74. 14. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1293 GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (12321.^ Gesundheitsrücksichten bestimmten mich, mein Sortimentsgeschäst selbst käuflich abzutreten. Jene, Ihnen hinlänglich bekannte Firma wird meine Geschäftsverbindungen, wie ich sie ihr am 1. Iuli a. c. übergebe, aufgreifen und fortführen, um sie einheitlich mit ihrer, bereits seit 22 Jahren am hies. Platze bestehenden Buchhandlung zu verbinden. Mit allem hierzu nöthigen Material, in sonderheit meinen sämmtlichen Continua- an meine Firma, hinfort an die Heuser'sche Buchhandlung gelangen zu lasten. Die vorjährigen Conti der Herren Ver- und ohne jedwede Disponenden ab; dagegen ersucheich Sie, die im laufenden Jahre (1865) bisher an meine Firma gerichteten Sendungen ohne Ausnahme dem Conto der Heuser'schen Sortimentsbuchhandlung zu belasten, welche contracrgemäß in nächster Ostermesse (1866) dafür aufkommen wird. Zur Fortführung für meine eigene Rech nung und unter bisheriger Firma behielt ich mir meinen kleinen Verlag ner Herren College» im Sortiment bestens empfohlen haltend. Neuwied, 15. Juni 1865. G. A. van der Beeck. Obige Zeilen des Herrn van der Beeck, die Einverleibung dessen Sortimentsgeschäftes in das meinige betreffend, bestätige ich hiermit- Es freut mich sehr, daß durch das freund liche Entgegenkommen meines Herrn Collegen, zu dem ich seit Jahren in den besten Bezieh ungen gestanden, ein Arrangement der Ge schäftsverhältnisse hier am Platze herbeigeführt worden ist, welches den Verkehr der Herren Hochachtungsvoll I. H. Heuser'sche Buchhandlg. Theilhabergesuchc. s12322.j Für ein im besten Betriebe besind- kann, ein Kompagnon gesucht, der für seine Betheiligung zur Hälfte den festen geringen Preis von 3000 Thlr. (excl. Activa und Pas« A n z e i g e b l a t t. siva) zu zahlen hat. Da die Wahl eines Com- pagnons Sache des vollen gegenseitigen Ver- ihre Befähigung zur selbständigen Leitung des Geschäfts und über ihren Charakter sich aus zuweisen. Die Besorgung der Agenturen und die sub H. k.. ^ 15. befördert die Erped. d. Bl. s12323.s Der Inhaber einer Buchhandlung in einer großen Handelsstadt, welcher ein nehmer mir geringem Einschuß, 1 oder 2 Tau send Thalern. Adr. mit H. 68. bez. durch d. Erped. d. Bl. VerkaufSanträgc. eu. 11,500 Istlr. llurol» mioli ru verkaukvn. Mlikrs Auskunft xebö iol, Asrn. ^ul»ri8 Iirtti»88 in I^eipsig. f12325.jst In einer deutschen Gegend Oes^r- umsatze von 7000—8000 Thlr. Verhältnisse günstig selten vork'ommt. Das Geschäft ist ohne Concurrenz. Offerten durch die Erped. d. Bl. unter der Chiffre 2. Ko. 3. (12326.^ Geschäftsverkauf. — Mein vorgerücktes Alter bestimmt mich dazu, mein Geschäft zu verkaufen. Dasselbe besteht aus Antiquargeschäfr, welches bereits über 30 Jahre den Absatzes erfreut, und sind wohl wenige Städte zum Verkauf von wohlfeilen Büchern so vortheilhaft gelegen als Cöln. 2) Kunst handlung verbunden mit Verkauf von moder- gegend,^die einzige Handlung dieser Art (mit Ausnahme Düsseldorfs). Mit diesem Geschäft ließe sich vortheil haft eine Leihbibliothek verbinden, da Cöln, das außer einer starken Garnison 120,000 Ein wohner zählt, und dessen Vorstädte und Um gegend stark bevölkert sind, nur eine Leihbiblio thek besitzt, seit die alte Schloß'sche von mir angekauft wurde. Mein Haus in der frequenten großen Bu dengasse, in der Mitte der Stadt, nahe am Markte, Dom, Museum, Nathhaus, in wel chem ich außer dem andern Geschäfte ein Auctionslocal cinrichtete, in welchem Maaren aller Art versteigert werden, kann mir über nommen werden. Meine Forderung ist: Geschäft und Vor- räthe 8000 Thlr. bei Ablage von 4000 Thlr. Haus 22000 Thlr. mit Ablage von 8000 Thlr. Geschäft die größte Ausdehnung geben. Heinrich Langer in Cöln. Kimfgcsuchc. Fertige Bücher u. s. lv. Die Topographische Karte der Schweiz vermessen und herausgegeben auf Befehl der Eidgenössischen Behörden unter Aufsicht des Generals D u f o u r. Ich erbiete mich zur Lieferung dieses 25 Blatt umfassenden Werkes. Der Preis der einzelnen Blätter variirt von 8 N-( bis zu 1 ^ 18 netto baar und bitte ich, mir Ihre geehrten Aufträge unge säumt zugehen zu lassen. Ergebenst Basel. Bnhnmaier's Verlag. (C. Detloff.) k. M«Mr<It in Krüssel, Kent mul keipriZ. l12S2g.^ ^ ^ ^ 1.8, Raison ä'Rtat ea Kassie Llexiuxlre II ^ kreis iS !S^ mit 25U>. örÜ88e1, 9. luni 1865. O. Akuqsuarilt.