1086 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. öS, Is.Mai. ?olni8vl>6 Otlkrte. ^^ ff Lxpl.39. 66reeki, >VoIn^§tos.ä2kr. 78 kl-. 77. — Siewba. ä 5 kr. . 385 - - 140. — ?low^ rbiorsk. ä 2 kr. 280 - 236. — leZrors lomik. ä 6 kr. 1416 - - 245. — Wiers/,« rvrns. ü 4 kr. 980 - - 122. —?iowe pisemko. ü 2^ kr. 305 - - 337. — kormsitosei. ü 2 kr. . 674 - 8s. 4118 kr. nur kür 600 kr. (160 netto. llMW.s Einige Stahlplattcn angenehme und gut gearbeitete Genre-, sowie Kirchcn-Sujets darstellend, sollen äußerst bil lig verkauft werden. Abdrücke liegen zur 12 abgegeben werden. Central-Agentnr-Colnptoir für den deutschen Buchhandel von Carl Minde in Leipzig. (10399.) Die Herren Prinzipale, E ° ^ ^LeipzigO^Dt" 1865. Central-Agentur-Comptoir für den deutschen Buchhandel von Carl Minde. Aufruf und Bitte. (10400.) Mr. A. Rogeard, Verfasser der Bro schüre ,,1-es propos Oe 1-sbienus", arbeitet nun an einer Geschichte dieser seiner, fast in alle civilisirtcn Sprachen übersetzten, Broschüre. Au dem Zwecke wird er sich ungemein zu Dank verpflichtet fühlen, wollte jeder Herr Verleger solch einer Uebersedung oder eines — in diesem spcciellen Falle höchst dankenswerthen — Nachdrucks die Zuvorkom menheit haben, an den Original-Verfasser ein Exemplar dieses seines Verlagsartik^ls in na- iiu4vi.i Djx Zulhöruckcrei Frrdcr L Schdel in Leipzig. gegenwärtig Grimmaischer Steinwcg Nr. 61, der Pos! gegenüber, empfiehlt sich zum Druck von Werken, beson ders auch mit Illustrationen, und aller vor kommenden Accidenzarbeiten. Die größere Räumlichkeit unseres jetzigen Locals machte cs zulässig, mehr Arbeitsmaterial, als dies bisher der Fall war, in Betrieb zu setzen, um größere Aufträge schneller und möglichst billig ausfüh ren zu können. s 10402.) Da6 Lcntrlil-Igcnlur-Comptoir Earl Minde in Leipzig übernimmt stets Aufträge auf Käufe und Verkäufe von Geschäften aller Branchen, einzelner Verlagsartikel, Platten, Maculatur Vermittlung von Stellen für Gehilfen Wichtig für Colportagehandlungen! (10403.) Diejenigen Handlungen, namentlich in Oesterreich, welche dem Betriebe von in Berlin erscheinenden Journalen und gangbaren Lieferungs werken bei einer reichhaltigen Auswahl von Prämien KL" unter vortheilhaften Bedingun gen Adresse sub Chiffre 0. tt. bei Herrn Theod. (10404.) Max Brissel in München erbittet Offerten von Partie-Artikeln und Auflage-Resten. Vom 15—17. Mai in Leipzig anwesend und beim Commissionär zu erfragen. (10405.) Die Lu88teIIui>K ineioe8 !>Ii«tvKkLp>ii8edell Kui>8tverIitZe8 in 1>eipriZ, Dresden, I. >Iai 1865. (10406.) ^Au^ die vielfachen Anfragen in Be- Vierteljahrs-Kataloges 1865. l. Ouartal (Januar—März) erlauben wir uns hiermit zu erwidern, daß das verspätete Erscheinen desselben durch die Geschäftsunterbrechung in den hiesigen Buch druckereien herbeigeführt worden ist. des Vierteljahrs-Kataloges, sowie der wissen schaftlichen Fachkataloge findet bestimmt am 18. d. M. statt. Leipzig, den 12. Mai 1865. Z. C. HinrichS'schc Buchhdlg. Verlags-Cto. Name. H.H.Hummel. H. Ambergcr. I. Nutten. 3. Axt. C. Latendorf. C. Bartholomäus. O. Baffermann. G. Hoffmann. C. Rohmcr. W. Becker. G. Behrend. Berg. R. Oldenbourg. O. Bonde. Fromme. L. Breitschuch. Chr. Winter. C. Carlebach. H. C. I. Satow. F. A. Credner. R. Kretschmann. K. Othmer. H. Dominicus. Allgekommene Fremde. Firma. Albert, I., in München- Ambcrger, H., in Basel. Anstalt,Liter., inFrankf.a.M. Anst., Lit.-art., in München. Axt, I., in Memel. Barnewitz, G., in Neustrelitz. Bartholomäus, F., in Erfurt. Baffermann'sche Vcrlagsh. in Becticr's Verlag in Stuttgart. Bcck'scheBuchh. in Nördlingen. Becker, W., in Hamburg. Behrend, G., in Berlin. Bcnsheimer, I., in Mann heim. Berg, S., in Bützow. Bibelanstalt derJ. G. Cotta'- schen Buchh. in Stuttgart. Bonde, O., in Altenburg. Braun Sc -Schneider in Mün chen. Breitschuch, L., in Zittau. Brönncr's Verlag in Frank furt a. M. Burdach, H., in Dresden. Carlebach, C., in Heidelberg. Credner's Sort. in Prag. Credner, F. A., Verlags- Erpev. in Prag. Crentz'sche Buchh. in Magde burg. Hotel de Baviere. Stadt Dresden. Stadt Hamburg. Stadt Wien. Thür. Bahnhof. Stadt Nürnberg. Stadt Rom- Stadt Rom. Hotel de Prusse. Hotel de Baviere. Hotel de Baviere. Beim Commissionär. Beim Commissionär. Beim Commissionär. Palmbaum. Hotel de Prusse. Beim Commissionär. Hotel zum Kronprinz. Hotel de Baviere. Hotel de Baviere. Beim Commissionär. Stadt Hamburg. Hotel de Prusse.