996 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. U? 5Z, 5. Mai. 'Itie Illustrutecl I.ouüc>n lsssi.i ^ ^ ^ 1865 Th. Klmilmsen's Send s cl) reibe n : Dit Annexion Schleswig -Holsteins beleuchtet von »<-. A. I. F. Hciirichscn. 2>L Losen gr. 8. Geh. v R-t °rd., 4 N/ netto, 3>/2 N/ baar. 11/10 Exemplare I baar. ist trotz der starken Auflage bis auf's letzte Exemplar vergriffen. In wenigen Tagen er scheint eine 2. vom Verfasser rcvidirte Auf lage und werde dann, soweit thunlich, auch Altona, den 27. April 1805. A. Ment-cl. versandte ich soeben^ I'örZtöMLllQ, l'rok. vr.L., über kinrielitunA unct V6r>vgllun§ von Zeliulkibliolllelecn. 6 8-s orü. Schmidt, Vr. jur. C. F., das in Preußen cingeführte deutsche Handelsgesetzbuch. Eine Zusammenstellung der für jeden in- u. ausländ. Geschäftsmann wichtig sten Bestimmungen, nebst prakt. Er läuterungen. 6 S-s ord. Wo sonst noch Aussicht auf Absatz, bitte ich gefälligst zu verlangen. Lütrinx, ?rok. k'r. L'r., ciiv kieselsebsli^en Laeilli»rien ocierOislomeen. 2. ^ull. Nordhauscn. Ferd. Förstcmann S Verlag. loexieon Oornu-Ilt'iwniiiouiii. !o,.b, loox. L-obort WiNiamZ, A-V. 4. 1805. Olotl». ?reis 2 L. 2 «b. vipIowatLrium klsnsbor^enss. 8r,mlin» sk ^lltslz kiker lil 8>r>l!en b'lensborKs liislo- riv inütil ^gret 1559, uä^iven sk H.O. ?. 8e^lielin. I. llanü. 2. Ilülkts. §r. 8. l-eiprir;, 2. IVlai 1805. O. Deixel. s9550.j Hrsunscbvvei^, ilen 20. ^pril 1865. ?. ?. Zwei Doppclromane in dramatischer Form, Marie Sluntfictr» und der Probelruh, Arnold Rüge. ! 24^ogen 8. Eleg. geh. Preis 1 IO S-s ord., ^ suche ich diejenigen Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben sollten, gef. zu verlangen. Berlin, 25. April 1805. Franz Dunckcr. ^ f0500 j De, <)L»rI ILttinpIvr in Hanno- Leise auk äer Insel Lesbos von ^ 0oQ2v. Oictioniiairv frall^ris LllemamI et allew-raä traiihLiL Avis. 2 Volk. ßr. in-8. Oekektet n 2 Ivss7.^ Btriltljahifclnifr für Vollrsivirthschast und Cultui- gcschichtc herausgegeben von Jul. Fauchcr und O. Michaelis. 3. Jahrgang. 1865. 8. Eplt. 5 10 S-s. Illit einem ^nbsn^e unä XXI! lilbobrspbirlen lafeln. kr. 4. 6el>. ^ ^0 Uitb^nieii. Der IlesckreibunA Zellen Oie ^»^ebün^len XXII Inseln. >velclie tbeil» Hierdurch erlaube ich mir, die ergebene Anzeige zu machen, daß der erste Band obi ger Zeitschrift in 14 Tagen erscheinen und al- l^en Handlungen , welche^ nicht eine Acndcrung i Berlin, den 25. April 1805. lv. er. .orrt'i,,. t.ibraiiie cts l.. Iluctieite L 60., s0SS8^ Paris, den 20.^April 1805. üililivllii'que ilez elieminz «le lee, vibliolltstque vaeiee, 6il»livtliihue sivstulaire ä 1 kr. lo volumo. Ausführliche Kataloge stehen auf Verlan gen gratis zu Diensten. L. Hachette Sk To. Au die Herren Verleger katholischer sssvii Gebetbücher! Die in unserm Verlag soeben erschienenen: Religiösen Miniaturen nach den besten mittelalterlichen Originalen gez. v. Prof. Klein, Megerle u. A. gehören unstreitig zu den gediegensten Leistun gen des Farbendrucks. Wir dürfen ohne Ue- bertreibung behaupten, daß diese Heiligenbilder bisjeht hinsichtlich ihrer Ausführung unerreicht dastehen. Die Sammlung umfaßt vor der Hand 12 Blätter, wird aber fortgesetzt. Wir erlau ben uns nun, alle Verleger, welche solche Bil der zur JUustrirung von Gebetbüchern gebrau chen, sowie überhaupt olle Handlungen, welche diese Miniaturen aufmerksam zu machen. In Auflagen und bei größerem Bedarf stellen wir die Preise sehr billig. Muster stehen zu Diensten. Wien, im April 1805. Typogr.-llter.-artlft. Anstalt in Wien und Leipzig.