Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186409195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-09
- Tag1864-09-19
- Monat1864-09
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 19. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2047 Schmor! 8 o. Sccfeld in Hannover. 7544. Livsrlie<:Ir, srckitectoniscke keiseslcirre» sus Oeutscblsnll, k'rsulcreicli u. 8psnien. 6. 1,tA. k'ol. * 28 cplt. csrt. * 6 ^ 7545. Funk, die neuen Hebammen-Lehranstalten zu Hannover u. Hildes heim, insbesond- die Heizungs- u- Ventilations-Anlagen derselben. Fol. Geh. * N ^ Schubert!) 8 Co. in Leipzig. 7546. Vcrg, G. van den, praktische englische Sprachlehre f. Schulen u. zum Selbstunterricht. 10. Ster.-Aufl. gr. 8. Geh. * Hh geb. * U ^ 7547. Doltaire's Geschichte Carl's XII. Königs v. Schweden. Aus d. Franz, übers, v. F. F. E. Ludwig. 3. Aust. 16. Geh. * 12 N-t Sebalb'sche Vcrlagsbuchh. in Nürnberg. 7548. Löhc's, W., Hausbedarf christlicher Gebete f. Augsburg. Confes- sionsverwandte. 2. Ausl. gr. 8. Geh- 18 NA Seemann in Leipzig. 7549. Dietzel, C. F., Leitfaden f. den Unterricht im technischen Zeichnen. 3.u. 4. Hst. gr. 8. U ^ Inhalt: 3. Die Elemente der Perspektive. 1/h — 4. Die angewandte ProjcctionSlchre !c. N-s Spaarmann in M.-Gladbach. 7530. Haushaltungsbuch. gr. 8. Geb. * I2sH 7551. Kolter, P. C., Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Zoologie. 1. propädeutischer Thl. 8. Geh. Stuber's Buchh. in Würzburg. 7552-Bauer, L., Gedichte. 2. Aufl. 16. Geh. * 27 NX; in engl. Einb. m. Goldschn. * lsH B. Tauchnitz in Leipzig. 7553. Archiv f. sächsische Geschichte. Hrsg- von K- v. Weber. 3. Bd. 2. Hst. gr. 8. * sH ^ 7554. Oollvvtion ok britisk sutkors. 6vp)-riAÜt e6it. Vol. 730. Ar. 16, bei). * sH ^ Inbalt: Our mutual frienü. Nv OK. Dickens. Vol. 1. Thomann'sche Buchh. in Landshut. 7555. Verhandlungen d. historischen Vereines f. Niederbayern. 10. Bd. 2. u. 3. Hst. gr. 8. s lls4 N-s Trowitzsch 8 Sohn in Berlin. 7556. Geschichts-, Haushaltungs- u. Garten-Kalender, vereinigter, auf d. I. 1865. 4. * 14 N-l; geh. * ^ ^ 7557. Haushaltungs-Kalender auf d. 1.1865. 4. *8N-t; geh-*8HR^ 7558. Kalender, historisch-geographischer, auf d-I. 1865. 4. * 8 N-s; geh. * 8t/2 N-l 7559. — Verbesserter u. Alter auf d. I. 1865. 12. * geh. *5i^> N^ 7560. kffotiL-Luleiiäer k. 1865. 16. ln enAl. Link. * 17^> dljis Veit 8 Co. in Leipzig. 7561 Ltreubel, 6. V^., üb. 6ie 8clieinre6uctio»en bei Hernien u. ins- Heson6. bei einAestlemmten llernien. 1,ex.-8. 6ek. 1^ ^ Veit 8 Co. in Leipzig ferner: 7562. Verkniräluußeil 6er ineüiciaiscben 6esellsckskt ru 1-eipriA. 1. 86. 1863—1864. b.ex-8. 6eb. 2sH ^ 7563. ^NAuer, II., 6ie l^ettiuetsiuorpkose 6. llerxüeiscbes in llerie- kunA 2N 6eren urssckliclien Xranlckeiten. 1<ex.-8. lüek. 1 Wallishauffcr'sche Buchh. in Wien. 7564. Horn's, I. P., Lehrbuch dcrGeburtshilfe zum Unterrichte f. Heb ammen. 7. Aufl. Von F. Bartsch, gr. 8. Geh. * 2 ^ 7565. Theater-Repertoir, Wiener. 116—120. Lsg. gr. 8. Geh. * l ^ 16t/2 N-s Inhalt: tis. Mein Album. Lustspiel in t Act. Nach d. Franz. V-M. Stein. ' — 117. Die Armen u-Elenden. Bilder aus dem französ. Volksleben nach Victor Hugo'SRoman sie» missradlesl frei bearb. «. Th. Meg crle. - 12 N-s. — 118. Hoffen u. Harren. Schwank in 1 Act v. M. A. Grandjean. * — 119. Naturmensch ».Lebemann. Charakterbild m. Gesang in 3 Acten. Don F. Kaiser. Musik v. C. Binder. > 12 N-s. — 129. Eine Nase f. 1000 Pfund. Burleske in 1 Act. Von E. Arram.» ^ Weber in Leipzig. 7566. Bibliothek, deutsche. Sammlung seltener Schriften der älteren deutschen National-Literatur. Hrsg. v. H. Kurz. 5. u-6. Bd. 8. Geh. s * 2 ^ Inhalt: H. I. B. ». Grimmelshausen Simplicianische Schriften. 3. u. 4. Thl. 7567. -j-Kriegsberichte, illustrirte, aus Schleswig-Holstein- XI. Alsen. Fol- * N ^ Wehrle in Soest. 7568. Sendschreiben, erstes offenes, an den Bischof v- Paderborn, Herrn vr. Eonr- Martin. Hrsg. v. e. evangel. Pfarrer. 3. Aufl. gr. 8. 1865. Geh. N ^ O. Wigand in Leipzig. 7569. VorlLnker, 6ie, 6. polnischen Kukstnnäss. Leitrsge rur 6e- sobicbte 6. Xönigr. kolen von 1855—1863. Ar. 8. 6eb. * 1 ^ Ziemssen in Danzig. 7570. Lioke, 1°., 6er Obolus ein Kerment. lüin 8en6scbroibeu nn Ilrn. lust. v. 1>iebiA in München. Ar. 8. 6eb. * 8 KA 7571. Limoii, L, üb. 6ie llrnnoplastile m. besoncl. ilerüclcsicbt. cler Mittel nur lVieüerberstellA. e. reinen snicbt nsselnüenj 8prscks. Ar. 8. 6eb. * ^ Kornickcr in Antwerpen. 1,'^.rt 6s bien jousr s In roulette in6igusnt In lnsturitä, In limite 6e« cbnnces et les reAles pour les sttsguer sur Is chsmp et svev succes etc. 18. Illüit. Ar. 8. Verhiebt * lsH ^ I-euorruLnä, lüxplicstion 6es csrtes. kublise 6'spres le msnuscrit 6s I'ermite 6e kVunsieüeln. 6. h)6it. 64. In 6nrton * 1U ^ Hükker, 6. V., Krsinmsire sllemsnüe, s I'ussAe 6es coininenssnts. 10. IL6it. 8. 6ek. 1 ^ Münr in St. Petersburg. Turner, 6. II., vnr Zreat writers. K conrse ok lsctures upon enAlisb litersture. Vol. 1. Ar. 8. 6eb. * 2 ^ Nichtamtlicher Th eil. Gedanken eines Sortiments-Kunsthändlers über den Ar tikel „Unberechtigte Vervielfältigung betr." in Nr. 108 d. Bl. So erwünscht es jedem soliden Buch- und Kunsthändler sein wird, wenn von den Herren Verlegern Schritte zum Schutze ihres Eigenthums gethan werden, ebenso unangenehm dürfte manchen meiner Herren College» der erwähnte Artikel berührt haben, in welchem hauptsächlich nur dem Sortiments-Kunst händler die Schuld der jetzigen Verhältnisse untergeschoben und die ganze Corporation mit wenig schmeichelhaften Worten be dacht wird. Vor allem bemerke ich, daß ich selbst streng auf die Rechte des Verlegers achte, wenn solche wirklich begründet sind, und je derzeit erbötig bin, zur Unterdrückung von Nachbildungen mit zuwirken, soweit es in meinen Kräften liegt. Werden nun aber die Sortiments-Kunsthändler als die allein Schuldigen hingestellt, so möchte es auch am Platze sein, die Fehler der Herren Verleger etwas zu beleuchten, und ich glaube mit Recht behaupten zu dürfen, daß den ersten Grund zu den jetzigen traurigen Rechtsverhältnissen diese Herren selbst gegeben ha- I den, denn kurz nachdem die Photographie mehr Aufschwung ge wann, haben gewisse große Verleger sich nicht gescheut, ihre schö nen Verlagsblättec diesem oder jenem Photographen gegen Ver gütung einiger Friedrichsd'oc zu überlassen, nicht bedenkend, daß I sie damit sowohl ihre eigenen Rechte, als das Verlagsrecht im j allgemeinen Preisgaben; wie kann man nun jetzt dem Kunft- ^ Händler zumuthen, zu wissen, an wen überall dieses Recht über lassen wurde; er kauft eben, wo er am billigsten die Waare ec- , hält, denn Waare im echten Sinne des Wortes ist es jetzt leider geworden und es liegt nicht mehr in den Händen des Kunsthänd lers, dem Uebel zu steuern. Was soll man weiter dazu sagen, wenn gewisse Verleger, 286*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder