Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186505055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-05
- Tag1865-05-05
- Monat1865-05
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
992 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, ^ 58, 5. Mai. Verkaussantriigc. lick belcsnnlon Verlgsser, 7.um Ilioi! schon mehrmals neu aufKele-t unä in vielen 8e- minsrien als l-ehrbücker einZekührt, ist mit Kaufgcsuche. fd535.j Ein älteres Verlagsgeschäft, großen oder geringeren Umfanges, wird gegen sofortige Zahlung deö ganzen Be trags zu kaufen gesucht. Auch einzelne gute Verlagsartikel werden nach Umstanden gern übernommen. Offerten unter Zusiche rung strengster Discretion werden unter 6. ^ 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. tv. Lcsebüchlein für kleine Linder Hcinr. Fricdr. Flügge, 8. 108 Seiten. 4 ord., 3 N-t no. Die neue Auflage dieses auch als Vor stufe zu größeren Lesebüchern benutzten Bu ches ist durch 2-t werthvolle Lesestücke vermehrt und zeichnet sich durch sehr gehaltvollen In halt aus. Der durch seine anderen Schriften rühmlichst bekannte Herausgeber hat keines der Lesestücke ohne die reiflichste Prüfung gewählt und ist das Büchlein nicht eine Vermehrung der in einer so großen Zahl jährlich, meistens unndthiger Weise, auf den Markt gebrachten Lesebücher, sondern es ist durchweg mit päda gogischem Tacte rcdigirt, sein Werth ist aner kannt und sein lieblicher Inhalt fesselt das kindliche Gcmürh und erfreut den Lehrer. Denjenigen geehrten Handlungen, welche sich für die Einführung interessiren wollen, stelle ich gern auf Verlangen Gra- tis-Excmplare für Lehrer zur Disposition. Hannover, Mai 1865. Earl Meyer. Nova von Carl Rümpler in Hannover. s9537.j König Sanl. Eine Tragödie in fünf Aufzügen von Hermann Hölty. Octav. Elegant geheftet 18 N-t ord., 12 N/ netto. In Prachtband mit Goldschnitt 1 ^ ord., 20 netto. Der Dichter der ,, O sts e ebil d er " und des ,,Gelübdes" bietet uns in vorliegender Tragödie ein Werk, welches wegen der psycho» logischen und scharfen Zeichnung der Charak tere, der stets spannenden ungemein belebten Handlung, welche uns auf das lebendigste und anschaulichste in die Lebensverhältnisse des alten VolkcsIsrael hineinversctzt, der tragischen Liefe der Idee, der religiösen Wärme des Gefühls, des glücklichen Griffes, mit dem die Haupt- momcnte der biblischen Erzählung für diese Tragödie verwerrhet sind, sowie wcgen der prä- cisen knappen und doch schwungvollen Sprache, endlich wegen des festen in sich geschlossenen einheitlichen dramatischen Baues ohne Zweifel sich der regsten und allgemeinsten Theilnahme erfreuen wird. polizcistrasgesetz für das Königreich Hannover vom 25, Mai 1847 und Gesetz über die Untersuch,mg und Abur- theilung von Polizcivrrgchcn durch die Verwaltungsbehörden vom 28. April 1859, sowie die houplsächlichsten, mit denselben in Verbindung stellenden Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen, G?'ik°HtcVssen. Zweite Auflage. 38 Bogen gr. 8. 1365. Geheftet 1 .§20 ord., l ^ 7H N-( netto. Aus dem Walde. Mittheilungen in zwanglosen Heften H. Burckhnrdt, Erstes Heft. Octav. Broschirt 24 ord., 16 netto. Vorstehend angezcigte Schrift des rühm- liehst bekannten Herausgebers und anderer tüch tiger Fachmänner wird Forstwirthcn, Waldbe sitzern und Waldfreunden von großem Interesse sein. Sie bewegt sich hauptsächlich auf dem Gebiete der Erfahrung und behandelt in. po pulärer Weise allgemein wichtige und interes sante Gegenstände der Forsiwirrhschaft, Jagd u. dgl. Von ihrer Mannigfaltigkeit legt fol gendes Inhaltsverzcichniß des erschienenen er sten Heftes Zcugniß ab: I. Das Schutzholz. — 2. Die Aufästung der Waldbäumc. — 3. Die neuere Harznutzung am Thüringer Walde. — 4. Forstliche Reiie- notizen, besonders über Kiefern- und Erlen- culturim Großherzogthum Mecklenburg-Schwe rin. — 5. Die Erziehung der Eichenpflanzhei- stcr im WürrigserForstreviere. — 6. Die Weiß tanne zu Lühburg in Oftfriesland. — 7. Der Eibenbaum (l'axus staccatu) im Pleßwalde bei Güttingen. — 8. Die Pissodes-Arten in der Umgegend von Lüneburg und über die Ver tilgungsmittel wider dieselben. — 9. Die Ver tilgung des Rüsselkäfers (H^lotrius Astietis st'rchr.) durch Fangknüppel. — 10.Wall und Knick im Bremenschen. — 11. Einfriedigung mit transportabeln Hürden. — 12. Die Akazie zu Schiffsnägeln. — 13. Der Bachcnkamp im Sau parke bei Springe. — 14. Zur Tagesfrage: die Verkürzung der forstwirthschaftlichen Um- lriebszeiten. Früher erschien: Geschichte Schleswig-Holsteins von der äl testen Zeit bis auf die Gegenwart. Dem deutschen Volke erzählt von Cajus Möller. 2 Bde. 1865. Brosch. 1 15 NA ord., 1 netto. Eine durchaus selbständige Originalarbeit, auf das sorgfältigste Quellenstudium gestützt und von der begeistertsten prtriotischcn Ge sinnung des Verfassers, eines gebornen Schles wig-Holsteiners , dictirt. Glückliche Bermel- Schweizer - Ansichten, nach Zeichnungen von L. Rostock u. A. in Stahl gestochen von den bedeutendsten deut schen Künstlern, erlaube ich mir zur bevorstehenden Saison in Erinnerung zu bringen. Erschienen sind bis- jctzt 108 Blätter, die in Imperial - 8. zum Preise von ä 5 N-t ord. und in Royal-4. auf chines. Papier zum Preise von L 10 N-f ord-, auf feste Rechnung mit 33 U A, und ge gen baar mit 50gs> bezogen werden können. machen auf meine diversen, schön ausgestc/t- teten Schwcizcr-Mbums, u. a. : Album von Basel in 7 Bl. ä 20 NA baar; Album von L u z er n und dem V i er w a l d stä t te r - S e e in 13 Bl. ü baar; Album von Thun in5Bl. ü 15 NA baar; Album von Meyringen in 10 Bl. ä 27V2 NA baar; Album von Interlaken in 7 Bl. ü 20 NA baar, u. s. w. Auch meine bekannten zahlreichen Original Änsichten örutschcr Ziüdtc »nö Grgcndcii empfehle ich Ihrer erneuten thätigen Ver wendung. Bei Bezug von 100 Blatt in 8. berechne ich den Abdruck nur mit 1^ N/ baar. Die Albums von Berlin, Leipzig, Dresden, Sächs. Schweiz, Ems, Hannover, Braunschweig, Heidelberg, Wiesbaden, Thü ringen, Dessau, Aachen, Göttinger» u. s. w., sowie meine diversen Rhein »Albums, welche zu billigen Baarprcisen liefere, bitte stets auf Lager zu halten. Darmstadt, 27. April 1865. G. G. Lange.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder