a? 76, 19. Juni, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1333 4819. Göttergespräche, neun plattdeutsche. (Mecklenburgische Mundart.^ gr. 10. Geh. 0 N/ Land- u. Hauswirthschaft, Künste rc. 16. Hst. gr. 8. ^ ^ lcunde. 4. ^uk. I. I^kß- I^ex.-8. 6eti. * U ^ ikre klmgebß... nebst e. Mane. 3. ^UÜ. 10. 6eb. *^4 4821. Neumann, G., kleine Erdbeschreibung m. Berücksicht, d. preußi schen Staates. 9. Aufl. 8. Geh. * 4825.-s-Actcnftücke, Wiener, zur Schleswig-Holsteinischen Successions- frage, als Nachtrag zu den urkundl. Beilagen der Bcgründg. der Successionsansprüche Sr. k. Hoh. d. Gcoßhcrzogs Nicolous Fried rich Perer v. Oldenburg auf die Herzogth. Schleswig-Holstein, gr. 4. Geh. * N 4820. -j-Strackcrjan, K., Schule u.Haus. 22. Programm der Vorschule u. höheren Bürgerschule zu Oldenburg, gr. 8. Geh. Z4 4827,1-iidke, ^V., Oeseliickte der ^rcl,itelct.ur. 3. ^u6. 11—13. I^f§. 48'>8^ t'Ic <1 It t 7. 't b' 6 I.ex.^-8, 6eb."i/^ 6« > - TürkS Derl.-Clo. in Dresden. 4833. Presilcr, M. N., der rationelle Forstwirth u. dessen Reinertrags- Forstwirthschaft inner u. außer dem Walde. 4. Hst., einschließend Flugblatt Nr. 2. gr. 8. Geh. ^ ^ 4834. Warren, W. F., systematische Theologie. 1. Lsg. Allgemeine Ein- leitg. gr. 8. Geh. * N ^ 4835. -s-Kalender f. d. Z. 1865. gr. 8. St. Petersburg. Geh. * U Menschenkreise. 8. Ausl. gr. 8. Geh. * Au^fl. vcrm. u. verb. durch O. Fiebig. 8. Geh. 12 N-^ 4838. Liebesbriefstellcr, der vollständige, f. alle Fälleu.f. Damenu.Her ren aebildeter Stände. 2. Ausl. 8. Geh. ^ ^ 4839. Physiologie d. Weibes v. E. M. 3. Ausl, gr- 8. Geh. * 1 ^ 4840. Stamm, F., Conversations - Lexikon der Liebe od. Wörterbuch der Liebe v. A bis Z. 3. Ausl. 16. Geh. * H ^ Weyl S» Co. in Berlin. 4841. Harrison, C., der Fluch d. Hauses od. der Finger Gottes. Roman tische Erzählg. 11. Hst. gr. 8. 3 N-( Tage. 11. Hst. gr. 8. 3 N-t WöUer in Leipzig. 4843.Winter, G. A., der Rechenschüler. Stufenweis geordneteUebungs- aufgaben zum Tafelrechnen in Bürger- u. Landschulen rc. 1. Hst. 31. Ausl. 8. * 2 N-( veile 4dit. 8. Oeb. * ^ ^ de Maples. Vaninlca. Xouvelle edit. 8. 6eb. * ^ ' UM... r a.n ran .er. 1 ouve e ... e — >Iarie Stuart. Karl I^udvv.A Sand. IVIurat. k^ouvelle ed.t. 8. 6ek. LI.'' <1 la I b t a 6 s I ttr s leO-orge Sand, Viet. Ilugo et I^ouis Marie. 8. 6ek. * ^ ^ j ^n,isär-.b es Hun^rie. 8. 6eb. * ^ 2eI1etLQ, 2., la famille. I^a möre. ^r. 8. 6ek. * 1U ^ 2iobarä, I., un pecke de vieillesse. 8. 6«b. * 1 8ue, 2., deai.ne Oare la pucelle d'Orleans. 8. 6ek. * U ^ A n z e i g e b l a t t. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s12646.^ Gesundheitsrücksichten bestimmten mich, mein Sortimentsgeschäft an die Z. H. Heuser'sche Buchhandlung Hier selbst käuflich abzutreten. ihr am 1. Julia, c. übergebe, ausgreifen und fortführen, um sie einheitlich mit ihrer, bereits seit 22 Jahren am hies. Platze bestehenden Buchhandlung zu verbinden. Mit allem hierzu nöthigen Material, in sonderheit meinen sämmtlichen Continua- tionslisten bereits jetzt von mir versehen, bitte ich, alle Fortsetzungen, statt wie bisher an meine Firma, hinfort an die Heuser'sche Buchhandlung gelangen zu lassen. bisher an meine Firma gerichteten Sendungen ohne Ausnahme dem Conto der Heuser'schen Sortimentsbuchhandlung zu belasten, welche contracrgemäß in nächster Ostcrmcsse (1866) dafür aufkommen wird. . xj, x e ch- Verlag vor, solchen der freundlichen Verwendung mei ner Herren Collegen im Sortiment bestens empfohlen haltend. Neuwied, 15. Juni 1865. G. A. van der Beeck. Obige Zeilen des Herrn van der Beeck, die Einverleibung' dessen Sortimentsgeschäftes in das meinige betreffend, bestätige ich hiermit.