Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186505055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-05
- Tag1865-05-05
- Monat1865-05
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
994 Börsenblatt für Len deutschen Buchhandel. N? 53, 5. Mai. keniAkeite» iii»I kvNzclruiiZen ^9541.^ vom 4amiar, kebruur und 1865 Verlaxo von I I- Loder in l'riiß. Lilrlj LVLls cili pi?ma 8vsle slnreko i no- ! veko räkons Lo/iko. (vis keil. llidel j oster 6io keil. 8okrift 603 /^iten un6 ^ I^euen Ie8t.>m6»lt'8.) fleartzeitet von ?. kr. 8. 6 6 7.6 Oka. II. Ilieil. ^Zcliluss ^ des ^Ilen Ie8tamenle8.) 3 0. 60 kr. ---- 2 12 Llbliotelca distoriekä. (!li8lori8eIie flitzlio-! tliek.) Ile6aktour: V. 2elen^. Ilelt 26. Isn6s. (0an6 VIl., lieft 3. 8ol>Iu85.) — Heft27. ll. .^bttzl^. kregcol t, Lesoliielile 6er liebiei-nnns kilip II. (8an6 I., liest 1.) ä 48 kr. — 10 12. 14. u. 15. ä 4^8 kr. — 10 lieft 1. u. 2. ü 48 kr. — 10 Xrauäl, Vivo., 8lru0n^ pi eklest vlaslivOst^ Aloravske. (XurzAetassto Oebergiekk 6er Iloimalkunüv von Alrikren.) 32 kr. ---- . 6H li-s. ^ ^'ölakovsk^, I)r. I/ ., kiirostopisn^ r»llr>8 ro8tIin8tvn. (!>lalur§e§6liiekllioli6r kllan- 7.6nalls8.) 52 kein oolorirle Inseln I)op- pelquait mit eikl. lext. Opll. I l ll. 44kr. 7 24 !>'-<. I'685l6r, Or. I., VO^in^ cirkve 0kri8tov^. (6e8ol>iollte 6er Xircke Okristi für Otzor- ^^mnn8ien.) 0eber8elrt von AI. kro- ol>8 7. kn. II. Ikeile8 ko»en 1 — 8. 84 kr — 17 X6r1o888oliQ, X. ßs68nmmelke 8el,rjsten. kr8te OesammlausAabo. I. Alein VVanster- I, ue!i. Humor. liomnn. I. u. II. Ilieil. liest 1—4. 2. äull. n 30 kr. 5 ^-s. laknova kronika prsoe, O5v0t>-, prum)'8lu o nnleruv. (lalm, Okronik 6er Arbeit, Oullur, In6ustri6un6krlin6un»en.) Ileftl. Im 6nn7.en 30 Ilefle ü 45 kr. — 9 iLreäoeks., Vg.68lg.v, Oeometrin pro v^88i ^mnnsia. (Oeomelrie für0!i6r§^mnn8>'on.) II. Ilieil. 8tereometrie. 64kr. — 13^. Lrok. (VVi88en8eI,sflIieIie 6Iälter mit be- 8on,1erer Nüeksiokt nnk 6is Ke6ürfni88v 6er 6)mns8ien un6 lieal8ekulen.) Iler- »U8»exeden von Vr. 6. I)s8tiel,, kros. ks, kiovvln/,r,,,I,roub-k, II,1°K,^ 1. vefl. k,8c>,eint jük,!ick III 6 Hellen ru 4 Soxen, Nett 1, ,),« l —z, , n, 8V kr, — 1 >/? 614^, 1,pr°t—6, 35,50kl-,— 2 10 N-(, Ortli, lau, n lkr. Llääek:, lopo^rasseko- 8lnti8liek^ 8lovnik ('eeli. (Iopoxr.-8ln- Vo>l8lnn6i» in 16 l,iof§n. ä 40 kr. — 8 kamäik^ aredaeolo^iclcä n mL5lopl8v6. (.4rcI>noIoosi8ellv u»6 lopoxrapkisoke venk- 6«kr^°1864. lieft 4. Oplt. 3 11. — 2-^: einzelne Hefte 92 kr. — 18^ K'A. 2 ; mit 6er Heilste 4 ll^ 30 kr. ---- 2 ^ 26 1^^. In Oomm. Lolnik novöko veku. (Oer Inn6>virt 6er neuen Xeit.) llera»8?e^eben von vr.l. I!. u. K. knmbl. XX. liüelin. 52 kr. 10-/2 N-f. 8. ?o6 Iip8kn. lieft 12. u. 13. (8cklu88.) ä 36 kr. ----- 7-/2 Ledivälsr, X., Vebikere nnuk/ le8nicke. III. (Vie sse8smmken kor8l>vi88en8cI,nflen. I!l.) 52 kr. — 10--^ li. 8tsr^. Alit 184 Illu8tr. 1 ll. 86 kr. ^ 1 ^ 71/2 Alilreünkkeur: .1. Alal^. Heft 88 — 93. 7-/2 N-s. -6 k — 60. 4. ^bciruok. lieft 10. u. 11. skek- I>nr6ov6—Li§elo>v.^ ü 40 kr. — 8 80K0I, I08., 8ekule 6er Ijö!imi8elien 8prno!io verb. .4u6. 40 kr. — 8 A>'^. 8kola wnt6i8lcä. (Alülter-8el,ule.) lie- 6nkleur. k. V. Orbänek. ?n6n§OAi8cl>e 2 N. — 1 ^ 10 In olrmm. ^ ViiiLr, 0., Alnukn o in8krumenlgci. (In8tru- mentnLio»8-1.6!ir6.) 80 kr. ---- 16 In Oomm. Viiälc, X, I^e^8tr»enöj8i mluvniee ee8ks. (Kur7.§efg58le böiim. 8prncI,Ie!!r6.) 2. unverün6. ^ukl. 15 kr. ---- 3 b'-f. In Oomm. Voeaäla Oöslc^ prävmlL. (Der dökm. 8e- kretsr.) I. ^Ilßsemein» ^litlil». lieft 3. 1 N. 52 kr. --- 1 -/5 1 1^^. — 60. Oplt. 6ei». 2 ll. 80 kr. ----- 1 12 Kr. ^--- 2 ^ 2-/4 1^'^; ?eb. in keinivancl 3 ll. 30 Kr. — 2^6 X. V. , 0!e8ko-AIorav8kn Kronikn. (Ilö!imi8eli-mtt!,ri8oke Olironik.) lieft 19. Alit oircn 200 OriAinnI - lIIu8trnlionen. 64 kr. — 13 Neuer Noman. Soeben ist erschienen: 2rr Grcißlrr vom Spittrlbrrg, Ro>nan aus Wiens jüngster Vergangenheit von ***. Vier Thcile in l Bd. Brosch Preis 2 fl. oc. W. Dieser Roman, welcher in den Monaten Dcccmbcr 1804 bis März 1805 in der ..Consti- lutioncUcn Vorstadl-Zcilung" abgedruckr war, hak daselbst ein so ungewöhnliches Aufsehen ^ erreg!. daß demselben ein großer Thcit des Aufschwunges, welchen das genannte Blarr in l letzterer Zeit — bis zu einer Auflage von ^ 23,000 Erempl. — genommen, zugeschrieben werden kann. Obwohl der Verfasser aus be sonderen Gründen sich veranlaßt gesehen hat, seinen Namen zu verschweigen, so bi kündet sowohl Styl als Erfindung den gewandten, phantasie- vollen Dichter, in dessen Schöpfung die Leser trotz der Anonumikät sofort einen allen Be kannten erblicken werden. Den Hintergrund des interessanten, aus dem bewegten Wiener Leben entnommenen Stoffes bildet die entsetzliche Katastrophe eines Kinder- und Selbstmordes, welche sich im Fe bruar 1858 hier in der Vorstadt Spittelberg zugetragen hat. woselbst ein Greißler (Klcin- Victualicnhändlcr) aus Nolh und Verzweiflung erst seine drei Kinder und sodann sich selbst grausam um s Leben gebracht hat. D06) nicht nur diese düstere Begebenheit allein wickelt sich in dem Romane ab, derselbe enthält auch viele heitere, dem Wiener Leben und Treiben abgclauschte Sccncn, sowie eine Schatzgräber-Geschichte im Prater und den Raub eines russischen Prinzen, in welche beide Begebenheiten der Greißler verwickelt ist. Der Roman wird nicht verfehlen, auch in Buchform Aufmcrksamlcit zu erregen, und namentlich für jede Leihbibliothek ein gesuchter und lucrativer Beitrag sein. Ich liefere den Roman in Rechnung mit 25sts, und gegen baar mit U. Baldigen Bestellungen entgegen setzend achtungsvoll Eduard Hügel. 1^0. Der Roman kann auch bandweise L 50 kr. — lO N-f bezogen werden, was ins besondere Leihbibliotheken erwünscht sein dürfte. sS513.) ^Iltl-l-.i^'g I4nn<Ili»»Iis 1«>' pinvollevs kxt,-g-l)i8cont von 5 pro Ovnt, L-uiIn ixx I-euiolLo in l-eiprix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder