaden derWellgcschichte nebstc. Abriß der deutschen Literatur geschichte. 3. Aust. 8. Geh. * l/h Lampet in Pest ferner: 5424. Kuttner, A., kleincGeographie m. vorzügl. Rücksicht auf das Kaiserth. Oesterreich rc. 13. Aust. 8. Geh * U ^ 5425. — erster Unterricht in der Erdbeschreibung. In deutscher u. Ungar. Sprache. 3.Aust. 8. Geb. * 8 NX 5426. —erster Unterricht in der ungarischen Geschichte. In deutscher u. un- gar. Sprache. 8. Geb. * 8 NX 5627.— erster Unterricht in der Weltgeschichte. In deutscher u. Ungar. Sprache. 8. Geb. * 5428. Langraf, AI., deutsche Sprachlehre m. Uebungsaufgaben. Ein Handbuch f. Schüler der Volksschule. I. Thl. 8. Geb. * 5429. — dasselbe. 2. Thl. 8. Geb. * 6 NX 5430. Lcderer, A., Erzichungslehre f. isr. Altern, Lehrer u. Lehramts- zbglinge. 8. Geh. * A ^ 5431. Reiß, H., Naturkunde: Naturgeschichte u. Naturlehre. Eine Zu- sammenstellg. d. naturkundl.Unterrichtsstoffes f.dieHand derSchü- ler in den oberen Volksschulklasscn. In deutscher u. ungar. Sprache- 2. Aust. 8. Geh. * r/z Macken in Stuttgart. 5432. Mäckcu's, C., Bibliothek technischer Wissenschaften. 5.Bd. 5.Hft. Lex.-8. 2 Inhalt: Hausbuch der Ingenieur - Wissenschaft, s. Bd.: AuSgcführte Constructionen d. Ingenieurs «. M. Becker, s. Hft. Die neue Eisenbahnschiff, brücke üb. den Rhein bei Maren, Linie EarlSruhe-Winden. Mit Atlas in Fol. 5433. Maurer, E., die Formen der Walzkunst u. das Faxoneisen, seine Geschichte, Benutzg. u. Fabrikation f. die Praxis der gesammten Eisenbranche. 1. Lfg. gr. 8. Mit Atlas in Fol. * 1U ^ Maruschke 8 Bcrcndt in Breslau. 5434.Otto, 6., de dokanne V. I'urxone, episcopo IVratisIavienzi com- mentatio. gr. 8. 6ek. * 12 I^X 5435.Berzeichniß der kaufmännischenBehdrden, vereideten Sachverstän- digen-Commisstonen, Handelsmäkler u. Handels-Firmen in Bres- ^ s lau. gr. 8. Geh. * ^ ^ Mentzel in Altona. 5430-Falck, S. u. C., Festgedichte zur Feier d. Geburtstages Sr. Hoh. d. Herzogs Friedrich VIII. gr.8. Geh. * 3 NX Nicolaische Verlagsbuchh. in Berlin. 5437.Iros<:IieI, 2., Xeiclienscliule in VVan6t-lseIn rur Vorbereitung f. 6as iVaturreicknen u. rurLrleickterung 6. tbeoretiscken 2ei- ckenunterrickts. 6. 1,1g. Imp.-b^ol. stlit l'ext in 4. * 3 6er "pext spart * U Ritsch in Brunn. 5438.6ockear6iplomatieus etepistolsrisIVIoraviae. I6rkun6en-8smmlg. Lur 6esckicl>t« IVIskren«, brsg. v. V. Ürsn6l. 7. 86. 3. cVbtb. gr. 4. In Oomm. 6ek. * * 1U ^ Oehmigke be Riemschncibcr'sche Buch», in Neu-Rnppin. 5439. Lobwartr, 1°. I,., Annalen 6. brieclricb-VVilkelms-Ll^mnL- siums ru k^eu-kuppin. 4. In Oomm. Oeli. * hh ^ Oppermann in Hannover. 5440.1>ivbei»ov's, W., Spscislkarte vom noräwestlicken Ileutsckland. Ulstt 2. Oitk. u. eolor. Imp.-k'vl. * >ss Räth in Pest. 5441. Lötvös, v., 6ie lVstionsIitätsn-b'rsge. ^us dem ungar. stlscr. übers, v. >1. l^allt. gr. 8. 6ek. * 1 Schindler in Berlin. 5442. Ncusch, R., die nordischen Göttersagen einfach erzählt. 8. Eart. Schmale in Schwerin. 5443. Voll, 8., Orundrisse f. den ersten Oesckicbts - Unterricht auf O^mnasien. gr. 8. Oek. 3 KX I. <8. Schmitz'sche Buch», in Cbln. 5444.Studium, das philologische, in Bonn. Von e. rhein. Schulmanne, gr. 8. Geh. 6 NX Schul,e'sche Buchh. in Eetle. 5445. Herrmannj, A., Hercules. Ein Heldengedicht in 16 Liedern. 8. Geh. U ^ 5446. Ilper, C., Hephatha. Eine Weihnachtsstimme an Christenkinder. 8. Geh. IH NX 5447. Mensching, A., das Einführungsgesetz zu dem allgemeinen deut schen Handelsgesetzbuche f. das Kbnigr. Hannover, gr. 8. Geh- 6 NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder