73, 12, Juni, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1275 ^itg?zu^n englisch Sprechen. 3. Aufl. 16. Geh. * 4NX; carl. rs«7,rioet^v^, ^^ uxue ^ ^ 8 ^ len u. den Privatunterricht. 3. Aufl. 16. Geb. * 9 NX 4589.— S^IIabair« frauxais. Erste Unterrichtsstufe f. Töchterschulen u. den Privatunterricht. 8. Aufl. 16. Geb. * 6 NX leitg. zum französisch Sprechen. 15. Aufl. 16. Geh. * 3 NXi cart. *4 NX 4591. Prittwitz u. Gaffron, M. v., Lehrbuch der Bcfestigungskunft u. d. Festungskrieges. Für alle Waffen ganz neu bearb. Lex--8. Geh. Mit Atlas in gr. 4. Cart. * 5 ^ 4592. Christoffel, R., Martin Planta, der Vorläufer Peftalozzi's u. Fellenberg's. Ein pädagog. Charakterbild aus dem vorigen Jahrh. gr. 16. Geh. 6 NX 8.^6«^ 1 ^ ' 4594. — sämmtlichc Werke. 5. Bd. sl. Abth. Homiletische u. katechet. Schriften. 5. Bd.) 2. Aufl. 8. Geh. U ^ 4595. Goldkörner aus dem Schatze d. himmlischen Hausvaters, bestehend in 100 Denksprüchen nach Thomas a Kempis. 32. In Couvert * A 4596. Gebetbuch f. katholische Christen m. besond. Rücksicht auf die gottes- dienftl. Feierlichkeiten in der Stadt-Pfarrkirche zu Glatz. 8. Geh. H ^ 4507.Königer, I., der Krieg v. 1815 u. die Verträge v. Wien u. Paris, gr. 8. Geh. * 2H^ Jacob in Torgan. 4598. Arndt, I. A., Resultate der auf der kdnigl. meteorologischen Sta tion Torgau in den 1.1848—1864 gemachten Beobachtungen, gr. 8. Geh. H ^ 4599. Andree, R., der Biermoos-Torf u. seine Verwerthung. Ein Vor trag. gr. 8. Geh. 3 NX 4600. Glasibrenncr, A., die verkehrte Welt. Ein komisches Gedicht. 5. Aufl. 16. Geh. * H 4601. Naabe. W., sI. Corvinus), drei Federn. 8. Geh. 1^ ^ 4602. Scheffel, I. V., Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahrh. 3. Aufl. 8. Geh. 1H ^ 4603. Biblivthek ausländischer Klassiker. 10. Hst. 8. 8 NX Inhalt: Dante'S göttliche Komödie. Deutsch v. K. Eitner. 3. Thl. 4604. Brehm, A. E., illuftrirtes Thierleben. Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 39. Hft. Lex.-8. ^ 4605. Meyer's neues Konversations-Lexikon. 2. Aufl. 10. Bd. 17. u.18. Hft. Ler.-8. L 3 NX 4607.Hof- u. Staatshandbuch des Königr. Bayern 1865. gr. 8. In Comm. Geh. * 1 ^ 24 NX ^ ^ ^ 4609. Schlünkes, F., der deutsche Pilgerzug nach dem heil. Lande im I. 1864. 3 Vorträge. 8. Geh. * Z-h ^ 4610. Weiser, Th., der Verein d. lebendigen Rosenkranzes u. seine geist lichen Vortheile. 15 Bctrachtgn. 2. Aufl. 16. Geh. 2^ NX 4611. Saphir, M. G., ausgewählte Schriften. 3. Aufl. 25.U.26. Lfg.8. Geh. ä6N-l Lintr. ^ ^ Voreltern äesselben überhaupt von c. 450 an. ßr.8. 6eb. * 9^ 4614. Mitthcilungen v. der 15. allgemeinen deutschen Lehrer-Versamm lung. Unter Mitwirkg. v. A. Richter u. K. Richter red. v. I. Beeger. 8 Nrn. 4. * 6 N/ 4615.Schlunk, C., Missions-Stunden f. das ganze Kirchenjahr. 4. Hst. gr- 8. * 4618.rLLor^L v. I>rer,<1en u.üer..icbs.sc-ken 8cb»e.^. mischen zu stellen8? Geh^ * ^ ^ ^ i 4620.Stammfest, I. W., Betrachtungen üb. ,,ein bischöfl. Wort" v. Vr. C. Martin, Bischof v. Paderborn u. üb- ,,erstes offenes Send schreiben" eines evangel. Pfarrers. 16. In Comm. Geh. * 7 NX 4621.VIorill, IV, ,4.Imanscb f. Laüe-Keisenüe auf 1865. 16. 6ek. ^ ^ ^ ^"ö.renüe u. pract. .4er.t.. 8. 6eb. F. A. Perthes in Gotha. 4623. Polack, C., die Landgrafen v. Thüringen zur Geschichte der Wart burg. 8. Geh. * 1 ^ 22 NX Post'sche Buchh. in Colberg. 4625. BÜNÜU, v., Regeln f. den Gebrauch der Sool- u. Seebäder, m. besond. Rücksicht auf das Sool- u- Seebad Colberg. 2. Aufl. 8. Geh. * 6NX 4626. B1üthen fürs fromme Herz. 48 geistl. Gedenkblättchen. 1. u. 2. Sammlg. 2. Aufl. 16. In Couvert 2 NX 4627. Cabrini, F., der Samstag, Maria's Weihetag. Oder Betrachtgn. üb. die Größe, die Tugenden u. Herrlichkeiten der heil. Jungfrau. 8. Geh. 21 NX okkc»i8. ßr. 16. 6ek. 24 k§X 4629.Huther, P., Sammlung v. arithmetischen Aufgaben in systemati scher Ordnung. Ein Uebungsbuch f. Latein- u. Gewerbsschulen, so wie f. den Selbstunterricht. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 12 NX 177 *